Strand Praia da Falésia

Olhos de Água/Algarve
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strand Praia da Falésia

Die "Praia da Falésia" erstreckt sich von Olhos de Água bis Vilamoura im Landkreis Albufeira. Der von einer pinienbewachsenen Steilküste aus rötlichen Felsen gesäumte, etwa sechs Kilometer lange, aber nicht sehr breite Strand ist mit ockerfarbenen Sand bedeckt und fällt flach in das Meer ab. Serviceeinrichtungen: Duschen, Toiletten, Vermietung von Liegen und Sonnenschirmen, Strandwache, Bars, Restaurants. Sportmöglichkeiten: Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Bodyboarden, Tauchen.

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Birgit51-55
August 2019

Tolle Felsformationen am Praia de Falesia

5,0 / 6

Super schöne Felsformationen und ein kleiner Wanderweg führt an der Felskante lang. Auch der Strand ist sehr schön, aber auch sehr voll. Eine genaue Beschreibung dieser Tour sowie viele Ausflugstipps findet ihr auf meinem Reiseblog unter https:// urlaubstagebuecher. de/user /maulischnarch/algarve_tourenvorschlaege

Christopher26-30
Februar 2019

Der Grand Canyon Europas mit Traumstrand

6,0 / 6

Ein Gefühl wie am Grand Canyon. Der unendlich wirkende Sandstrand liegt zwischen dem weiten Meer und dieser einzigartigen Felsformation. Die unterschiedlichen Farben & die schroffen Felsformationen bieten ein unvergleichlichen Anblick. Besonders zu empfehlen für einen langen Strandspaziergang!

Dieter66-70
Mai 2016

Traumstrand mit farbenprächtigen Felsformationen

6,0 / 6

Ein wunderschöner 6 km langer Sandstrand mit Sandsteinfelsen, die am Abend von der Sonne beschienen werden und durch Sonne und Schatten kontrastreich und in den Farben von hellen Ocker bis ins dunkle Terrakotta erscheinen. Oben auf den Klippen sind die Pinien als grüner Hintergrund ein herrlicher Kontrast. Wer nicht wandern möchte, dem werden auch auch Liegen und Schirme angeboten. Es sind auch zwei Restaurants auf dem Strand, gleich eins nahe her Treppe und eines weiter in Richtung Osten. Bei einem Besuch fanden wir auch gleich einen schönen Platz, der Ober brachte die Karten (das Angebot war gut ) nur - es gab keinerlei Preise darauf ?? Der Strand ist bei Ebbe sehr breit und flach, bei Flut aber immer noch gut, auch für Kinder. Nach rechts, in Richtung Olhos, kann man bei Ebbe um den Felsen herum über felsigem Untergrund bis Olhos wandern und dabei allerlei Muscheln, Krabben und kleine Fische sehen.

Uwe41-45
September 2015

Super Steilküste und Strand ein Muß

6,0 / 6

Von weitem sieht die Steilküste aus wie eine Wand. Wenn man aber den Strand entlang wandert, sieht man erst die zerklüfteten Einschnitte. Bei Niedrigwasser hat man einen ca.5Km langen Strand mit festem Untergrund. Dann kann man auch vom Ort Olhos um die Klippen laufen und die Süßwasserquellen sehen.Die bei Flut im Atlantik verschwinden. Bei Hochwasser kann nur im weichem Sand gelaufen werden und nicht um die Klippen herum. Der Strand hat mehrere Zugänge meist über Treppen. Die Gezeiten sollten beachtet werden.

Werner71+
Juni 2015

Strand Praia da Falésia (Olhos de Agua)

6,0 / 6

Praia da Falésia (Olhos de Agua) Neben der Praia da Marinha (Benagil) und der Praia da Castelo (Sesmarias) finde ich im Großraum Albufeira auch die Praia da Falésia (Olhos de Agua) als absolut sehenswert. Mit der Anfahrt hatte es zwar ein wenig gehapert aber schließlich doch funktioniert. Wer ohne Navi unterwegs ist, sollte sich aus Richtung Faro kommend über die Nationalstraße 125 bis Boliqueime und dann einige km weiter bis zur Abzweigung links nach Olhos de Agua fahren. Die Praia da Falésia ist ab Olhos de Agua sehr gut ausgeschildert. Nach den letzten Häusern erwarten den Besucher Pinien und rötlich getönte Erde. Hinter der Steilküste, welche dort etwa 30 bis 35 m jäh abfällt, liegt die Praia da Falésia mit einem fantastischen Sandstrand von etwa 5 bis 6 km Länge. Der goldfarbene Sandstrand, das saubere Wasser und die gute Seeluft bieten ideale Bedingungen zum Strandwandern. Einige Touristen sind auch auf dem Kamm der Steilküste zu Fuß oder per Mountainbike unterwegs. Nicht zu vergessen natürlich auch die Badenden. Vom Kamm der Steilküste aus prächtige Fernsicht. Der Abstieg vom Parkplatz aus führt über eine stabile und breite Holztreppe zum Strand. Auf halbem Weg eine Restauration. Besser gefallen hat mir ca. 30 Minuten den Strand entlang nach Osten eine sehr saubere und günstige kleine Bar in halber Höhe mit sehr schöner Sicht auf das Meer mit Duschen, WC, Umkleidemöglichkeit. Daneben ein Hotelaufgang. Bei der Strandwanderung kann man sich an der Farbenpracht der Felsen kaum satt sehen (siehe eingestellte Bilder).