Taverne Römische Villa Borg
Perl/SaarlandHotel nähe Taverne Römische Villa Borg
Infos Taverne Römische Villa Borg
Für den Reisetipp Taverne Römische Villa Borg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Unflexibel und nicht gastfreundlich
Wir waren heute mit einer Busgesellschaft dort - zur Besichtigung und zum Essen. Besichtigung prima. Wir sollten schon letzte Woche ein Essen aussuchen, damit die Taverne planen kann. Für mich war auf der Speisekarte nichts Ansprechendes dabei. Habe mit der Küche telefoniert und die Zusage bekommen, dass ich ein anderes Gericht, das ich drei Tage vorher bestellt habe, bekommen würde. Habe die schriftliche Bestätigung des Chefs zusätzlich bekommen, dass das klappen würde. Leider nicht. Unflexibel und nicht besonders gastfreundlich. Tut mir leid, bin ich anders gewohnt.
Speisen wie die alten Römer
Beim Besuch der Römische Villa Borg haben selbstverständlich die Taverne aufgesucht. Hier heißt es speisen wie die alten Römer. Die zwei Speiseräume sind mit massiven Holzmöbeln und römischen Mustern an den Wänden eingerichtet. Vielleicht hätte hier etwas mehr liebe zu Detail nicht geschadet, dafürgibt es im Sommer eine sehr schöne Terrasse mit Blick in den Garten. Ein gespannter Blick in Speisekarte von vor 2000 Jahren bracht die Erkenntnis, dass damals auch nichts anderes gegessen wurde als heute, einfach Legionärs Kost. Zur Vorspeise wählten wir MORETUM ein Brotaufstrich aus Frischkäse mit Knoblauch, Olivenöl und Kräutern verfeinert, dazu reichte man uns hausgebackenem Römerbrot. Das Römerbrot war ein dunkles, grob gebackenes Brot mit kräftigem Geschmack, der Aufstrich schmeckte frisch und pikant. Zur Hauptspeise hatten wir TISANAM eine deftige Suppe aus Gerstengraupen und Schinkenwürfeln und den Linseneintopf mit Lukanischer Wurst und wieder Römerbrot. Serviert wurden die Speisen auf Tongeschirr und waren für einfache Gerichte Geschmacklich gut und reichlich. Der römische Gewürzwein den wir tranken, wurde im typischen Tonbecher serviert und erinnerte im Geschmack an kalten Glühwein, dennoch sehr gut. Unser Fazit ist man sollte nicht zu viel erwarten, in der Taverne der Römische Villa Borg wir einfache aber gut Legionars Kost serviert und keine Flamingo Zungen wie im alten Rom. Trotzdem ein tolle Erlebnis.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Villa Borg0,1 km
- Aussichtspunkt Cloef (Blick zur Saarschleife)5,7 km
- Baumwipfelpfad Saarschleife5,7 km
- Saarschleife6,3 km
- Nennig6,6 km
Sport & Freizeit
- Saarschleifenrundfahrt9,6 km
- Charly's Weinkeller13,2 km
- Trampolini Kids-Indoor-Park13,5 km
- Kletterhafen Merzig13,5 km
- Saartalbahn13,9 km
Restaurants
- Zur Saarschleife5,3 km
- Bistro Mirabell5,5 km
- Victor's Gourmet-Restaurant Schloss Berg 6,7 km
- Die Scheune6,7 km
- Lohengrin8,3 km
Nachtleben
- Casino 200013,0 km
- Burger & Pizza House Zum Saarstrand14,1 km
- T'Scheier17,2 km
- Jet Club23,4 km
- Check Inn23,4 km
Shopping
- Mettlach Outlet Center9,5 km
- Einkaufen & Shopping9,7 km
- Einkaufen & Shopping in Luxemburg10,7 km
- copal Mertert-Wasserbillig23,4 km
- Drinkstop Sárl - Der Grenzdiscount23,6 km