Schwedenkai Kieler Förde
Kiel/Schleswig-HolsteinHotel nähe Schwedenkai Kieler Förde
Infos Schwedenkai Kieler Förde
Schweden-Kai Kieler Förde Schwedenkai 1 D-24103 Kiel Schleswig-Holstein Telefon: +49 431 98220 E-Mail: info@portofkiel.com Internet: http://www.portofkiel.com/ Koordinaten 54° 19′ 11″ N, 10° 8′ 24″ O Öffentl. Verkehrsmittel Kiel Hauptbahnhof
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schön zum Bummeln
Bei einem Wochenende im vergangenen Herbst in Kiel konnte ich einige Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern. Direkt an der Kieler Förde erstreckt sich am westlichen Ufer der Schwedenkai. Dort befindet sich der Anleger der Reederei Stena Line, an dem Fähren nach Göteborg starten. Außerdem legen dort auch Kreuzfahrtschiffe an. Besonders auffallend ist das Terminalgebäude, das in Form eines Schiffes errichtet wurde. Es hat mir Spaß gemacht, dort zu bummeln und immer wieder tolle Ausblicke auf die Schiffe zu genießen. Am Schwedenkai starten auch Ausflugsschiffe, aber leider war das Wochenende zu kurz, alles schafft man leider nicht. Ich habe im Steigenberger Hotel gewohnt, das ist in der Nähe des Schwedenkais.
Super günstig für Seefahrten nach Göteborg
In unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel ist der Schweden Kai. Dort legt abends das Schiff nach Göteborg ab. Wir hatten das Glück, morgens die Ankunft aus Göteborg zu beobachten. Das war ein riesiges Schiff.
Fähren Stena Germanica und Stena Scandinavica
Der Schwedenkai ist ein Hafen Kai im Kieler Stadtteil Altstadt. Er ist gekennzeichnet durch ein 46m hohes spektakuläres Terminal- und Bürogebäude, das ein Schiff darstellen soll. Es liegt am westlichen Ufer der Kieler Förde direkt vor dem Neuen Rathaus von Kiel. In dem Terminalgebäude sind außer den Büros Gastronomie und Räumlichkeiten für Veranstaltungen untergebracht. Die Stena Line hat hier ihren Sitz in Deutschland und bedient die schwedische Stadt Göteborg mit täglichen Abfahrten von Kiel nach Göteborg mit den großen Fähren Stena Germanica und Stena Scandinavica. Der Bau des 2010 fertiggestellten Schweden Kais wurde notwendig, weil die Stena Line ihre bisherigen Fährschiffe in Richtung Göteborg durch größere Schiffe ersetzen wollte. Kiel und das Land Schleswig-Holstein investierten 30 Millionen EURO für das Terminalgebäude und in die Optimierung von Terminal-Logistik und -Infrastruktur.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Norwegenkai0,3 km
- Kieler Woche0,3 km
- Nikolaikirche0,4 km
- Skulptur Geistkämpfer0,4 km
- Schulschiff Gorch Fock0,4 km
Sport & Freizeit
- Sparkassen-Arena-Kiel0,6 km
- AIDA Schiffsbesichtigung0,7 km
- Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel (geschlossen)2,0 km
- Seebad Düsternbrook3,1 km
- Golf-Club Kitzeberg e.V. Kiel5,8 km
Restaurants
- Burgergrill & Bar Hans im Glück0,3 km
- Block House0,4 km
- Wirtshaus Kiel0,4 km
- Kieler Brauerei0,4 km
- Restaurant La Torre (geschlossen)0,5 km
Nachtleben
- Vinyl0,4 km
- Bolero0,4 km
- Nachtcafé0,4 km
- El Paso0,5 km
- Deckers Sportsbar0,5 km