Strand Kellenhusen
Kellenhusen/Schleswig-HolsteinHotel nähe Strand Kellenhusen
Infos Strand Kellenhusen
Das Ostseeheilbad Kellenhusen liegt in der Nähe der Lübecker Bucht, -Richtung Fehmarn etwas rechts ab von der Bundesstrasse 501, zwischen Grömitz und Dahme,- ist ganz besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen. Der schön lang gezogene Strand mit dem sauberen hellen Sand liegt direkt an der neuen nett gestalteten Promenade, mit einigen Geschäften und vielen Restaurants und Snack bzw. Imbissbuden. Dahinter befinden sich zwei Minigolfplätze, ein Spielplatz und einige andere Spielattraktionen. Ganz besonders schön ist die neue Seebrücke geworden. Mit Möglichkeiten von dort direkt ins Wasser zu springen und Ruhezonen mit Bänken und Hängematten. Am Abend wird die Brücke beleuchtet und so entsteht ein romantischer Lichtschimmer auf der Ostsee. Bei schlechterem Wetter kann man auch das vorhandene Hallenbad in Anspruch nehmen. Kellenhusen ist klein und gut überschaubar. Das gemütliche Bummeln über die Promenade macht am Tag genau soviel Spaß wie am Abend. Da wir in der Hauptsaison dort waren, konnten wir auch von den verschiedenen Angeboten der Kurverwaltung Gebrauch machen, wie verschiedene Musikaufführungen vor dem Kurmittelhaus oder vor der Seebrücke. Sowie dem schönen Seebrückenfest.
Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Schöner Strand mit leichten Einschränkungen
Kellenhusen hat eine sehr schöne Promenade und einen sehr schönen Strand. Der Strand wird jeden morgen von der Kurverwaltung sehr ordentlich gereinigt. Leider sind hier sehr viele Strandkörbe aufgestellt, die das Urlaubsvergnügen etwas schmälern. Es gibt ausgewiesene Hundestrände. Leider hält sich nicht jeder Hundebesitzer an diese. Auh gibt es Volleyball- und ein Fußballfeld für die Kinder. Ich würde trotz der oben beschriebenen Einschränkungen den Strand absolut weiterempfehlen.
Ein Strandkorb neben dem Anderen.
Kellenhusen hat wohl das Ziel so wenig wie möglich Platz zwischen den Strandkörben zu lassen und damit den Strand quasi mit Strandkörben voll zuklatschen. Dies nimmt eben dem Strand den Charme, weswegen es erst einmal ernüchternd wirkt wenn man diesen sieht. Ins Wasser möchte man eigentlich auch nicht, da ein Teppich aus Algen (der übrigens morgens mit den Traktor vom Strand wieder ins Wasser geschoben wird) und vielen Quallen nicht zum Baden einladen. Weiter sind viele Strandkörbe sehr alt, sodass der Wohlfühlcharakter auch nicht entsteht, wenn man sich einen der in Reih und Glied stehenden Körbe ergattern kann. Im großen und ganzen bin ich echt enttäuscht und werde wohl nicht wieder kommen…
Super Ziel für Familien mit Hund
Wir als kleine Familie sind sehr zufrieden mit Kellenhusen als Urlaubsziel. Viele Spielplätze entlang der Promenade. Sehr Hundefreundlich. Es gibt allein drei Hundestrandabschnitte in Kellenhusen. Hier sind Hunde willkommen. Anders als in manchen Ferienorten z. B. an der Nordsee.Abstecher nach Grömitz und Dahme sind mit Kind und Hund auch empfehlenswert.
Entspannter Tripp von Grömitz.
Der erste Eindruck war idyllisch. Dort ist es sehr ruhig.Sauberer weisser Sand.Eine tolle Seebrücke mit einer Plattform mit Hängematten.Klasse zum chillen
Kellenhusen schafft sich ab (Neu Köterhusen)
Wir waren jetzt das dritte Mal in Folge (2014-2016) für 2 Wochen zwecks Erholung im Küstenort Kellenhusen. Was hier nicht mehr normal ist- im Vergleich zu Dahme, Scharbeutz, Grömitz, Travemünde- ist die Anzahl der Hunde in und um Kellenhusen. In jedem Lokal an der Promenade, am hundefreien Strand und sogar auf den für Hunde verbotenen Kinderspielplätzen findet diese Belästigung durch Hunde statt. Besonders in diesem Jahr ist nicht nur für uns und auch andere Gäste im Ort die hohe Anzahl (teilweise 3 Hunde mit 2 Erwachsenen) erschreckend. Vor einem Cafe an der Promenade sitzend haben wir in 6 Minuten 16 Hunde, -teilweise sogar ohne Leine-gezählt. Wie auf den beigefügten Fotos zu erkennen ist, lassen Hundebesitzer sogar am hundefreien Strand die Tiere ohne Leine laufen. Auf sein Verhalten angesprochen, erboste sich der Hundebesitzer mit den Worten: Ich kann meine Hunde laufen lassen, wo ich will. Der Ort sollte sich in Köterhusen umbenennen, denn damit hätte er ein Alleinstellungsmerkmal für alle Hundebesitzer an der gesamten Ostseeküste. Wir werden deshalb in Zukunft den Ort mit einer der höchsten Kurtaxen nicht mehr aufsuchen und haben im Nachbarort schon reserviert
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Seebrücke Kellenhusen0,2 km
- Lechtturm Dahmeshöved2,2 km
- Altstadt Dahme3,7 km
- Strand Dahme4,1 km
- Strandpromenade Dahme4,5 km
Sport & Freizeit
- Kinderfreizeitland Kellenhusen0,1 km
- Tauchen Ostsee Dahme4,2 km
- Golfanlage Ostseebad Grömitz7,3 km
- Grömitzer Welle8,4 km
- Yachtservice Lehmann8,9 km
Restaurants
- Restaurant Weinforth0,2 km
- Milchbar4,0 km
- Bei Mandy & Moritz5,6 km
- Zur Düne – NaturStrandKüche6,1 km
- Piraten Imbiss7,2 km
Nachtleben
- Kino Boltenhagen24,6 km
- Beachlounge Scharbeutz27,0 km
- Casino Lübeck-Travemünde27,7 km
- Ostsee Lounge Travemünde27,9 km
- Hotel AROSA27,9 km
Shopping
- Strandlädchen8,9 km
- Schinkenräucherei Braasch16,2 km
- Januli Shop21,8 km
- Saltwater Shop21,9 km
- Fahrrad Hesse26,9 km