Straußwirtschaft Zum Kelterplätzle

Stuttgart/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Straußwirtschaft Zum Kelterplätzle

Für den Reisetipp Straußwirtschaft Zum Kelterplätzle existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Gerda56-60
November 2017

Besen ja - Chef unmöglich

3,8 / 6

Schade um den schönen Besen. Wir - Gruppe mit 13 Personen, die alle 60 sind - werden diese Lokalität mit Sicherheit nicht mehr betreten. Verbale, unverschämte Angriffe (die ich hier besser nicht wiederhole) von Seiten des Wirts auf Gäste zeugen nicht von Gastfreundlichkeit. Herr Zaiss ist das beste Beispiel eines ignoranten, überheblichen, arroganten Wirts. Dass dann nach nur 3 Stunden Öffnung das Brot ausging war dann noch die Krone. WIR brauchen das nicht, es gibt genug Besenwirtschaften in denen man zuvorkommend und freundlich begrüßt und behandelt wird. Zur allgemeinen Info: Wir waren nicht das erste Mal hier, vom Wirt waren wir noch nie begeistert, aber bestimmt das allerletzte Mal.

Eva56-60
November 2017

Besen am Kelterplätzle, Untertürkheim

3,0 / 6

Wir können uns der vorherigen Bewertung nur anschließen. Wir waren als Gruppe von 13 Personen in dieser Besenwirtschaft , um einen schönen, harmonischen Abend zu verbringen. Wir sollten eines Besseren belehrt werden. In unserer Gruppe befinden sich einige Raucher, die ab und zu zum Rauchen ins Freie gehen. Einer kam soeben vom Rauchen zurück an den Tisch, als der Wirt gerade am Tisch stand, um eine Bestellung aufzunehmen. Er begrüßte unseren Freund mit den Worten:" setz dich weiter nach hinten, sonst muss ich kotzen. " Er könne absolut keinen Zigaretten- Rauch vertragen. Wir dachten erst, wir hätten uns verhört. Ich finde, solche Worte, die ich als absolut diskriminierend und unter der Gürtellinie empfinde, dürfen einem Wirt nicht über die Lippen kommen; mag er gegenüber Rauchern eingestellt sein wie er will. Dann darf er vor seinem Lokal auch keine Aschenbecher aufstellen. Zumal es. sich bei unserer Gruppe um keine Teenies handelte, sondern um ca. 60-jährige Personen handelt. Da fällt es auch nicht ins Gewicht, dass Essen und Wein okay waren, zumal um ca. 20.00 Uhr auch noch das Brot alle war. Wir waren mit Sicherheit zum letzten Mal in diesem Besen und werden ihn auf keinen Fall weiter empfehlen. Schade eigentlich, denn die Einrichtung ist sehr gemütlich. Aber bei so einem Wirt reicht das halt nicht aus.

Ilona46-50
November 2011

Wir waren das letzte Mal dort

3,5 / 6

Es geht um den Besen (Straußwirtschaft) am Kelterplätzle. Wenn man den Weg sucht, fragt man nach dem Zaiß-Besen, er ist in der Strümpfelbacher Str. 40. Beim letzten Besuch wurden wir schon etwas eigenwillig bedient: 5 Minuten nach 16.00 Uhr bestellten wir (6 Frauen) Kaffee. Den haben wir nicht mehr bekommen, da es Kaffee nur bis 16.00 Uhr gibt. Das sollte uns aber nicht von einem weiteren Besuch abhalten, denn das Ambiente war doch recht nett und heimelig, der Wein und die einfachen Speisen waren gut. Einen Tag vor unserem diesjährigen Besuch hieß es von Seiten des Besen, dass wir uns bis 16.00 Uhr einfinden sollten, damit wir noch einen Platz bekommen. Wir durften dann nur an den 4er-Tisch sitzen, direkt an der Tür, zugig und kalt. Obwohl noch mehrere Tische frei waren, wurde es uns nichteinmal erlaubt, den Sitzschemel in einen Stuhl auszutauschen. Der größere Nachbartisch mit Reservierungsschild 17 Uhr war um 18 Uhr noch leer. Da durften dann neue, unangemeldete Gäste Platz nehmen - wir durften das nicht, da der Chef es so angeordnet hat.