Stadtmusikanten-Express
Bremen/BremenInfos Stadtmusikanten-Express
Für den Reisetipp Stadtmusikanten-Express existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kreuz und quer durch die Hansestadt
Seit einigen Jahren fährt bereits ein kleiner, elektrisch betriebener Bummelzug durch Bremen und bietet in seinen beiden Anhängern eine Panoramasicht auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Express bedient dabei zwei Routen, wobei die kürze „Innenstadt-Tour“ ca. 45 Minuten dauert, während man bei der Fahrt in die „Überseestadt“ deutlich länger an Bord bleibt. Zu sehen gibt es viele spannende Seiten der Hansestadt, etwa die Fahrt an der Weserpromenade Schlachte, durch den Schnoor, die Kulturmeile und das lebendige Ostertorviertel. Unterwegs unterhält der Fahrer seine Gäste mit Informationen und Anekdoten, so dass auch Kindern nicht langweilig wird. Vielleicht noch gut zu wissen: Der Stadtmusikanten-Express startet von Ende März bis Ende Oktober, sowie während der Adventszeit täglich mit mehreren Touren ab dem Marktplatz (Ecke Langenstraße). Fahrkarten erhält man entweder online im Vorverkauf oder ganz spontan in der „Tourist Information“ Böttcherstraße (Haus des Glockenspiels). Die Innenstadt-Tour kostet für Erwachsene 8,90 €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen 5,90 €, eine Familienkarte kann sich bezahlt machen. (Stand 10/2019).
Gemütliche Rundfahrt durch Bremen
Der „Stadtmusikanten-Express“ ist eine Elektrobahn im Stil einer Lokomotive in weiß-rotem Look. Man kann mit ihr vom Markplatz aus eine Rundfahrt durch die Altstadt machen und dabei die Weserpromenade Schlachte, den Wall, das Schnoorviertel und die Kulturmeile sehen.