TITSA Bus Service auf Teneriffa
Puerto de la Cruz/TeneriffaInfos TITSA Bus Service auf Teneriffa
Für den Reisetipp TITSA Bus Service auf Teneriffa existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Günstig Busfahren auf der Insel Teneriffa
Busfahren auf Teneriffa - Tipps für günstige Ausflugsfahrten Wer Urlaub auf Teneriffa macht und die Insel erkunden möchte, der kann sich einen Mietwagen nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Das Busnetz des Fahrgastunternehmens TITSA ist auf Teneriffa sehr gut ausgebaut. Die Busse fahren in der Regel pünktlich und in sehr guter Taktung. Man kommt auf der Insel nahezu überall hin, wo es etwas zu sehen gibt. Selbst auf den höchsten Berg der Insel (und ganz Spaniens), den Teide, fahren regelmäßig Linienbusse. Und das zu sehr günstigen Tarifen. Sind die Fahrpreise in den Regel schon deutlich günstiger als bei uns in Deutschland, so kann man die Preise noch weiter drücken, wenn man sich an einem der Servicepunkte eine „ten+“-Karte kauft. Diese ist wieder aufladbar und kann für alle Fahrten auf der Insel genutzt werden. Die Buspreise sinken dadurch noch einmal um rund 30 Prozent. Hier ein paar Tipps für diese Karte, die die Größe und Form einer Kreditkarte hat. Die Karte muss vorab für 2 Euro gekauft werden und hat dann eine Gültigkeit von zehn Jahren. Man kann die Karte an größeren Busstationen (und in einigen Geschäften) beliebig mit Beträgen zwischen 2 und 100 Euro aufladen, die dann nach und nach abgefahren werden können. Beim Bus-Einstieg wird die Karte an einem Lesegerät nahe der Fahrerkabine gescannt. Möchten zwei Personen auf einer Karte fahren, so sagt man dies dem Busfahrer, der dann die entsprechende Zahl „2“ oder mehr eintippt. Ganz wichtig ist, dass man am Reiseziel beim Ausstieg aus dem Bus die Karte wieder scannt und damit die Fahrt beendet. Dann wird der Fahrpreis für diese Strecke vom Lesegerät berechnet und vom Guthaben der Karte abgezogen. Vergisst man das Scannen beim Ausstieg, dann wertet der Scanner die Reise automatisch bis zum Endpunkt der Fahrt (man zahlt dann unnötig viel): Also Scannen beim Ausstieg nicht vergessen. Das Guthaben auf der ten+-Karte verfällt jetzt erst nach 5 Jahren. Zuvor war es so, dass es schon nach einem Jahr verfiel. Aber da viele Urlauber wegen Corona nicht mehr so oft kamen und aufgrund von Beschwerden hat das Busunternehmen die Gültigkeits-Dauer hochsetzt. Hier ein paar Beispiele für Buspreise und Sparmöglichkeiten bei Einsatz der ten+-Karte: - Bus 343 Puerto de la Cruz – Nordflughafen-Südflughafen (Fahrzeit 1,5 Stunden) kostet normal (ohne Karte): 13,55 Euro, mit ten+-Karte nur noch 9,55 Euro - Bus Santa Cruz – Nordflughafen: 2,65 Euro (ermäßigt mit ten+: 2,25 Euro) - Bus 103 Santa Cruz – Puerto de la Cruz: Normal 5,35 Euro (ermäßigt: 3,45 Euro) - Bus Costa Adeje – Südflughafen: 3,70 Euro (ermäßigt 2,90 Euro) - Bus 460 Icod – Costa Adeje normal 7,00 Euro (ermäßigt: 4,55 Euro) - Keine Ermäßigungen gibt es auf den beiden ohnehin günstigen Buslinien zum Teide: Bus 348 Puerto de la Cruz – Teide: 6,20 Euro oder Bus 342 Costa Adeje – Teide,: 8,05 Euro. - Neu ist, dass die Gesellschaft Titsa zu den Flughäfen Schnellbusse einsetzt, die unterwegs nicht oder nur ganz wenige Haltestellen anfahren. Die Busse mit den Nummern 20, 30 oder 343 fahren z.B. zum Nordflughafen. Busse mit den Nummern 40, 343 oder 111 (711) zum Südflughafen – ebenfalls mit Ermäßigung recht günstig. Und auch die Straßenbahn (tram) von Santa Cruz in Richtung la Laguna oder in Richtung des Sandstrandes Las Teresitas kann mit der ten+-Karte genutzt werden. Fahrkosten z.B.: Santa Cruz – Las Teresitas: Normal 1,25 Euro (mit ten+-Karte 0,75 Euro). Reicht das Guthaben auf der ten+-Karte einmal nicht aus, so kann man den Rest des ermäßigten Fahrgeldes direkt beim Busfahrer bezahlen. Wer allerdings kein Guthaben mehr auf der Karte hat, der kann (obwohl er ja die Karte hat) nicht kostengünstig fahren. Also 2 Euro Grundguthaben sollte man stets haben.) Wer eine ten+-Karte besitzt, kann auch Tageskarten (10 Euro für so viele Fahrten innerhalb von 24 Stunden wie man möchte) oder einen 5-Tages-Pass kaufen. Aber Achtung: Derzeit ist es nur möglich, eine Tageskarte zu kaufen, wenn das Guthaben auf der ten+-Karte unter 10 Euro liegt und man es genau auf 10 Euro auffüllt. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Für Einheimische, also die Insulaner, gibt es günstige Monatskarten. Und Rentner, die auf Teneriffa leben und dort angemeldet sind, fahren extrem günstig. Für sie kostet die lange Fahrt vom Südflughafen nach Puerto de la Cruz nur 2,87 Euro (statt 9,55 Euro). Von Puerto den La Cruz in die Inselhauptstadt Santa Cruz kommen sie für 1,04 Euro (statt 3,45 Euro). Schließlich noch ein Bus-Stopp-Tipp. Wer nicht an den Haupt-Busstationen einsteigt, sondern unterwegs an kleineren gekennzeichneten Haltepunkten, der sollte kurz ein Wink-/Haltezeichen geben, wenn sich der gewünschte Bus nähert. Ansonsten fährt er – wenn kein anderer Fahrgast aussteigen will – einfach weiter. (angegebene Busfahrpreise beziehen sich auf Gültigkeit im Dezember 2021).