Show Apassionata
München/BayernHotel nähe Show Apassionata
Infos Show Apassionata
APASSIONATA kommt vom 03. bis 04. Januar 2015 wieder in die Olympiahalle München, dann mit der neuen Show "Die goldene Spur".
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehenswert mit Abstrichen. Arabisches Märchen.
Im Rahmen einer Familienfeier mit nur Erwachsenen, haben wir Apassionate Equila in München besucht. Das Arena ist kleiner als man von der Sitzplatzdarstellung vermuten würde. Daher sind auch die preiswerten Plätze auch sehr gut. Wir haben deutlich zu viel bezahlt für die 2. Reihe. Die Show würden wir als "leichtes Entertainment" einstufen. So kann man ein Nachmittag verbringen und es bietet eine Abwechslung zu sonstigen Angeboten. Die Show lebt von der visuellen Darstellung der Fantasiekulissen und Lichteffekten, die auf 180° Leinwand und Sandboden projiziert werden. Die Musik ist auch sehr tragend. Eine elektronische Violinspielerin spielt tatsächlich in vielen Szenen mit. Die Kostüme sind sehr kreativ und aufwändig. Die Vorstellung ist in Märchen Form von arabischen Geschichten. Diese ist unvollständig und weist Lücken und Fehler auf. Der vorgetragener Text ist langatmig. Die Tanzeinlagen können fast von jedem einstudiert werden. Einige Akrobaten und Gymnasten machen zwischendurch nette Vorstellungen in der Luft via Ringe und der gleichen. Die Pferden werden oft ausgewechselt (achte auf die Brandzeichen), so dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Pferd zu viel leisten muss. Von der Pferdereiterei könnte man mehr erwarten. Der Hauptfigur Phero macht fast gar nichts. Er muss einen bestimmten Berg erklimmen um mit seinem Pferd in der Seele vereint zu werden - DAS war eine langweilige Szene. Pheros Reise soll in einem Tournier enden, wo Phero seine Eltern geschworen hat, für sein Volk zu gewinnen. Zum Abschluss erwarteten wir, eine Showdown zwischen den Reitern, wo schöne Kunststücke konkurrenzmäßig dargestellt würden. Nicht. Nur ein "Ungarische Post" (6-Pferde-Ritt) von Phero findet statt und somit gewinnt er das Tournier. Wir fanden das enttäuschend. Keine Frage, die Show ist aufwändig und teuer. Miete für das Grundstück, Pflege der Tiere und ein bisschen sollten die Darsteller und Komparsen auch verdienen. Parken 10€, Käfer Bewirtung, preislich OK für eine Veranstaltung. Bei der Ticketbestellung wurde mir gesagt, dass die Vorstellung gegen 16.30 endet. (Beginn 14.00 Uhr). Fertig nach Applaus und Verbeugungen um 16.07 Uhr. 25minütiger Pause. Würde ich wieder hingehen? Nicht mit der ganzen Familie und schon gar nicht auf den teuren Plätzen. Unser Jüngster (hat eine Behinderung) würde eine andere Apassionata Show genießen und ich würde mit ihm gehen. Für ein Sonntagmatinee um einfach abzuschalten, eine nette Vorstellung ohne große Ansprüche zu stellen, schöne Pferde und reiterische Künststückezu sehen, Musik und Bühnenbilder zu erfahren - ja, es ist sehenswert.
Rosamunde Pilcher zu Pferde. Gähn!
Show in Leipzig vom 24.02'2018. Preis: über 70 €. Parken: 6 - 8 €. Garderobe: 2€ pro Stück. Eine Brezel über 2€...' Alles extrem teuer. Die Show war mittelprächtig. Thema: Der Traum. Erinnerte an Rosamunde Pilcher zu Pferde. Mit der Zeit langatmig. 1x60 und 1x30 Minuten. 2' Teil war besser. Sicherheitsdienst teilweise unverschämt. Man wurde regelrecht rausgekehrt. Große Enttäuschung. Naja. Einmal reicht. Schade für soviel Geld.
An falschen Stellen gespart, verdirbd die Stimmung
Show ist gut; Preise - sehr teuer; Parken / Ausfahrt - Katastrophe (zu teuer und 2 Automaten für 500 Leute)
Für Pferdebegeisterte
Sehr schön für Pferdebegeisterte. Für kleine Kinder nicht geeignet. Leider auch etwas teuer.
Zeit für Träume
Die Familienunterhaltungsshow Apassionata gastiert jedes Jahr Anfang Januar in München in der Olympiahalle. Wir haben in der Spielzeit 2013/2014 die Vorstellung "Zeit für Träume" besucht. Eine Erzählerin führt durch die Show, so daß man weder die Geschichte (in unserem Fall die von den britischen Studenten Tanya und Michael) im Vorfeld kennen muß noch daß man das Programmheft für 10 Euro unbedingt benötigt. In rund zwei Stunden haben wir nicht nur tolle und gepflegte Pferde, sondern auch bezaubernde Bühnenbilder, mitreißende Tanzszenen und lustige Einlagen von Eseln und Ponys gesehen. Die Akustik in der Olympiahalle ist hervorragend und die ganze Show ist wirklich ein Erlebnis – nicht nur für Pferdefreunde und nicht nur für Mädels und Frauen. Ich kann Apassionata nur aus Sicht des Zuschauers beurteilen. Ob sich die Pferde wohlfühlen oder ob das Dressurprogramm zu hart ist, weiß ich nicht. Mir hat nur nicht gefallen, daß die Zuschauer am Ende so nah an die Pferde rangelassen wurden. Man darf übrigens während der ganzen Show filmen und auch ohne Blitz fotografieren. Da davon rege Gebrauch gemacht wurde, müßten im Netz einige Videos zu finden sein. Ich bin aber der Meinung, daß man Apassionata schon live gesehen haben muß, um die Begeisterung zu teilen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hans-Jochen-Vogel-Platz0,1 km
- Actionsport-Festival Mash0,1 km
- Ausstellung Harry Potter0,2 km
- Olympiaturm0,3 km
- Olympiasee0,3 km
Sport & Freizeit
- Olympiahalle0,1 km
- Minigolf & Pit-Pat Olympiapark0,1 km
- Olympia Schwimmhalle0,2 km
- Olympiastadion0,3 km
- Olympiapark0,5 km
Restaurants
- Restaurant 1810,3 km
- Olympia Alm0,5 km
- Cooper's (BMW Welt)0,5 km
- Restaurant Bavarie (BMW Welt)0,5 km
- Biker's Lodge (BMW Welt)0,5 km
Nachtleben
- Gerner1,9 km
- Pathos transport theater2,0 km
- Pathos2,0 km
- Reizbar2,1 km
- X-Bar2,1 km