Skyview

Stockholm/Mittelschweden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skyview

Homepage: https://aviciiarena.se/en/skyview/

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Simone26-30
März 2014

Super Blick über die Stadt

6,0 / 6

4 Haltestellen mit der Tunnelbana von Slussen aus. Sehr coole Möglichkeit die Stadt von oben zu betrachten. Man sieht zuerst einen kurzen Film über die Entstehung des Gebäudes dann wird man in eine der Kugeln gebracht. Wir waren an einem regnerischen Tag außerhalb der Saison nachmittags da, sodass wir das Glück hatten nur 6 Personen in der Kugel zu sein. Ich glaube wenn tatsächlich 16 an Bord sind wird es ganz schön eng... Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten, kostet 145 sek (bei Stockholmcard inklusive). Hinterher kann man noch Souvenirs kaufen. Es gibt in unmittelbarer Nähe ein Shoppingcenter.

Steffi31-35
Dezember 2012

Aussergewöhnlicher Skyview

5,0 / 6

Die Globen Arena ist eigentlich eine Veranstaltungshalle für Konzerte, Sportevents und gleichzeitig auch ein Touristenanziehungspunkt. Grund: Der seit Februar 2010 bestehende Skyview, der die Besucher mit Glaskugelkabinen zur oberen Spitze befördert. Bevor es aber losgeht, bekommt man erst einmal einen kurzen Film über die Entstehung des Globen zu sehen inklusive Begrüssungstext auf dem Bildschirm in allen Sprachen. Danach beginnt die aufregende Fahrt. Insgesamt zwei Kabinen ziehen sich langsam an der Aussenfassade befindlichen Schienen jeweils im 20 Minuten Takt auf,- und abwärts. Sechszehn Personen finden hier Platz, ohne das das Gefühl von Platzangst aufkommt. Oben angekommen bleibt die Gondel für einen Fotostopp einige Minuten stehen und gewährt einen Ausblick über Stockholm. Die Sicht ist zwar nicht die spektakulärste, da man die Stadt mit ihren unendlich vielen Inseln sowie Sehenswürdigkeiten nicht erblicken kann, doch es lohnt sich trotzdem. Schwindelfrei sollte man aber dennoch sein, besonders dann, wenn man sich beim Heruntergleiten der Kabine an die Scheiben stellt und sich das Gefühl einstellt, das man frei in der Luft schwebt. Interessant auch, wenn sich ganz unten der Schacht öffnet und die Kugel darin verschwindet. Im unteren Bereich befindet sich noch ein Souvenirshop sowie ein Cafe. Erreichbar ist die Attraktion mit der grünen Metro. Ausstiegsstation "Globen". Von hier erblickt man schon ein Stück der schneeweissen Kugel. Ca. 5 Min. Fußweg durch Globen City und man ist da. Kosten für ein Ticket pro Person 130 SEK (ca. 15€). Die Karten kann man auch übers Internet bestellen. Dieses emphielt sich sehr im Sommer, wenn der Andrang extrem hoch ist. Zur Winterzeit ist dies nicht notwendig, denn da gehts aus unserer Erfahrung ruhiger zu. Lange Warteschlangen fanden wir nicht vor. Insgesamt ein Erlebnis der besonderen Art mit coolem Feeling. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-18 Uhr Sa-So 9:30-16 Uhr

Bernd51-55
Juli 2011

Skyview

6,0 / 6

Auf dem ERICSSON GLOBE - einer der grössten Multifunktionsarenen in Europa hat man einen wundervollen Ausblick auf die Stadt und die gesamte Region. Es fahren zwei verglaste Kugeln auf das Dach des Globe, verweilen eine ganze Zeit dort und man hat genügend Zeit für Fotos. U-Bahn-Station Globen. Etwas Zeit mitbringen, kann zu Wartezeiten kommen.

Lisa19-25
August 2010

Schöne Aussicht, aber es gibt besseres in Stockholm

3,0 / 6

Der Skyview ist eine Kugel in die etwa 10-15 Personen passen und die seitlich an der Globen Arena nach oben fährt bis sie ganz oben stehen bleibt und man die Aussicht genießen kann. Man sieht zwar viel von der Stadt, ist aber viel zu weit von der Altstadt entfernt um diese richtig fotografieren zu können. Vom Turm des Stadshuset aus hat man eine viel schönere Aussicht oder vom Katarinahissen (aber Stadshuset ist besser). Mit der Stockholmskortet kann man den Skyview kostenlos benutzen, aber ich finde es lohnt sich nicht dafür extra dorthin zu fahren.