Skywalk
Grand Canyon Nationalpark/ArizonaHotel nähe Skywalk
Infos Skywalk
Grand Canyon Skywalk The Glass Bridge Der Skywalk liegt im Grand Canyon NP, am Grand Canyon West, auf dem Gebiet der Hualapai Indian Nation. Erreichbar aus Richtung Las Vegas über den Highway 93 (Abzweigung über die Pierce Ferry Road), aus dem Osten kommend über die Route 66 kurz nach Hackberry rechts an einer ehemaligen Tankstelle unscheinbar auf die Antares Road abbiegen (Achtung: nach kurzem Stück fährt man hier ca. 45 Minuten bei zügiger Fahrweise über eine dustroad) oder aus Kingman (I-40) über die Stockton Hill Road. Alle Wege führen zur Diamond Bar Road, mit ca. 20 mi. "echter" Schotterpiste zum Besucherzentrum des Gran Canyon West. Man kann/ sollte nicht allzu schnell fahren, ein Geländewagen ist sicher nicht zwingend notwendig, erleichtert das Ganze aber doch (unabhängig davon, ob die Befahrung solcher Straßen grundsätzlich von Mietwagenfirmen gestattet ist). Es werden drei Touren angeboten, zum Skywalk ist das Paket 75$ +tax. Da ich kurz nach 16.00 Uhr dort ankam und ich mich über den heftigen Preis äußerte, bot man mir ein "Reiseleiter-Special" (weil schon 16.00 Uhr...) an, das incl. tax rund 68$ kostete. Alle Paketdestinationen werden über einen Shuttlebus angesteuert.
Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Eine Extra Anreise ist zu überlegen
Zuerst muss man sagen dass wir eine Übernachtung in den gemütliche Cabins at Grand Canyon West gebucht haten und somit den Eintritt zum Gelände der Hualapai schon inkludiert hatten, Admission Tickets gibts für alle Übernachtungstage an der Rezeption. Allerdings ist auch die Übernachtung nicht ausgesprochen günstig. Das ist vielleicht ein Kompromiss, den man eingehen kann wenn man einen Besuch hier plant. Die Strasse bis zum Eingang ist mittlerweile asphaltiert und in Top Zustand, alo auch dieser alte Kritikpunkt war für uns keiner mehr. Bleibt der hohe Eintritt und die Fotos die man zum Skywalk extra bezahlen muss. Das bewegt sich, je nach Foto zwischen 70 und 100 Dollar. Das muss jeder für sich entscheiden ob es das einem wert ist. Wir haben festgestellt, dass man am zweiten Aussichtspunkt Guano Piont zu dem man allerdings erst nach dem Besuch des Eagle Point mit dem Skywalk gefahren wird, alleine ausreicht. Hier kann man tolle Fotos direkt an der Abbruchkante machen und nach Belieben auf den Felsen herumklettern, teilweise sollte man wirklich schwindelfrei sein. Hier kann man die Selfies machen, die am Skywalk nicht möglich sind. Der Ausblick an sich ist top. auch Sonnenuntergänge sind hier fantastisch. Wenn man unbedingt nur einen Tag Zeit investieren will, und dazu ist der South Rim einfach zu weit von Las Vegas entfernt, dann würden wir auf den Skywalk verzichten und direkt mit dem Shuttle Bus weiter zum Guano Point fahren, das rechtfertigt evtl. die ca. 2,5 stündige Anfahrt von Las Vegas. Grundsätzlich gibt es hier nicht mehr zu sehen als am eigentlichen Canyon Spot South Rim und dort bezahlt man nur den Parkeintritt von 35 Dollar pro Auto, bzw 80 Dollar für die Jahreskarte für alle Nationalparks, wohlgemerkt pro Fahrzeug.
Super Attraktion in der nähe von Las Vegas
Super Attraktion in der nähe von Las Vegas. Bei unserem Aufenthalt in Las Vegas haben wir uns einen Tag für den Grand Canyon vorgenommen. Der Skywalk ist nicht ganz günstig aber ein Erlebnis das man nicht so oft erleben wird. Wir sind mit dem Auto zum Skywalk gefahren und waren alles in allem den ganzen Tag unterwegs. 3 Stunden hin, 3 Stunden am Skywalk und 3 Stunden zurück. Man kann auch mit dem Flugzeug von Vegas hin fliegen. Auf jeden fall ein Musst Do in der nähe Las Vegas.
