Spittlertorgraben
Nürnberg/BayernHotel nähe Spittlertorgraben
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Grünanlage im alten Befestigungsgraben
Am Spittlertorgraben, der Teil der alten Befestigungsanlagen war, wurde eine schöne Grünanlage geschaffen, die sich bis zum Westtorgraben zieht. Allerdings führt hier eine sehr belebte Straße entlang, die ebenfalls den Namen Spittlertorgraben trägt und so gar nicht zu einem Spaziergang einlädt.
Spaziergang am Spittlertorgraben / Burggraben
Auch beim Spittlertorgraben im Westen der Nürnberger Altstadt muss man unterscheiden zwischen: a) der Straße Spittlertorgraben, die eine wichtige Verkehrsstraße von Nürnberg ist und vom Spittlertor / Plärrer Richtung Norden zum Westtor führt. b) dem ehemaligen Befestigungsgraben / Burggraben vor der Stadtbefestigungsmauer im Westen der Altstadt, der jetzt eine Grünanlage ist, durch die man entlang der Stadtmauer in diesem Abschnitt der Stadtbefestigung bummeln kann (dieser Abschnitt der Befestigungsmauer wird als Spittlertormauer bezeichnet). Der Spaziergang durch diese Grünanlage hat uns recht gut gefallen, da man von hier einen schönen Blick auf die Befestigungsmauer und auf die hier befindlichen Mauertürme hat. Die Straße Spittlertorgraben verläuft oberhalb der Grünanlage Spittlertorgraben.
Grünanlage zwischen Spittlertor und Westtor
Der Spittlertorgraben befindet sich in Nürnberg zwischen Spittlertorturm / Ludwigstraße / Plärrer und dem Westtor / Mohrengasse. Benannt ist der Spittlertorgraben nach dem Spittlertor / Spittlertorturm im Südwesten der Altstadtbefestigung bei der Ludwigstraße. Zwischen der Altstadtbefestigungsmauer (Spittlertormauer) und der Hauptverkehrsstraße Spittlertorgraben befindet sich im Befestigungsgraben eine Grünanlage, die ebenfalls den Namen Spittlertorgraben trägt. Durch diese Grünanlage führen Fußwege, vorbei an Spielplätze, Skatepark, Fußballplatz, Basketballplatz usw. und man hat von hier einen schönen Blick auf die Altstadtbefestigung, in der sich auch diverse Wehrtürme befinden.
Der Splittertorgraben
Der Splittertorgraben umgibt die Kaiserburg nur einen Teil davon und ist ab April geöffnet, dies sollte man in Angriff nehmen wenn man vor Ort ist. Er ist eigentlich der äußerste Festungsring der Burg und alle guten 100 Meter ist ein Aussichtsturm erbaut worden, der heute unterschiedlich von der Stadt Nürnberg genutzt wird. Die starke Burgmauer ist weitere 100 Meter zurückversetzt mit seinen gewaltigen Wehrtürmen. Am Splittertorgraben sind viele Kinderspielplätze errichtet worden, sowie auch ein Biotop, durch . Adresse: Splittertorgraben 3 90403 Nürnberg-Deutschland
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Spittlertor0,1 km
- Jakobsplatz0,1 km
- Frauentormauer0,2 km
- Jungendstilhaus Fürther Strasse 60,2 km
- Nürnberger Fischtage0,3 km
Sport & Freizeit
- Blu Bowl Bowling Center0,6 km
- Live Krimi Event Urban Crime - Spannende Suche nach echten Beweismitteln0,6 km
- Stadtführung Nürnberg0,7 km
- Smart Beach Tour1,0 km
- Nürnberger Jedermannsrennen1,0 km
Restaurants
- Caféhaus am Plärrer (CHAP)0,1 km
- Bäckerhof0,2 km
- Osteria Da Vito0,2 km
- Restaurant Mount Lavinia0,3 km
- Mengen Restaurant0,3 km
Nachtleben
- Irish Castle Pub0,1 km
- Maxim's Treff0,2 km
- Theater der Puppen0,2 km
- Sausalitos0,5 km
- Planet Earth0,6 km
Shopping
- Trempelmarkt0,5 km
- Schneiderei Kuhn Maßkonfektion0,5 km
- Die Breite Gasse0,6 km
- Karolinenstrasse0,8 km
- Käthe Wohlfahrt0,9 km