Strand Ahlbeck
Ahlbeck/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Strand Ahlbeck
Infos Strand Ahlbeck
Es war der lange und zwischen Heringsdorf und Swinemünde ungewöhnlich breite Sandstrand, der schon früh im 19. Jahrhundert den Badebetrieb in beiden Orten und später auch in ihrer Nachbarschaft begründete. So wundert es nicht, dass natürlich auch heute der Strand die Attraktion des Ostseebades Ahlbeck ist. Die aus dem Loriot-Film "Papa ante portas" bekannte Seebrücke ist das weithin sichtbare Symbol für den Badebetrieb im Seebad. Der stellenweise 70 Meter breite Strand bietet für Strandkörbe, Sandburgen, Badende und nicht zuletzt für einige Fischerboote ausreichenden Platz. Sein feiner Sand ist äußerst angenehm für eine Barfuß-Wanderung; auch im Wasser der Ostsee stören keine Steine oder grober Sand. Die Wasserqualität des nur mäßig salzigen Ostseewassers ist durchweg gut bis sehr gut. Eine angenehme Temperatur zum Baden hat das Wasser der Ostsee meist schon ab Mitte Juni und behält diese in der Regel bis Mitte September. Alle Seebäder auf der Insel Usedom erheben (wie in anderen Regionen auch) eine Kurtaxe. Und da die 'Kaiserbäder' Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin eine ausgezeichnete Infrastruktur bieten, ist die Kurabgabe hier ein wenig höher. Gegenwärtig werden in der Hauptsaison 2,30 (Übernachtungsgäste) oder 2,50 (Tagesgäste) Euro/Person/Tag erhoben. Neben dieser Gebühr ist der Strandbesuch, gleich an welchem Orte, kostenlos. Die vielen befestigten Strandzugänge ermöglichen einen kurzen Weg zur Strandpromenade, wo Eisstände, Restaurants und Imbissstände für eine gemütliche oder auch eine schnelle Mahlzeit sorgen. Auch vom Strand aus sind die meisten der Bädervillen und Strandhotels an der Promenade gut zu sehen. Wegen ihrer maßvollen Höhe entsteht eine harmonisches Beziehung mit den Baumwipfeln und dem Landschaftsrelief, die sich angenehm von den Hotel-gewordenen Betonexzessen in anderen Regionen dieser Welt unterscheidet. Anschaulicher als eine noch so gut gemachte Beschreibung ist ein virtueller Rundflug über die 'Kaiserbäder', der gut Strand, Seebrücke und Strandpromenade Ahlbecks zeigt. Viele Jahre hindurch "endete" der Strand an der Grenze zu Polen. Stacheldraht und Wachposten ließen die zahlreichen Strandbesucher bis zur Grenze gelangen und dann wieder umkehren. Heute ist die Grenze kaum noch sichtbar und der geneigte Wanderer kann die äußerst sehenswerte Strandpromenade von Ahlbeck in Richtung Südost entlangflanieren, um an ihrem Ende den ebenso breiten Strand bis nach Swinemünde zu erkunden.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Feiner Sandstrand mit flach abfallenden Wasser!
Der Strand in Ahlbeck ist schön feinsandig und lädt zum baden ein. Aber auch für Strandspaziergänge der perfekte Ort. Er ist sehr weitläufig und gepflegt. In jedem Abschnitt gibt es kostenfreie und gepflegte Toiletten.
Schöner Ahlbecker Strand
Der Strand in Ahlbeck ist sehr schön. Teils bewaldet an der einen Seite, schöner feiner Sand. Ideal. Man findet immer ein ruhiges Plätzchen, wenn man etwas weiter läuft....
Gut für lange Strandwanderungen
Der breite Sandstrand von Ahlbeck bietet sich gut für erholsame Strandaufenthalte an. Man kann nahezu entlos am Strand laufen. Der Sandstrand von Ahlbeck ist ein Teil des insgesamt 42 km langen Ostseestrandes von Usedom (welcher von er Höhe von Peenemünde bis in das polnische Świnoujście (Swinemünde) führt. Wäre Richtung Polen am Strand nicht ein Schild (wenn man von Ahlbeck aus kommt) welches anzeigt, dass hier der Hundestrand endet, würde man an Strand nicht bemerken, dass man die Grenze zwischen Deutschland und Polen überschreitet. Wenn man von Polen aus kommt, sagt das Schild aus, dass hier der Hundstrand beginnt und der Strand „kurabgabepflichtig“ ist, also dass man für das betreten des Strandes zahlen muss. Man findet also die wichtigsten Angaben :-) Die FKK-Strände und der Hundestrand ist etwas von der Seebrücke von Ahlbeck entfernt (wobei wie erwähnt, der Hundestrand die Grenze zu Polen bildet).
