Sonnenland Draisinentour

Oberpullendorf/Burgenland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sonnenland Draisinentour

Beschreibung Unter www.draisinentour.at finden Sie die genauen Öffnungszeiten von April - November und die verschiedenen Draisinen. Sehr viel Wert wird auf die Sicherheit, die Verkehrsregeln, Weichen und Schrankenbenützung gelegt. Die Fahrstrecke beträgt ca. 23 km, quer durch Weingärten über Brücken, Sonnenblumenfeldern und durch Wälder. Es gibt genug Rastplätze zum Einkehren und zum Verweilen, auch Plätze für Selbstversorger (zum Grillen)sind vorhanden. Selbstverständlich gibt es auch einen Shuttle-Rücktransport zu Ihrem Auto.    

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Manuela 51-55
Juli 2024

Draisinen Tour

5,0 / 6

Die Draisinen Tour war ein lustiges Erlebnis. Wir hatten angenehme Stunden - die Mitarbeiter beim Einstieg und in den Stationen waren sehr freundlich. Leider wurde unsere Tour mit einer sehr unfreundlichen Mitarbeitern beendet. Dass man auf den Shuttle Bus warten muss ist klar. Dass aber dann Gruppen die nach uns ankamen vor uns fahren durften, haben wir nicht verstanden. Die Mitarbeiterin darauf angesprochen war die Antwort, es würde uns eh gesagt dass man warten muss!!! Dies hat unseren Tag getrübt und ist nicht zu verstehen!

Alexander31-35
August 2023

Abzocke

2,0 / 6

Prinzipiell sehr schöner Familienausflug. Sehr schöne Streckenführung und die Strecke macht einen sehr gepflegten Eindruck. Mitnahme von Getränke wird strengstens untersagt - Grund: Müll entlang der Strecke Beim Einstieg wurden wir sehr unfreundlich zurück geschickt und es wurde uns (2 Erwachsene, 4 Kinder) untersagt die Getränke mitzunehmen. Es ist nur erlaubt Getränke (PET Flaschen und Glasflaschen) vom Betreiber der Draisinen Tour mitzunehmen. Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer wurde das auch so bestätigt - Grund: vermehrter Müll auf der Strecke... Aber die eigenen zum verkauf stehenden PET Flaschen und Glasflaschen (sehr überteuerter Preis) dürfen mitgeführt werden. Dass auch mit diesen Getränkebehälter Müll entstehen kann, wollte der Geschäftsführer nicht wirklich verstehen. Fazit: Betreiber solcher Anlagen möchten immer mehr Geld einnehmen und untersagen Mitnahme jeglicher Getränke und Speisen.

Barbara36-40
August 2020

Außergewöhnlicher Spaß

6,0 / 6

Unvergessliches Erlebnis - hat man nicht überall Spaß - Bewegung - Schienen ziehen sich durch eine herrliche Landschaft. Pausen während der ca. 23 km langen Strecke möglich, Verpflegung durch Gastronomie vorhanden.

Christian56-60
Juli 2020

Eine kleine Abzocke oder doch System?

3,0 / 6

Für unsere Familientour mit insgesamt 15 Personen (9 Erwachsene u. 6 Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre) war schon die Buchung eine spannende Sache weil für jedes Kind und sei es noch so klein ein eigener Sitzplatz erforderlich ist. Wir hatten 2 Babys mit 6 Monaten und 1,5 Jahren die ganz sicher nicht über den ganzen Zeitraum in einem eigenen Kindersitz bleiben. Abgesehen davon gibt es keine Möglichkeit Kindersitze an den Draisinen zu befestigen. Auch der Platzbedarf der restlichen Kinder von 3 - 6 Jahren war weit von dem eines Erwachsenen entfernt. Dadurch mussten wir 2 Draisinen (9 u. 7 Personen mieten was den nicht unwesentlichen Betrag von 315 Euro ausmacht. Am Wochenende ist es noch teurer. Da an unserem Tag sehr wechselhaftes Wetter mit Gewitter angesagt war wollten wir die Reise kurzfristig stornieren weil es uns gefährlich erschien mit vielen kleinen Kindern eventuell auf der Strecke von einem Gewitter überrascht zu werden. Eine Draisine mit viel Metall ist sicher kein empfehlenswertes Gefährt in einem Gewitter. Das wurde von der Dame abgelehnt, da im Mittelburgenland die Sonne scheint was am Vormittag die Tage davor immer so war denn die Gewitter kommen meist am Nachmittag. Auch meine Bitte um Kontaktaufnahme mit dem Chef wurde abgelehnt. Die Dame hat angeblich ihren Chef kontaktiert aber mir schon vorher das Ergebnis mitgeteilt, dass er es ablehnen wird. So sind wir also in Nekcenmarkt aufgebrochen und um ca. 11:30 nach einiger Wartezeit und einer Einführung gestartet. Spannend war die Einführung denn es wurde mit keinem Wort erwähnt wie man sich im Falle eines Gewitters verhalten sollte. Wir hatten Glück und kamen bis zur ersten "süßen Station" bevor es zu regnen begann. Es gab Gott sei Dank kein starkes Gewitter aber es hätte auch anders sein können. Sehr interessant finde ich auch die Preiskalkulation denn obwohl die Preise für Essen und Trinken etwas teurer sind als in der Gegend üblich wird für Leitungswasser je nach Menge zwischen 0,30 - 1 Euro verlangt. Auf der Toilette natürlich der Hinweis dass es dort kein Trinkwasser gibt. Früher gab es einen recht netten Grillplatz auf der Strecke wo man selbst grillen konnte. Das war gerade mit Kindern sehr angenehm aber damit lässt sich halt kein Geld verdienen und damit hat man ihn ersatzlos gestrichen. Auch beim 2. Regenguss hatten wir Glück und befanden uns in Stoob im sogenannten Magazin. Am Ziel in Oberpullendorf angekommen wurde schon auf die Gäste gewartet die um 12 Euro pro Person den eigenen Shuttledienst in Anspruch nehmen was ich für die paar km ebenfalls als reine Abzocke empfinde. Es gibt auch öffentliche Busse die um 4,80 Euro fahren. Weil es mich interessierte fragte ich nach wie es bei Gewittern aussieht und wie man sich da verhalten soll. Die Antwort lautete dass das noch nicht vorgekommen ist und man im Notfall auch abgeholt wird. Es steht eine Telefonnr. in der Draisine. Warum man das nicht bei der Einschulung erfährt entzieht sich meiner Kenntnis und ich habe auch keine Telnr. gesehen. Mein Sohn hat gesagt es gab eine aber es war nur die Vorwahl 0676 erkennbar. Mein Resumee: Es ist eine sehr schöne aber durchaus anstrengende Fahrt die leider durch die oben beschriebenen Begleitumstände für mich nicht erfreulich war und ich empfinde es als Abzocke und Geldmacherei und weit von einem kundenfreundlichen Verhalten entfernt. Mit ein bisschen mehr Menschlichkeit wäre es ein sehr schönes Erlebnis. Das ist aber meine persönliche Meinung und jeder kann es halten wie er es will. Ich werde dieses Angebot sicher nicht mehr in Anspruch nehmen.

Harald61-65
August 2016

Hoher Spaßfaktor

5,0 / 6

Die Draisinenfahrt verspricht einen hohen Spaßfaktor bei großteils geringem körperlichen Aufwand. 23 km auf Schienben ohne Gegenverkehr durch eine abwechslungsreiche Landschaft und mit drei Labestationen - auch im Hochsommer eigentlich kein Problem.