Staatliches Kurhausbad Bad Kissingen
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Staatliches Kurhausbad Bad Kissingen
Infos Staatliches Kurhausbad Bad Kissingen
Adresse Prinzregentenstraße 6 97688 Bad Kissingen Deutschland
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Staatliche Kurhausbad von Max Littmann
Wenn Sie in Bad Kissingen durch die Prinzregentenstraße kommen, so schauen Sie doch einmal, ob das ehemalige Staatliches Kurhausbad Bad Kissingen (Prinzregentenstraße 6) geöffnet hat. Falls ja, so schauen Sie doch einmal hinein. Besonders beachtenswert ist die Terrakotta-Verkleidung des Foyers und die Fenster im Foyer und im Treppenhaus. Das Gebäude wurde zwischen 1925 und 1927 nach Plänen von Max Littmann errichtet.
Besonders sehenswert: das Foyer und die Fenster
Bei unserem Spaziergang durch die Prinzregentenstraße von Bad Kissingen sind wir auch zum ehemaligen Staatlichen Kurhausbad gekommen. Wie so vieles in Bad Kissingen, wurde das Staatliche Kurhausbad ebenfalls von dem Architekten Max Littmann geplant. Das Bad wurde zwar im Jahr 2014 geschlossen und das Gebäude wurde anderen Bestimmungen übergeben, aber man kann auch noch in das ehemalige Kurhausbad gehen und sich dort das interessante Foyer mit den wunderbaren bunten Fenstern näher anschauen. Uns hat es sehr gut gefallen.
Das einstige Staatliche Kurhausbad Bad Kissingen
Das Staatliche Kurhausbad von Bad Kissingen in der Innenstadt (in der Prinzregentenstraße 6) ist das zentral gelegene Kurmittelhaus des bayerischen Staatsbades Bad Kissingen. Es wurde 1925 bis 1927 nach Plänen des damaligen Star-Architekten Max Littmann errichtet. Bei seiner Inbetriebnahme 1927 war es das größte seiner Art nicht nur in Deutschland, sondern sogar in ganz Europa. Es ist ein auffälliges Gebäude, das man bei einer Besichtigung von Bad Kissingen auch einmal ansteuern sollte. Man kann auch in das ehemalige Kurhausbad gegen und sich dort umschauen – besonders sehenswert ist das Foyer mit seiner Terrakotta-Verkleidung und mit einem Gedicht von Joseph Victor von Scheffel, der als Kurgast in Bad Kissinger war. Der Höhepunkt ist nach meiner Meinung jedoch das Treppenhaus mit seinen sehenswerten bleiverglasten Fenstern. Der Badebetrieb im Kurhausbad wurde im Oktober 2014 eingestellt, aber das Gebäude zählt als solches noch immer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bad Kissingen – und das Treppenhaus sucht seinesgleichen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Erlöserkirche Bad Kissingen0,1 km
- Arkadenbau0,1 km
- Brunnen am Kurgarten0,1 km
- Kurtheater Bad Kissingen0,1 km
- Maxbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,2 km
- Dapper's Spa & Vital0,4 km
- Barfußlabyrinth0,5 km
- Sisi-Tour1,2 km
- KissSalis Therme1,5 km
Restaurants
- Eis Café Venezia0,1 km
- Am Kurpark0,1 km
- Eiscafé Rialto0,1 km
- Cafe Eck Bäck0,1 km
- Cafe Rüttinger Bad Kissingen0,1 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,3 km
- Fränkisches Theater14,6 km
- Rex16,8 km
- Starlight-Kino17,4 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,6 km
Shopping
- Bonita Men0,2 km
- Denns BioMarkt19,9 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,5 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)22,0 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,3 km