Schwarzes Tor
Rottweil/Baden-WürttembergHotel nähe Schwarzes Tor
Infos Schwarzes Tor
Für den Reisetipp Schwarzes Tor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Historisches Schwarzes Tor
Das mittelalterliche Schwarze Tor war Teil der staufischen Stadt-Befestigung um 1230 und ist eines der Wahrzeichen der Stadt .Der Turm ist umgegeben von wunderschönen geschmückten bunten Wohn und Geschäftshäusern aus der Mittelalterzeit und mit schönem Blick auf die Fussgängerzone. Heute ist das Tor der Startpunkt für den bekannten Rottweiler Narrensprung am Fasnachtsmontag, um 8 °° Uhr und 14°° Uhr und der jedes Jahr viele Besucher anzieht. Inzwischen ist aber mittlerweile der Thyssen Krupp Aufzugs Testturm der neue Blickpunkt und Wahrzeichen der Stadt, da dieser Turm kilometerweit zu sehen ist
Schwarzes Tor
Am Eingang zur Altstadt steht das schwarze Tor. Erstmals erwähnt wurde es 1289, damals noch als Waldtor genannt. Erst im 17. Jahrhundert erhielt das Tor seinen heutigen Namen. In den 70-iger Jahren wurde es erneuert. Der bekannte Narrensprung am Fasnetsmontag geht durch dieses Tor.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtmuseum Rottweil0,1 km
- Heilig-Kreuz-Münster0,1 km
- Apostelbrunnen0,1 km
- Marktbrunnen0,3 km
- Altstadt Rottweil0,3 km
Sport & Freizeit
- Freibad Rottweil1,2 km
- Indy Kart1,3 km
- Naturbad TROASE9,6 km
- Paragliding-Rottweil14,1 km
- Böttinger Sternenbergrunde15,4 km
Restaurants
- Weinstube Grimm0,1 km
- Johanniterstube0,4 km
- Haus zum Sternen0,4 km
- Villa Duttenhofer0,4 km
- Bären1,7 km
Nachtleben
- Badhaus1,5 km
- Beethovenhaus13,9 km
- Franziskaner Konzerthaus17,2 km
- Theater am Ring17,3 km
- Kommunales Kino Guckloch17,4 km
Shopping
- Rottweiler Haus0,1 km
- Wochenmarkt24,9 km
- Uhren-Park Eble28,5 km