Strandpromenade Paphos

Paphos/Südzypern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Strandpromenade Paphos

Die Promenade von Paphos beginnt am Hafen - ungefähr beim Eingang zum Archäologischen Park. Sie zieht sich die Poseidonos Straße am Meer entlang, bis diese Straße in südlicher Richtung aufwärts führt (ungefähr auf Höhe des öffentlichen Badestrandes). Hier geht man dann (vom Kastell kommend) scharf rechts, denn von hier aus folgt die Promenade dem Küstenverlauf Richtung Süden, Richtung Geroskipou. Sie endet zur Zeit (2012) am Pioneer Beach Hotel. In nördlicher Richtung verläuft die Promenade ab Hafen / Kastell vorbei am Archäologischen Park / den alten Stadtmauern, dann weiter bis hin zu den Königsgräbern und darüber hinaus - vorbei an vereinzelten Hotels - bis zur nächsten größeren Ansiedlung.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Karl71+
April 2018

Pafos Meerespromenade - frische Meeresbrise

5,0 / 6

Möchten Sie in Pafos auf Zypern bei einem wunderschönen Spaziergang gleich die vielen schönen Strandhotels kennen lernen? Dann starten Sie ihren Bummel am öffentlichen Strand, am Ende des Hafens beim Hotel Annabelle auf dem Strandweg Richtung stadtauswärts. Kurz nach dem Hotel Annabelle kommt man am Hotel Alexander the Great vorbei, das besonders bei britischen Touristen beliebt ist. Weiter geht es - der Blick geht hinaus aufs Meer - unter Palmen längs. Immer wieder schauten wir hinaus aufs Meer und oben im blauen Himmel setzen die Flugzeuge an zum Landeanflug zum Pafos Airport. Nicht so sehr störend, denn die Jets sind noch recht abseits über dem Meer. – Andererseits haben wir ja auch davon profitiert bei der Anreise und relativ kurzem Transfer zum Hotel. Weiter ging es vorbei an Constantinou Brother Hotels, dem Athena Royal Beach, Athena Beach Hotel, Asimina Suite Hotel (ich weiss nur nicht mehr in welcher Reihenfolge sie hier an der Meerespromenade liegen.) Die Promenade endet dann an einem „Sunset Point“ am Meeresufer, als Fotopunkt so bezeichnet: Von hier aus kann man bei geeigneter Witterung den Sonnenuntergang beobachten oder fotografieren. Aber das Schönere war und ist das kleine Kirchlein, das dort am Ende des Weges steht – es lädt ein zur Besichtigung, zur Rast und zum Gebet. Es ist in strahlendem Weiss ganz neu hier erbaut und drinnen sehr schön bemalt mit Bildern von orthodoxen Kirchenfürsten und sakralen Themen. Unser Tipp: Gleichgültig, wo Sie Ihren Spaziergang beginnen – dort vom Kirchlein aus (dahin kommt man aus Pafos mit dem Bus, der nach den Hotels dort an dem Parkplatz hält, bevor er zum Waterpark weiterfährt) oder man läuft die Promenade vom Pafos Hafen aus – oder man könnte auch dort entlang radeln. Auf jeden Fall ist es ein wunderschöner Spaziergang.

