Siam Paradise Night Bazar
Bangkok/Großraum BangkokHotel nähe Siam Paradise Night Bazar
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Muss nicht sein - ganz Bangkok ist ein Markt
Nachdem wir bereits innerhalb von kurzer Zeit zum 3. Mal in Bangkok waren, haben wir es diesmal geschafft, uns den „berühmten“ Touristen / Nachtmarkt / den Suan Lum Markt anzuschauen. Der Nachtmarkt findet täglich ab 18:00 Uhr statt, was gegenüber z.B. dem Weekend-Markt ein sehr großer Vorteil ist. Ausserdem ist er sehr zentral gelegen und leicht zu finden, direkt am Lumpini-Park, Thanon Rama IV / Ecke Thanin Witthayu – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir haben uns den Spass gemacht und sind von unserem Hotel, dem Rembrandt Hotel & Tower zu Fuß gegangen, waren gut eine Stunde unterwegs und haben wieder so tolle Eindrücke von dieser faszinierenden Stadt gesammelt. Wir waren in Ecken ohne Touristen weit und breit, genial, wie sich das Leben auf der Straße abspielt, es wird nicht nur überall gekocht, gebrutzelt, Sate-Spieße gegrillt, gebraten, gegessen und getrunken, auch gewohnt, gespielt, geliebt und geschlafen. Dieses Essen an den Ständen und Garküchen ist so genial. Sich mit Händen und Füßen zu verständigen, keiner versteht den anderen und am Ende verbindet einen ein gemeinsames Lächeln! Man kann den Nachtmarkt kaum übersehen, es gibt eine sehr große Leuchtsäule mit den beleuchteten Buchstaben „Night-Bazar“. Der Nachtmarkt gliedert sich in drei Bereiche, zum einen das Entertainment-Areal, dann die Stände und schließlich einige Restaurants und Bars, in denen man dann auch „Warsteiner“, „Paulaner“ usw. bestellen kann. Ich muss das in Bangkok nicht haben, aber wer´s braucht, der findet es dann da. Die Restaurants sind schön angelegt, etwas erhöht und mit Holzdielen als Boden. Wir waren in einem der Restaurants, aber es hat uns nicht gefallen oder wir hatten einen schlechten Tag, auf jeden Fall war die Bedienung lustlos und gelangweilt, die Mückenlampen wurden nur bei speziellen Gästen angezündet und die „Vorführ-Kellnerin“ im hautengen grünen Kleidchen hielt sich vorzugsweise bei den Tischen mit ausschließlich männlicher Besetzung auf. Wie geschrieben – das ist nur mein subjektiver Eindruck. Eine witzige Sache waren allerdings die mobilen 3 Liter Bierzapfsäulen. Man bestellt beim Kellner (wenn denn jemand kommt) und erhält dann so eine 3 Liter Säule mit einem Zapfhahn am unteren Ende. Die Säule ist gekühlt und so kann man sich selber jederzeit aus dieser mobilen Säule ein Bier zapfen. Ist lustig anzusehen und habe ich in Deutschland so noch nicht gesehen. Der Entertainment-Bereich ist sehr nett, es gibt eine große Bühne für Musik und Tanz. Links und rechts davon dutzende, typisch asiatische Essens-und Getränkestände, in der Mitte dann Tische und Stühle. Man kauft sich vorher Verzehr-Bons und zahlt dann damit an den verschiedenen Ständen. Übrig gebliebene Bons können an der Kasse zurückgetauscht werden. In der Mitte von diesen Bereichen sind dann die Verkaufsstände, verbunden mit kleinen Gassen liegen diese ca. 2 – 3 Meter großen, offenen Läden. In der Mitte eine Art „Hauptstraße“, an der z.B. auch Taxis halten. Der Markt heißt auch Touristenmarkt und dieser Name ist Programm, denn die Stände bieten die üblichen touristischen Mitbringsel wie Kleidung, Schmuck , Bezüge, Spielwaren, „Marken“waren, Thai-Boxing Utensilien, das Konterfei der aktuellen Wrestling Szene auf T-Shirts und allerlei Nippes und Gedöns, jedoch keine Lebensmittel oder Gewürze. Auch hier ist Handeln Pflicht, Preisschilder gibt es selten, wer den zuerst genannten Preis bezahlt ist selber schuld. Erschreckend fand ich, wie leer es war und wie viele Standfläche nicht belegt oder aber als Mülldeponie benutzt wurde. Ich weiß nicht, ob das mit den noch fehlend enTouristen nach den Unruhen in Bangkok zu tun haben könnte? Das gleiche Warenangebot wie auf dem Nachtmarkt, findet man auch in der 2. Etage des „Mahboonkrog“ Center oder an den Ständen entlang der der Sukhumvit Road, die allabendlich aufgebaut werden. Einheimische sieht man hier selten, fast ausschließlich Touristen. Wirklich – ausschließlich ein Touristenmarkt, aber mit einem super Entertainment Areal. Geht dahin zum Essen