Ses (Fonts) Ufanes

Campanet/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ses (Fonts) Ufanes

UFANES-QUELLEN Besuchszeiten Täglich von 10 bis 17 h geöffnet. Um zu den Quellen zu gelangen, gehen Sie ab der Schranke am Eingang des Anwesens ca. 20 Minuten einen mit einem Kreis gekennzeichneten, einfach zu begehenden Pfad. Sie kommen an eine Kreuzung und gehen rechts weiter, der Weg ist nun nicht mehr so anstrengend, da er weniger Steigung hat. Lage und Kontakt Finca de Gabellí Petit, Camí de Na Pontons, sehr nahe der Einsiedelei Sant Miquel. 07310 Campanet Telefon: Umwelt-Info-Punkt (kostenlos): +34 900 15 16 17 Web: www.balearsnatura.com Autobahn Palma - Alcudia Ausfahrt Höhlen Campanet  Am Besten an der Stichstrasse der Kirche  oder an den Höhlen parken. Kostenlos aber nur nach viel Regen zu sehen -dann aber überragend !!

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Carmen41-45
März 2015

Schöner Spaziergang

5,0 / 6

am besten nach starkem Regen besuchen, sonst ist es dort trocken.

Bernd61-65
Dezember 2008

Ses (Fonts) Ufanes - Naturschauspiel (Quellen)

6,0 / 6

Im Nordwesten Mallorcas, in der Gemeinde CAMPANET, befindet sich eines der speltakulärsten Naturschauspiele der Insel: Die Quellen SES UFANES. Die Quellen sprudeln – normalerweise – NUR im Herbst/Winter, und NUR wenn es ausgiebig und länger geregnet hat. Dieses Jahr (2008) haben SES UFANES schon 6 Mal ’gesprudelt’, und das mit vollem Druck. Das ist ungewöhnlich, denn es gibt ab und zu Zeitabstände von bis zu 4 Jahren in denen diese Quellen NICHT ’erscheinen’. SES UFANES ’sprudeln’ nur dann, wenn der unterirdische Wasserpegel so steigt und die unterirdische Ablaufkapazität nicht ausreichend genug ist dass das Wasser gezwungen wird aus dem Grund zu ’brodeln’. Das Schauspiel dauert wenige Tage. Wenn das Wasser ’abgelaufen’ ist ist das Bachbett wieder trocken. Die Wassermassen von SES UFANES bilden, zusammen mit jenen des TORRENT DE MASSANELLA und des TORRENT DE CAMPANET den TORRENT DE SANT MIGUEL. Der TORRENT DE SANT MIQUEL ist die wichtigste Wasserzufuhr des Sumpf- und Feuchtgebiets (Naturpark) S’ALBUFERA von Alcudia, wird allerdings NICHT zur Nutzung im Trinkwassersystem der Insel gebraucht. Mit den Regenfällen der letzten Wochen und dem Wasserstand in den beiden Stauseen der Insel (GORG BLAU und CUBER) und dem Wasser der Quelle SA COSTERA (ein enormer Wasserfall nördlich von Puerto Soller, dessen Wasser unter dem Meer seit Sommer 2008 in ein Regulierungsdepot in Puerto Soller geleitet wird, und von dort aus in das Trinkwassersysspektakulaäres Naturscxhaupsieltem der Insel) ist die Wasserversorgung der Insel bis Anfang nächsten Sommers gewährleistet so dass die Entsalzunganlagen den Betrieb bis nächsten Sommer einstellen können. Diese ’Aus-Zeit’ wird genutzt um Instandhaltungsarbeiten durchzufüren. SES UFANES (der Naturpark) kann täglich (montags bis sonntags) zwischen 10. 00 Uhr und 17. 00 Uhr besucht werden (und nicht nur am Wochenende wie Hans Jürgen schreibt, dessen Video hier unbedingt angeschaut werden muss). Wenn die Quelle nicht sprudelt kann man hier einen schönen Spaziergang durch den Naturpark machen, dessen Wege gut ausgeschildert sind. Genau so gut ausgeschildert ist der Weg nach SES UFANES. Von CAMPANET (bzw. der Zufahrt nach Campanet) aus kann man die Auschilderung nicht übersehen. Nagativ: es gibt (noch?) keine organisierten Parkplätze. Man muss am Rand der Strasse Campanet – Pollensa parken. Von hier aus sind es gute 15 Minuten Spaziergang bis zu den Quellen.