Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel
Kassel/HessenHotel nähe Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel
Infos Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel
Für den Reisetipp Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Gelungene Rundfahrt durch eine unterschätzte Stadt
Zwar ist uns Kassel durch einige Verwandtschaftsbesuche bekannt, trotzdem haben wir aus Spaß an der Freude die „Stadtrundfahrt Sightseeing Kassel“, angeboten in der HopOn HopOff Variante, mitgemacht. Für 15€ erhält man direkt beim Busfahrer ein Ticket und kann mit diesem im sog. „Kassel Plus Gebiet“ auch mit den „normalen“ öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. An jedem Sitzplatz sind Kopfhörer vorhanden, die allerdings vom Gebrauch schon leicht verbogen sind. Wir kennen es aus anderen Städten z.B. mit Einwegkopfhörern. In 12 Sprachen wird während der Fahrt Interessantes über die Stadtgeschichte Kassels berichtet und über die Sightseeing Objekte, an denen der Bus vorbei fährt. Die ca. 2,5h lange Fahrt beginnt am Parkplatz Staatstheater/ Papinplatz und verläuft über die Orangerie - Auebad - Siebenbergen - Raiffeisenstraße/ Hotel La Strada - Bahnhof Wilhelmshöhe - Wilhelmshöhe Bergpark - Schloss Wilhelmshöhe - Herkules - Stadthalle - Kulturbahnhof/ Kurfürstenstraße und endet/ beginnt wieder am Staatstheater. Wir sind bspw. am Bahnhof Wilhelmshöhe zugestiegen und haben gerade noch zwei Tickets bekommen, da an diesem Samstag der Bus schon gut voll war. Ein absoluter Pluspunkt: an der Haltestelle „Herkules“ findet ein eingeplanter Aufenthalt von 30min statt. Für ein paar Fotos, einen toller Blick auf die Kaskaden und das Stadtbild Kassels absolut ausreichend. Wir haben uns sogar noch ein Getränk to-go an den schönen „Herkules Terrassen“ geholt. Zwei kleine Negativpunkte haben wir festgestellt. Zum einen ist der Doppeldeckerbus nicht mehr der Neueste und dementsprechend laut. Dadurch war es selbst bei voller Lautstärke schwer, das Gesagte über die Kopfhörer zu verstehen (auf den unteren Plätzen hinten war es besonders schlimm, oben war es dann etwas besser). Zum anderen gibt es leider nur einen Bus, der die Route fährt. Das erschwert die HopOn HopOff Idee in dem Sinne, das zwischen dem Ein- und Aussteigen immer 2h40min liegen, bis der Bus wieder an der Haltestelle ankommt, wo man ausgestiegen ist. Daher sollte man sich überlegen an welchem Punkt es sich lohnt auszusteigen, um die Zeit bis zum nächsten Einsteigen zu überbrücken. Ansonsten absolute Weiterempfehlung!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zoo am Rammelsberg2,2 km
- Stadthallengarten2,8 km
- Traumschiff Tante Olga2,8 km
- Schloss Wilhelmshöhe2,8 km
- Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe2,8 km
Sport & Freizeit
- Kurhessen Therme2,7 km
- Auestadion5,5 km
- Schwimmbad Auebad6,1 km
- Minigolf Kassel6,1 km
- Golf Club Gut Wissmannshof e.V.11,6 km
Restaurants
- Gasthaus Papen Änne0,1 km
- Restaurant Mythos0,2 km
- Restaurant Alte Schmiede0,4 km
- Wirtshaus Uhrtürmchen0,5 km
- Restaurant Zum Berggarten1,7 km
Nachtleben
- Casino Kassel2,6 km
- Bier- und Weinlokal Ulenspiegel3,6 km
- Fiasko3,8 km
- Solino3,8 km
- Joe's Garage3,9 km
Shopping
- Feinkost Gusto & Passione2,7 km
- Konditorei Bonpâtis2,8 km
- Feinkost Sapori D'Italia3,1 km
- Waltrauds Käsestube3,2 km
- Naturkost Schmanddibben3,4 km