Anne56-60
April 2011

Eine Strandpromenade von mindestens 5 km Länge

6,0 / 6

Die Strandpromenade sollte nicht mit der Promenade in Paphos Stadt verwechselt werden, denn diese Letztere ist relativ klein. Die Strandpromenade hingegen - so wie ich sie kenne - beginnt auf der Höhe des Hotels Pioneer Beach im Süden von Paphos Richtung Geroskipou. Sie verläuft am Meer parallel zur Straße Poseidonos, die am Hafen von Paphos endet. An der Poseidonos und damit an der Strandpromenade liegen neben dem Hotel Pioneer Beach z. B. die Hotels Aquamare Beach, ein RIU, die zwei Athena Hotels und weitere, dann das Hotel Amathus, das Alexander the Great, usw. Die hübsch gestalteten Hotelanlagen tragen sehr zur Attraktivität der Strandpromenade bei: Sie liegen sozusagen an der Promenade und sorgen für Dekoration, Blumen und der einen oder anderen Strandkonstruktion. Kurz vor dem Hotel Alexander the Great gibt es ein Stück Brachland (ca. 200 m): Hier wird noch gebaut und die Promenade gestaltet sich weniger hübsch. Am Hotel Alexander the Great aber ist wieder schön dekoriert und auch das letzte Stück bis Paphos Stadt ist interessant bebaut mit Cafés, einer Brücke und einer Art Wasserstraße zur Straße hin. Auch hier gibt es einige kleinere Hotelanlagen, die durch Grünflächen, usw. zum positiven Gesamtbild der Strandpromenade beitragen. Dann geht die Strandpromenade schließlich in die Stadtpromenade von Paphos über, wird aber erneut zur Strandpromenade ab dem Kastell am Hafen. Von hier aus geht es weiter am Meer entlang - vorbei am Archäologischen Park, dem Leuchtturm und der alten Stadtmauer. Anschließend gibt es wieder eine kleine weniger interessante Strecke (ca. 200 m) und dann erneut hübsch bepflanzte und gestaltete Hotelanlagen bis hin zu den Königsgräbern. Und bis zu den Königsgräbern bin ich die Strandpromenade entlang gegangen. Ob sie sich darüber hinaus zieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, könnte es mir aber gut vorstellen, da - mit Unterbrechungen - bis kurz vor Coral Bay viele Hotels direkt am Strand liegen. Zur Länge: Vom Hotel Pioneer Beach bis zum Hafen sind es mindestens 2,5 km. Vom Kastell bis zu den Königsgräbern würde ich ebenfalls auf 2,5 km tippen. Insgesamt könnte die Strecke allerdings eher länger als kürzer sein. Zur Attraktivität: Persönlich gefällt mir die Strecke vom Hotel Pioneer zum Hafen besser. Es gibt mehr zu sehen. Die Strecke vom Kastell bis zu den Königsgräbern zieht sich lange am Archäologischen Park entlang, von dem man aber außer dem Leuchtturm und der alten Stadtmauer wenig sieht. Möglichkeiten zum Sitzen findet man übrigens überall. Das hier anliegende Video zeigt Fotos von Ende April 2011, die leider bei nicht so schönem Wetter gemacht wurden. Es war bedeckt. Ich habe dieses Mal viele Fotos vom Strand beigefügt und man kann sehen, dass Ende April schon im Meer gebadet wird. Es gibt allerdings ein weiteres Video von März 2010, zu finden hier unter "Paphos", Reisevideos, "Landschaft". Das Video trägt den Titel "Hotel Pioneer Beach und Strandpromenade". Diese Fotos wurden bei schönem Wetter gemacht und das Hauptaugenmerkmal ist auf die Dekoration der Strandpromenade gerichtet. Ein Spaziergang auf der Strandpromenade ist unbedingt zu empfehlen und ist eine wirkliche schöne Alternative zur Fahrt mit dem Bus. Was die Bewertung der Strandpromenade betrifft, so möchte ich mich hier auf den ersten Teil bis Paphos Hafen beschränken. Dieser Teil gefällt mir - trotz der noch nicht wirklich ausgebauten 200 m - wirklich sehr gut. Andere sehen das vielleicht anders und bevorzugen den eher ruhigeren Teil vom Kastell aus zu den Königsgräber - mit dem schönen Blick aufs Meer und auf den Felsstrand.

Anne56-60
März 2010

Souvenirs und leckeres Eis

5,0 / 6

Ich möchte meinem Vorbewerter widersprechen, denn ich bin der Meinung, dass man auf dieser Promenade nicht von "Abzocke" reden kann. Die Geschäfte, die man hier findet, sind überwiegend typische Souvenirläden, nicht billiger oder teurer als die in anderen Städten und anderen Ländern. Das gilt auch für die Schmuckgeschäfte. Weiterhin gibt es entlang der Promenade viele kleine Restaurants (u.a. Mac Donald's) und auch diese sind überwiegend typische Promenaden- , sprich Touristenrestaurants wie man sie in allen Touristenorten findet. Erwähnen möchte ich aber unbedingt die Eisstände, denn ich bin ein absoluter Eishörnchenfan und habe mich somit durch so ziemlich alle Eisstände "durchgearbeitet". Eine Kugel kostet rund einen Euro - wobei es sich um große Kugeln handelt. Das ist ein ordentlicher Preis, denn je nach Stadt bezahlt man auch in Deutschland 0,80 € und die Kugeln dort sind kleiner. Zum Geschmack: Ich finde das Eis in Paphos durchweg sehr lecker ! Und wenn man die ganz einfachen (etwas pappigen) Hörnchen nicht mag, fragt man einfach nach den leckeren "Schokoladenhörnchen" und man bekommt sie ohne Aufgeld. Zur Promenade insgesamt: Sie ist wirklich hübsch angelegt und es gibt viele Bänke zum Meer hin, wo man sein Eis gemütlich essen kann.

Norbert56-60
Dezember 2008

Paphos Promenade

2,0 / 6

Die promenade ist meiner meinung nach eine reine abzocke. nicht schoen, aber teuer. sollte man vielleicht ein mal gesehen haben, aber dann reicht es!

Arnold56-60
November 2007

Die neue Paphos Promenade

5,0 / 6

Im November 2007 hat man die alte Promenade zwischen dem Hotel Porto Paphos und dem alten Hafen abgerissen. Die dortigen Souvenirläden, Schmuckgeschäfte und Restaurants mussten schliessen. Die gesamte Strasse wurde aufgerissen und entfernt. Bis zum Mai 2008 soll her eine neue, moderne Fussgänger-Promenade gebaut werden, mit neuen (alten) Geschäften, Cafes und Restaurants. Die Buslinien 10; 11 und 15 wurden umgeleitet.