Super und immer wieder
Wir hatten die VIP Skywalk Express-Tour gebucht. Fristgerecht wurden wir mit einer Stretchlimo am Hotel abgeholt und wurden zum Flughafen Las Vegas gebracht. Dort bestiegen wir einen Heli der von einer sehr netten Pilotin gesteuert wurde, die den Flug fantastisch erklärte und zu jedem Punkt den wir überflogen erklärte. Nach ca. 45 Flug über Lake Mead und Hover Damm landeten wir in der Nähe vom Skywalk auf einem Hubschrauberlandeplatz, wurden dort von einem Guide mit einem Minnibus abgeholt, bekamen eine Art von kleinem Rucksack mit Verpflegung, die für die kurze Fahrt von max. 5 Min. zum Skywalk eigentlich gar nicht benötigt. Der Guide begleitete uns dann zum Skywalk, vorbei an den langen Warteschlangen von den Eigenangereisten, auf und über den Skywalk, den er uns sehr ausgiebig erklärte. Ein Fotograf war zusätzlich bei dem Rundgang, der fachlich gut drauf war und uns gut positionierte und sehr gute Fotos zu bekommen, da Selbstfotografieren auf dem Skywalk nicht erlaubt ist, was ich sehr gut finde, da ja manche recht lange brauchen um Fotos zu schießen und mitunter hunderte. Zwei Bilder gehörten dann zu der Buchung und wurden kostenlos zur Verfügung gestellt und die weiteren konnte man zusätzlich erwerben. Raten können wir die 50 $ zu investieren und die Bilder auf einen USB-Stick zu nehmen, denn dann bekommt man sämtliche Bilder kostenlos und zusätzlich halt die Bilder auf dem USB-Stick. Nach dem Rundgang über den Skywalk hatte man noch reichlich Zeit sich neben dem Skywalk und am Rand des Grand Canyon zu postieren um weitere Fotos zu schießen. Dann ging es mit dem Minibus zurück zum Heli-Landeplatz ab. Der Heli flog uns dann wieder, mit anderer Route, nach Las Vegas, noch einen Rundflug über den Las Vegas-Strip machte, selbstverständlich wieder mir ausgiebiger verbaler Begleitung der Heli-Pilotin bevor wieder sicher auf dem Flughafen von Las Vegas landeten. Dann ging es wieder mit der Stretchlimo zum Hotel. Uns wird dieser Tag unvergessen bleiben und wir können nur jedem raten, die VIP-Tour zu machen, wenn es auch ein wenig teuer ist. Einer der Vorschreiber hat meiner Meinung nach, das anders erlebt, oder nicht richtig berichtet und das auf dem Skywalk nicht fotografiert werden darf, finde ich total gut, denn einige werden mit dem Fotografieren nie fertig, am schlimmsten die Japaner und Chinesen und so wäre die Schlange am Skywalk unendlich lang und dann würde auch gemeckert. Außerdem, wenn man sich vorher im Internet schlau macht, ist das klar und deutlich offen gelegt, dass dort so ist.
Gut, aber teuer!
Wir haben eine komplette Grand Canyon Tour mit Hoover Dam und den Skywalk bereits in Deutschland gebucht und bezahlt. Deshalb sind wir recht rasch an der Ticketschlange vorbei gelaufen. Die Überraschung kam danach... es ist ausdrücklich verboten, irgendwelche Gegenstände mit auf den Skywalk zu nehmen. Es gibt Schliessfächer, in denen man alle seine Sachen einschliessen soll! Man darf vor allem keine Handys, Tablets und Kameras benutzen oder mitnehmen. Auf den Skywalk laufen dann paar Fotografen herum und machen 15 Fotos mit Euch, ihr bekommt eine Nummer in die Hand gedrückt und könnt Euch diese Bilder dann recht teuer ausdrucken lassen: ein Bild kostet 30 $, zwei 50$ usw. Man darf sich die Fotos an einem Flachbildschirm anschauen - man ist nicht gezwungen diese zu kaufen! Wir mochten schon einige Bilder... deshalb haben wir uns für einen USB Stick entschlossen mit sage und schreibe 80$. Es gibt noch für 120 $ ein Gesamtpaket, mit komplett allen ausgedruckten Bildern in einem hübschen Grand Canyon Album, ich meine im A5 Format, ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der USB Stick dabei ist... als ich den Preis gesehen hab, hab ich nicht mehr weitergelesen. Auf dem USB Stick zu Hause haben wir festgestellt, dass es noch ein Album gibt mit hochwertigen Souvenir-Fotos. Ist zwar nicht günstig, aber trotz allem eine super schöne Erinnerung. Wie oft im Leben fährt man schon zum Grand Canyon?! Die Aussicht ist natürlich total schön und der Glasboden hat schon was!!! Also ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Wenn man schon so viel Geld für die Reise ausgegeben hat, sollte es nicht mehr an 100$ mangeln.
Uns hat es gefallen ...
Wir haben auf unserer Rundreise ebenfalls den Grand Canyon West Rim besucht und waren (nachdem wir hier die teilweise sehr schlechten Bewertungen zuvor gelesen hatten) positiv überrascht. Die Anreise auf den letzten 25 km ist zwar mehr Buckelpiste als Strasse, aber einen Highway dorthin hatten wir auch nicht erwartet. Vom Besucherzentrum geht ein Shuttle-Bus zu 3 Stationen, die 1. Station, das Dorf, haben wir ausgelassen, aber die beiden Aussichtpunkte haben wir dann genossen. Ich selbst war auch auf dem Skywalk und es hat mir gefallen, aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er für US$ 30 mal durch die Glasplatte schauen möchte oder nicht, die Fotos, die dort angeboten werden, sind auf jeden Fall zu teuer. Wir finden, dass sich der Weg und auch der Preis von US$ 44 p.P. (ohne Skywalk) zum Besuch des Grand Canyon West Rim für den einen Tag, den wir auf unserer Rundreise für den Grand Canyon eingeplant haben, gelohnt hat.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Grand Canyon Skywalk0,0 km