Schwedisches Nationalmuseum

Stockholm/Mittelschweden
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schwedisches Nationalmuseum

Das seit dem Jahr 1792 bestehende "Nationalmuseum", Schwedens größtes Kunst- und Designmuseum, befindet sich auf der Halbinsel Blasieholmen im Zentrum von Stockholm. Das Museumsgebäude wurde von 1844 bis 1866 nach den Plänen des deutschen Architekten Friedrich August Stüler im Stil der Neorenaissance erbaut. Für die Innengestaltung war Fredrik Wilhelm Scholander zuständig. Die Sammlungen umfassen Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke sowie kunsthandwerliche Stücke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Ein großer Teil der Exponate stammt aus königlichen Beständen. Der Schwerpunkt liegt auf schwedischer Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts. Unter den Exponaten befinden sich jedoch auch Werke von Rembrandt, Rubens, Dürer, Goya, Watteau, Manet, Cranach, Renoir, Degas und Gauguin. In der Dauerausstellung werden etwa 5.000 Objekte präsentiert. Ergänzend gibt es eine Kunstbibliothek, einen Skulpturengarten und ein Restaurant. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.nationalmuseum.se/