Strand Ladispoli

Ladispoli/Latium
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strand Ladispoli

Ladispoli ist ein alter Geheimtipp für Einheimische der italienischen Metropole Rom. In der Zwischenzeit haben neben den Einheimischen vor allem Osteuropäer den römischen Vorort im Nordwesten entdeckt. Besonderheit in Ladispoli ist der Sandstrand, der eine dunkle, lavagesteinartige Farbe hat.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Peter36-40
August 2012

Freier Strand (spiaggia libera) mit dunklem Sand

6,0 / 6

Ladispoli ist ein alter Geheimtipp für Einheimische aus Rom. In der Zwischenzeit haben neben den Einheimischen vor allem Osteuropäer den römischen Vorort im Nordwesten entdeckt. Besonderheit am Sandstrand von Ladispoli ist die dunkle, Lavagestein-artige Farbe. (Achtung! Hier ist für Sonnenempfindliche höherer Sonnenschutzfaktor gefragt!) Freier Strand (spiaggia libera) findet sich in Stücken entlang der Via Regina Elena zwischen den gepflegten Strandbädern (stabilimenti), die saftige Eintrittpreise verlangen. Die freien Strände sind in Ladispoli sehr gepflegt und man kann sich seinen Café, Cornetti und Eis bequem an den Bars in der Via Regina Elena holen. Der nördlichste freie Strand, angrenzend an den kleinen Yachthafen mit Kran (daran darf man sich nicht stören) ist gut geeignet für Familien mit kleinen Kindern. Eine kleine künstliche Bucht sorgt teils für ruhiges Wasser, teils für kontrolliertes Wellenvergnügen bei Wind. Die anderen, geraden Stücke von freiem Strand sind bei Wind auch gut zum Surfen oder Kitesurfen (am Südende des Strandes) und für Skimboards geeignet. An den Ausgängen der freien Strände gibt es Wasserbrunnen und manchmal eine einfache Dusche, an denen man sich nach dem Baden den Sand von den Füßen und das Salz von der Haut waschen kann.