Strand Los Cancajos

Los Cancajos/La Palma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strand Los Cancajos

Die Playa de los Cancajos liegt bei der gleichnamigen Urbanisation, einem Ortsteil der Gemeinde Breña Baja auf der Ostseite der Insel La Palma. Durch einen vorgelagerten Wellenbrecher ist das Baden im Meer ganzjährig möglich. Der mit feinem schwarzen Lavasand bedeckte Strand unterteilt sich in zwei flach zum Meer hin abfallenden Buchten von etwa 100 Meter bzw. 300 Meter Länge und einer Breite von jeweils durchschnittlich 30 Metern. Zusätzlich gibt es zwei Kinderbecken. Zur Ausstattung gehören ein Liegen- und Sonnenschirmverleih, Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten, ein Kiosk sowie ein Fischrestaurant mit Kinderspielplatz.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Jutta51-55
September 2015

Schöner Badestrand

5,0 / 6

Ein toller Strand mit schwarzem Sand in einer Felslandschaft lädt zum Bad ein. Es gibt Toiletten und Umkleidekabinen, auch ein Restaurant ist direkt am Strand.

Helmut46-50
Dezember 2012

Schöner als erwartet

5,0 / 6

Den Strand von Los Cancajos fanden wir wesentlich schöner, als wir erwartet hatten. Feiner dunkler Sand, viel Platz zum Liegen- dahinter genügend Infrastruktur (Restaurants, Bars etc. zudem eine nette Bar direkt am Strand)- die Atmosphäre war auch angenehm. Einziges Manko: Los Cancajos befindet sich auf der klimatisch ungünstigeren Seite der Insel. Während sich hier oft Wolken an den Ostflanken der Berge stauen, ist das Wetter auf der Westseite der Insel in der Regel wesentlich besser und milder.

Tina41-45
Juli 2012

Los Cancajos, Touri-Ort in Hauptstadtnähe

5,0 / 6

Im Gegensatz, zum an der sonnenverwöhnten Westküste, Puerto Naos, ist Los Cancajos etwas lockerer bebaut, der ganze Ort wirkt nicht so kompakt. Bis 1980 bestand, der nun größter Touristenort der Ostküste, nur aus ein paar Hütten und der Saline, Einen echten Ortskern gigt es hier nicht. Man kann aber Santa Cruz in wenigen Minuten (Auto, Bus) erreichen. Die Playa besteht aus zwei durch Wellenbrecher, geschützten Buchten mit Strandwacht und Mietliegen, auch für Essen und Getränke ist in Gehweite gesorgt. ob das Baden ungefährlich ist, zeigen Flaggen. An der Küste führt ein recht netter Paseo entlang, oft brechen sich mit lautem Getöse die Wellen an den Felsen, was wirklich beindruckent ist. Direkt am Strand befindet sich auch die Touristeninfo. In drei Supermärkten kann man sich selbst versorgen. Es gibt ausreichend viele Restaurants, für fast alle Ansprüche, das Casablanca (lecker selbstgemachte Pizza und Pasta), das Sadi (für den anspruchsvolleren Gaumen) und das Tasca Alavasca (üppige Salate und leckeren gebackenen Ziegekäse) und einige mehr. Wamnderungen und Ausflüge kann man bei Natour-Trekking buchen, Tauchausflüge z.B. bei La Palma Diving Center im Centro Cancajos. Auch Unterkünfte gibt es für jeden Geldbeutel. Wir waren jetzt schon oft in Los Cancajos und haben uns immer wohl gefühlt. Der Ort ist zwar keine Schönheit, wer mehr Individualität sucht ist besser in eine Finca aufgehoben, aber kein Vergleich mit den großen Touri-Orten der großen Kanaren, alles ist kleiner und ruhiger.

Joachim41-45
April 2008

Einer der schönsten Strände der Insel

5,0 / 6

Unter der Woche war der Strand fast menschenleer, lediglich am Wochenende sind viele Einheimische am Strand (wenig Parkplätze). Die Bar am Strand (sieht zwar aus wie eine Bretterbude) ist wegen der guten Küche empfehlenswert. Tipp: Strandlatschen nicht vergessen, sonst verbrennt man sich im schwarzen Sand in der Mittagssonne die Füße.