und lasst die Finger von diesen Restaurants, die lohnen sich nicht – ausser vielleicht für die Bierzapfsäule! Wer es wirklich richtig typisch asiatisch haben möchte, quierlig und lebendig, wer (auch stinkende) Gerüche haben möchte, wer sich an exotischem Essen versuchen möchte, wem es nichts ausmacht, weit und breit der einzige „Farang“ zu sein, wer liebt einzutauchen und nicht zu wissen, wo man wieder rauskommt, dem empfehle ich China-Town. Kurz hinterm alten, im historischen Stil errichteten Einkaufscentrum „Old Siam Plaza“ geht’s los. Aber eine große Warnung alle die, die unter Platzangst leiden, für diejenigen ist dann das nichts. Und auch kleine Kinder haben hier nicht so viel Spaß. Und man sollte viel Zeit haben, um sich treiben zu lassen. Also – wer nur wenig Zeit in Bangkok hat, für den ist der Suan Lum Markt oder Nachtmarkt sicher empfehlenswert, aber es gibt halt ein ausschließlich touristisch beschränktes, beliebiges und sich ständig wiederholendes und austauschbares Angebot, das man überall in Bangkok findet. Chinatown dagegen ist ein Stadtteil für sich – mit quirligen Märkten, mit wuselnden Menschen, mit chinesische und thailändische Garküchen, exotische Gerüchen (Gestank). Für mich persönlich: Nachtmarkt 1 x und nie wieder – Chinatown dagegen, bereits 3 x und immer wieder
Typisch Thai mit vielen besonderen Sachen
Der Suan Lum Night Market gehoert in das Besuchsprogramm jedes Bangkok Touristen. Am Tag besucht man die diversen Sehenswuerdigkeiten und geht nach einem tollen thailaendischen Mahl nochmal toll Shoppen. Hier kann man einen typisch thailaendischen Markt mit den vielen kleinen Staenden und den riesigen Angebot kennenlernen. Von Moebeln bis Unterwaesche, Spielzeug bis Geschirr findet man hier alles. Es gibt auch Raubkopien - hier sollte man aber aufpassen, bei der Einfuhr in Deutschland nicht erwischt zu werden. Toll ist, dass sich in den kleinen engen Gassen Besonderheiten finden lassen, die es eben nur hier gibt. Ganz wichtig - handeln nicht vergessen! Der zuerst genannte Preis ist immer zu viel - bei etwas ueber der Haelfte liegt man meist richtig. Der Markt ist im Zentrum Bangkoks und ueberdacht. Es gibt direkt drum herum viele Lokale und Restaurants, so dass Shoppingpausen kein Problem sind.
Bei dem Markt werden alle Wünsche wahr
Nach langem Überlegen und lesen von vielen Bewertungen/ Erfahrungsberichten haben für uns für diesen Markt in Bangkok entschieden und wir haben es absolut nicht bereut. Hier kann man Shoppen ohne Ende. Es gibt für jeden etwas. Handeln sollte gekonnt sein, denn dann kann man einige gute Schnäppchen machen. Natürlich auch auf die Qualität achten. Nach unserem Shopping - Marathon mit unzähligen Tüten in den Händen und somit Klamotten, Accessoires, Souvenirs etc. reicher haben uns wahrlich die Füße geklüht. Also wer ein paar Tage in Bangkok verbringt, sollte hier unbedingt mal vorbei schauen :o)
Schöner Nachtmarkt
Bequem mit der Metro zu ereichen oder mit dem TUK TUK. Letzters war wirklich lustig. Preis vorher aushandeln. Hier gibt es vorwiegend T-Shirts, Kleidung, souvenirs und Krims Krams. Alles ziehmlich günstig. T-Shirts 2 -4 Euro handln nicht vergessen Essen kann man da auch gut, lecker und günstig.
Sehr schöner Nacht-Markt
Der Suan Lum Night Bazar sollte man in Bangkok auch mal besuchen. Uns hat es dort sehr gut gefallen. Er ist etwas ruhiger wie der Patpong Nachtmarkt. Hier kann man auch sehr günstig Souvenirs kaufen. Und es gibt jede menge Essens stände oder Restaurants.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Goethe Institut0,4 km
- Lumphini Park0,7 km
- Benjakiti Park1,4 km
- Louis-Pasteur-Institut Bangkok1,5 km
- Patpong1,5 km
Sport & Freizeit
- Spa Let's Relax1,9 km
- Asoke Escape Hunt Bangkok2,0 km
- Hapa Spa2,2 km
- Silom Cooking School2,3 km
- SEA LIFE Ocean World2,3 km
Restaurants
- Vincent's Restaurant0,5 km
- Vertigo Grill and Moon Bar0,8 km
- Neill's Tavern0,8 km
- Baan Khanitha0,8 km
- Gaggan1,2 km
Nachtleben
- Banyan Tree0,7 km
- Babylon Gay Sauna0,8 km
- Sarasin0,8 km
- Kings Corner1,5 km
- Radio City1,5 km
Shopping
- Tahniya Plaza1,1 km
- Jim Thompson Surawong1,4 km
- Nachtmarkt von Patpong1,5 km
- Ram G Night Market1,6 km
- Tom's Fashion Shop Bangkok1,7 km