Stadtrundfahrt Essen

Essen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtrundfahrt Essen

Essener Stadtrundfahrten c/o Münsteraner Stadtrundfahrten Elisabeth-Selbert-Weg 12 48147 Münster Telefon +49(201)857956070  Fax +49(201)857956079 Email: info@essener-stadtrundfahrten.de   Fahrkartenpreise Rundfahrten Die Fahrkarten könnenn sie beim Busfahrer oder beim Verkäufer an der Haltestelle Touristikzentrale/Hbf erwerben.   Erwachsene 13.00 EUR mit ÖPNV-Abo der Essener Verkehrs AG 11,00 EUR   Kurzstreckenfahrkarten - gültig bis zur nächsten Station. (nur beim Busfahrer und beim Verkäufer an der Haltestelle Touristikzentrale/Hbf erhältlich):   Erwachsene 6,50 EUR Bis zu 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit.   Rundfahrten für Gruppen   sind ab 10 Personen und nur nach Voranmeldungbis einen Tag vor der Fahrt zum Gruppenpreis möglich.   Abfahrtszeiten EMG-Touristikzentrale / Hauptbahnhof Januar / Februar 2012: Samstags 11:00 und 13:00 Uhr März 2012: Freitags, samstags, sonntags 11:00 und 13:00 Uhr April bis Oktober 2012: Montags bis Sonntags 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr November bis 18. Dezember 2012: Freitags, samstags und sonntags 11:00 und 13:00 Uhr Fahrzeit: ca. 100 Minuten.   Die letzte Fahrt endet gegen 17:15 Uhr (in den Monaten Jan., Feb., März, November und Dezember um 15:15 Uhr!) an der Haltestelle Zollverein.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Edda26-30
Oktober 2013

Verbesserungsfähig

3,0 / 6

Interessante Tour (auch für Einheimische), aber leider unfreundliche Mitarbeiter+dürftige Infos vor Ort (man muss alles nachfragen und bekommt dann unfreundliche Antworten). Wir hatten nicht reserviert und den Eindruck das nur Passagiere mit Reservierung bevorzugt werden. Passagiere ohne Reservierung dürfen teilweise nicht in den Bus bis alle mit Reservierung drin sind und schon gar nicht auf die obere Etage. Alles ein bisschen bürokratisch - Stadtrundfahrten in anderen Großstädten laufen unkomplizierter.

Wolfram66-70
Februar 2012

In 100 Minuten im Bus durch Essen

6,0 / 6

Die Essener Stadtrundfahrten starten mit ihrer Rundreise durch Essen an der Haltestelle Hauptbahnhof-Touristikzentrale. Bei schönem Wetter fahren die doppelstöckigen Cabriobusse mit geöffnetem Dach. Die Busse verfügen über einen barrierefreien Zugang und für Rollstuhlfahrer steht ein gesicherter Platz zur Verfügung. In verschiedenen Sprachen erfolgen automatische Ansagen, die von dem Busfahrer ergänzt werden. Für Durchsagen in Fremdsprachen wird ein Kopfhörer benötigt, den man im Bus käuflich erwerben kann. An den Haltestellen kann man den Bus verlassen, die Sehenswürdigkeit besichtigen und die Rundfahrt am selben Tag mit dem nächsten Bus fortsetzen. An der alten Synagoge und am Rathaus vorbei geht die Fahrt zur Haltestelle Kokerei Zollverein. Das Welterbe Zollverein in der Gelsenkirchener Straße ist eine Schachtanlage aus den 30er Jahren. Mit dem Doppelbockgerüst des Förderturms und Stahlfachwerk-Gebäuden zählt die Anlage zu den bedeutendsten Bauwerken der Industriearchtektur. Die nächste Station ist das Museum Folkwang. Im Januar 2010 wurde der Neubau des Museum am Museumsplatz feierlich eröffnet. In den neuen hellen Räumen kommen die Kunstwerke der vergangenen drei Jahrhunderte ebenso excellent zur Geltung wie die Sammlung des Deutschen Plakatmuseums. Der Stadtteil Gartenstad ist eine Wohnsiedlung die vom Wald umgeben ist. Gestiftet wurde diese Siedlung im Stile einer malerischen Kleinstadt von Margarethe Ktupp. Der Grugapark mit dem Messegelände und die Villa Hügel erreicht man durch den Stadtwald. Die Villa Hügel ist die ehemalige Residenz der Fabrilantendynastie Krupp. Heute wird das Gebäude für Ausstellungen und Konzerte genutzt. Die vorletzte Haltestelle ist am Regattaturm des acht Kilometer langen Ruhrstausees im Süden der Stadt Essen. Der Baldeneysee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und Austragungsort von Segelregatten. Hier befindet sich auch der Schiffsanleger der Weißen Flotte. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Opernhaus, das Messegelände und das Aalto Theater. Die Fahrtzeit für die Rundfahrt beträgt ungefähr 100 Minuten.