Teil des ca. 42 km langen Usedomer Strandes
Der schöne, breite, ca. 3,5 km lange, feinsandige Sandstrand von Ahlbeck grenzt nahtlos auf der einen Seite an dem Strand von Heringsdorf an, auf der anderen Seite an den Strand von Świnoujście (Swinemünde) in Polen. Am Strand bemerkt man den Übergang von Deutschland nach Polen sogut wie gar nicht. Der meiste Betrieb am Strand von Ahlbeck ist in der Nähe der historischen Seebrücke von Ahlbeck. Entfernt man sich von ihr, ist weniger Betrieb. Der Strand ist in diverse Abschnitte unterteil, so in allgemeinem / Famielienstrand (direkt bei der Seebrücke), ietwas weiter entfernt von der Seebrücke ist der FKK-Strand und der Hundestrand. Der Strand eignet sich gut für mehr oder weniger lange Strandspaziergänge. Theoretisch steht einem der gesamte Ostseestrand von Usedom zur Verfügung, der insgesamt von Peenemünde bis Świnoujście 42 km lang ist (wobei der Strandabschnitt von Ahlbeck eine Länge von ca. 3,5 km hat).
Kein Ostsee-Flair
Ich liebe die Ostsee über alles. Schon als Kind verbrachte ich gern meine Ferien dort. In diesem Jahr entschied ich mich mal für Ahlbeck, da ich es noch nicht kannte. Leider bin ich absolut enttäuscht worden. Der Ort ist dermaßen durch gestylt, dass schon nichts mehr echt wirkt. Überall wo man hinschaut nur Yuppies oder solche, die es unbedingt sein wollen. Die frechen überteuerten Preise im gesamten Ort grenzen schon an Wucher. Der Strand ist dermaßen ordentlich und aufgeräumt, dass man sich vorkommt wie im Schwimmbad. Kein Steinchen, kaum mal eine Muschel, kein Strandgras, kein Hölzchen .....einfach nur künstlich wirkender Sand. Und das Schlimmste ist, die Ostsee riecht dort noch nicht mal nach Ostsee, sondern nach Garnichts. Wo kann man das schon erleben?: Ostsee ohne Ostsee-Geruch. Mein Fazit: Ein lächerlicher Yuppie-Ort der zwar an der Ostsee liegt, aber gar nicht weiß, was Ostsee eigentlich bedeutet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strandpromenade Ahlbeck0,1 km
- Historische Uhr0,2 km
- Konzertmuschel Ahlbeck0,2 km
- BuchKunst Usedom KUNSTHALLE Bahnhof Ahlbeck0,9 km
- Baumwipfelpfad Usedom1,5 km
Sport & Freizeit
- Pferdehof Will0,7 km
- Ostseetherme1,4 km
- Riesenrad Heringsdorf1,7 km
- Bootstour Adler Schiffe Heringsdorf1,9 km
- Küstenradweg Karlsbad-Swinemünde1,9 km
Restaurants
- Alte Fischhalle0,1 km
- Restaurant Blauer Salon (Romantik Seehotel Ahlbecker Hof)0,2 km
- Haithabu Wikinger Restaurant0,2 km
- Uwe's Fischerhütte0,3 km
- Buon Gelato Eiscafe0,3 km
Nachtleben
- Kino Ahlbeck0,4 km
- Coco Lounge1,8 km
- Kino Heringsdorf1,9 km
- Casino Heringsdorf2,0 km
- Bar Tankowiec5,7 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping2,1 km
- Grenzmarkt3,4 km
- Grenzmarkt3,4 km
- Sweet Factory Store4,8 km
- Einkaufszentrum Corso5,3 km