Steiff-Museum

Giengen an der Brenz/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Steiff-Museum

Das schwäbische Städtchen Giengen an der Brenz ist als Heimat und Geburtsstätte des Teddybären bekannt. Freunde der Kuscheltiere mit dem „Knopf im Ohr“ können ihre Lieblinge dort auf ganz besondere Weise erleben: Zum 125-jährigen Firmenjubiläum der Margarete Steiff GmbH im Jahr 2005 eröffnete hier das Steiff Museum, eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Über 2.000 Steiff Tiere finden hier auf einer Gesamtfläche von 2.400 Quadratmeter ein neues Zuhause. Verteilt auf drei Ebenen wird die Geschichte des Steiff Teddybären und des Unternehmens bilderreich und informativ inszeniert und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und Sammler ein faszinierendes Erlebnis. www.steiff.com Erwachsene € 10,00 Kinder (6 bis 17 Jahre) und Schüler € 6,00 Studenten, Gäste mit Behinderung, Gästeab 60 Jahren € 8,00 Familienkarte (2 Erw. und deren Kinder bis 17 Jahren) € 25,00 Das Steiff Museum ist  täglich* von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr für Sie geöffnet. *geschlossen an folgenden Feiertagen: 25. und 26. Dezember, 1. Januar, Karfreitag   Am 24. Dezember sowie am 31. Dezember hat das Steiff Museum bis 13:00 Uhr geöffnet.

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2024

Überschaubare Größe

4,0 / 6

Vielleicht waren unsere Erwartungshaltungen zu hoch. Der Eintrittspreis betrug für Erwachsene 12 EUR/ Kinder (6-17 Jahre) 8 EUR - bei diesem Preis haben wir mit etwas mehr an Ausstellung gerechnet, zumal wir viele sehr begeisterte Bewertungen vor unserem Besuch gelesen haben. Bei unserem Besuch war wenig los, die Geschichte am Anfang war nett aufbereitet, dass man auf großen Steiff-Tieren sitzen konnte ebenfalls eine schöne Idee - nur dann kamen im Stockwerk darunter ein paar Schaukästen, die Schauproduktion nur via TV und im EG dann schon der Shop.

Torsten61-65
Mai 2017

Kinderträume auch für Erwachsene

6,0 / 6

Die Führung beginnt mit einer kurzen Geschichte über Margarete Steiff. Nachgestellt ist dabei ihr Wohnzimmer. Danach geht man in den nächsten 'Raum' und sieht die Werkstatt von Richard Steiff, einem Neffen von Margarete. Dabei werden die ersten Skizzen und Entwürfe von ihm erklärt. Dieser 'Raum' ist allerdings ein Fahrstuhl und fährt dann in den 2. Stock, wo Frida und Teddy noch ein paar Geschichten erzählen, ehe man auf einem Rundwegder Träume einiges über die Entstehung, Herstellung und Ausstellungen etc. erfährt. Es sind sehr viele Exponate zu besichtigen. Einzelne Jahresabschnitte der Firma Steiff können nachgelesen werden. Nach der Schauproduktion endet alles im Verkaufsladen. Eintritt € 10,-- für Erwachsene. Kinder € 6,-- Neben einem Bistro mit Außenterrasse gibt es auch das Steiff-Outlet, wo 1-B-Ware verkauft wird. Alles in allem sehr gut angelegt und nicht nur für Kinder anzusehen.

Ines46-50
März 2015

Unterhaltsames Museum

6,0 / 6

Alte Dinge mit moderner Technik verknüpft.

Lili46-50
Januar 2014

Wer Plüschtiere liebt

6,0 / 6

Wer mal wirklich große Plüschtiere anfassen möchte und noch mal Kind sein will sollte unbedingt mal vorbei schauen

Doreen41-45
Oktober 2013

Endlich wieder ein Kind

6,0 / 6

Es ist für Kinder klasse, so kuschelig und interessant. sogar die Großen werden noch einmal klein.