Steinhuder Personenschifffahrt

Steinhude/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Steinhuder Personenschifffahrt

Steinhuder Personenschifffahrt Meerstraße 2 D-31515 Steinhude am Meer Telefon: +49 (5033) 1721 Telefax: +49 (5033) 3494 E-Mail: info@steinhuder-personenschifffahrt.de Internet: http://www.steinhuder-personenschifffahrt.de Betriebszeiten 1. April bis 31. Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr Weitere Informationen Tourist-Information Steinhude Meerstraße 15 - 19 D-31515 Steinhude Internet: http://www.steinhuder-meer.de Eine Besonderheit in der Steinhuder- Meer-Schifffahrt sind die Auswanderer Schiffe. Die Auswanderer, so werden die großen Segelboote genannt, wurden in früheren Zeiten für die Personenbeförderung gebaut. Anfangs aber nur für die Kriegsherren und Soldaten der Festung Wilhelmstein. Durch den Bau der Steinhuder Meer Bahn, um 1900, ist der Tourismus in der Region stetig angestiegen und die Auswanderer wurden zur allgemeinen Personenbeförderung genutzt. Ständige Verbindungen zwischen Steinhude, Hagenburg, Mardorf und der Insel Wilhelmstein waren erschlossen, die auch heute noch bestehen. Eine gemütliche Überfahrt lädt ein, die Landschaft vom Wasser aus zu genießen. Man kann von allen Anlegern zum Nord- oder Südufer und zur Insel Wilhelmstein fahren.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Denise31-35
Juli 2022

Enttäuschung nach mehreren Aufenthalten

2,0 / 6

Nach heutigem wiederholten Besuch (wir sind in den letzten Jahren oft Gäste gewesen), erlebten wir die erste Enttäuschung beim Kartenkauf, der von einer äußerst unfreundlichen Dame ausging. Auf nette Nachfrage unsererseits warum das Ticket um einen Euro teurer geworden ist, würde uns prompt geantwortet ob man denn nicht lesen könne. Dann gingen wir mit unseren Tickets freudig zum Holzboot-Skipper und wurden unfreundlich zurück gewiesen, dass er heute keine Tour mehr zu der Insel Wilhelmstein fährt. Unverrichteter Dinge gingen wir zu der anderen Anlegestelle am Steg und erfuhren zufällig, dass das andere Boot heute zu der Insel fährt. Dies war um 16:30Uhr. Nachdem wir um 17Uhr auf der Insel ankamen, wurden wir bereits eine Stunde später regelrecht von der Insel verscheucht. Mit den Worten es ist Feierabend und man hätte ja bereits morgens auf die Insel fahren können. Fazit: Kundenunfreundliches Personal und zu teuer für eine Stunde möglichen Aufenthalt.

François66-70
Mai 2019

Enttäuscht

3,0 / 6

Schiff « Schaumburg-Lippe » unbequem: Bei schönes Wetter, nur ein ganz kleiner Teil hinten ergibt die Möglichkeit draußen zu sitzen (2 kleine Bänke für 4 Personen) Der Rest ist für Fahrädertransport eingerichtet und der Matrose hat mich Rücksichtslos angeschrien weil ich an der Kante dieser Fahradtplatform neben die kleinen Bänke saß ! Vielleicht sollte er eine Ausbildung machen um höflicher mit Kunden zu sein.

Michael41-45
August 2014

Die kümmern sich um Ihre Kunden

6,0 / 6

Einfach sehr gut! Mehr lässt sich nicht sagen.

Wolfram66-70
Juni 2013

Rundfahrt oder Pendelverkehr

6,0 / 6

Man kann mit der Steinhuder Meer Schifffahrt das Steinhuder Meer in der Saison nicht nur mit Segelschiffen sondern auch an Bord eines Motorschiffes erkunden. Mitte Juni bis Ende August verkehrt das Schiff nach Fahrplan. Das Fahrgastschiff „Steinhude“ legt täglich um 11, 13, 15 und 17 Uhr vom Anleger Strandterrassen in Steinhude ab und fährt eineinhalb Stunden entlang der Uferzonen und der Festungsinsel Wilhelmstein zurück zum Ausgangspunkt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Eine kleine Gastronomie befindet sich an Bord. Ab dem 1. Mai bis zum 3. Oktober pendelt das Fahrgastschiff „Schaumburg-Lippe“ regelmäßig zwischen Mardorf und Steinhude. In der Vor- und Nachsaison zunächst nur an den Wochenenden, überquert das Schiff vom 1. Juni bis zum 31. August mehrmals täglich das Meer. Der Fahrpreis für die Einzelstrecken beträgt 3,50 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro über die Inselfestung Wilhelmstein. Große Segelboote (Auswanderer) mit Motor bringen einen bei Bedarf, ab acht Erwachsene, zur Insel Wilhelmstein, zu mehreren Anlegestellen am Nordufer und nach Steinhude zurück. Auch der Fahrrad-Transport ist kein Problem. Das Fahrgastschiff „Willkommen“ verfügt über eine kleine Boardgastronomie und lädt dadurch zu einer ausgiebigen Erkundung des Meeres ein. Die Passagierschiffe fahren ab dem Anleger Strandhotel in Steinhude sowie Ratskeller Gelände Steinhude. Weitere Auskünfte erhält man in den Tourist-Informationen und an den Fahrkartenschaltern am Ufer.