St.-Jacobi-Kirche Göttingen

Göttingen/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St.-Jacobi-Kirche Göttingen

Für den Reisetipp St.-Jacobi-Kirche Göttingen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
August 2015

Die farbenfrohe Hallenkirche in der Altstadt

6,0 / 6

Die evangelische Pfarrkirche St. Jacobi liegt an der Weender Straße in Göttingens Innenstadt und lohnt auf jeden Fall einen Besuch: In der gotischen Hallenkirche aus den Jahren um 1400 findet sich ein beachtenswerter Flügelaltar, dessen drei verschiedene Seiten die Geschichte Jesu und des heiligen Jacobus darstellen, während die Festtagsseite Christus als König der Welt abbildet. Die heutige Orgel der St. Jacobi-Kirche wurde 1966 erbaut und ihre 4806 Pfeifen sorgen bei einer exzellenten Akustik auch auf den Plätzen in den Seitenschiffen für ein wunderschönes Klangbild. Bei der letzten Renovierung im Jahr 1999 wurde die Kirche farblich wie zur Zeit der Renaissance gestaltet und abstrakt wirken die Farbfenster vom Maler und Glasbildner Johannes Schreiter, der damit einen Psalm der Bibel interpretiert. Wer das Abenteuer sucht, kann gegen einen geringen Obolus ganzjährig den 72 Meter hohen Fassadenturm besteigen. Hierbei geht es auf extrem steilen und schmalen Holztreppen bis zu einer Aussichtsetage – der Rundblick über die Altstadt und auf die umgebenden Höhenzüge entschädigt jedoch fraglos für den etwas beschwerlichen Aufstieg.