Tourist Pass
Singapur/Central DistrictInfos Tourist Pass
Für den Reisetipp Tourist Pass existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nicht immer billiger!
Wir hatten uns vor unserer Reise nach Singapur, zu Hause schon im Internet belesen. Man hätte durchaus von zu Hause aus schon den Touristen Pass oneline erwerben können. Auch mit dem Touristen Pass Singapur, hätte man den Eintrittspreis zu der ein oder anderen Sehenswürdigkeit ermäßigt bekommen. Sowie auch die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der MRT . 1 Tag --- 10 SD --- ca 6 Euro 2 Tage --- 16 SD --- ca 9.50 Euro 3 Tage --- 20 SD --- ca 12.00 Euro Wobei man nachträglich noch Pfand für die Karte an sich zurück bekommen hätte. Wir hatten dann hin und her überlegt, ob wir die Karte bestellen sollten. Eintrittspreise waren für uns nicht interessant ( die meisten Sehenswürdigkeiten, die auf unserer Liste standen---Bedarf es gar keinen Eintrittspreis ).Wir hatten auch in Mexiko oder Dubai die Erfahrung gemacht, das Taxis spott billig waren. Also haben wir beschlossen---warten wir erst mal ab--- kaufen können wir ihn in Singapur immer noch kaufen. Zum guten Schluss war es für uns persönlich gut so. Zunächst einmal muss ich sagen, wir haben fast zwei Tage gebraucht um unsere MRT Station am Clark Quay erstmals zu finden. Eigentlich sind wir erst fündig geworden, als wir von Marina Bay Sands mit der MRT zurück gefahren sind und natürlich Clark Quay ausgestiegen sind. Die Stationen teilweise sehr schlecht aus geschildert und klein und unscheinbar, das man als nicht Ortskundiger erst mal daran vorbei läuft ( ist uns häufiger passiert ).Zum anderen hatte eine Einzelfahrt immer unter einem Euro gekostet. Insgesamt gesehen sind wir zwar auch mit der MRT gefahren, aber nicht so häufig, das sich der Touristen Pass gelohnt hätte. Unser Hotel bot zum Beispiel auch einen Shuttle Service zur Orchad Road an --- den haben wir natürlich genutzt. Viele Punkte kann man besser zu Fuß erreichen und auch schneller. Den gleichen Weg wäre man auch unterirdisch mit Umsteigepunkte gelaufen ( Erfahrung haben wir dann im nach hinein gemacht).Und Taxi fahren ist billig in Singapur. Wir haben für eine Einzelfahrt nie mehr als 5 SD bezahlt ( wir jetzt noch die Kosten durch zwei geteilt ).Für uns hätte sich der Touristen Pass nicht gelohnt. Wir hätten insgesamt jeder 40 SD pro Person bezahlen müssen für 6 Tage, und die haben wir bei Weitem für unsere Fahrten nicht ausgegeben. Wir sind ein paar mal mit dem Taxi gefahren. Manchmal war es einfacher alles zu finden ---- das Taxi hat ein sofort und schnell an Ort und Stelle gebracht ( man hat unterwegs auch was sehen können ).Abends war man auch müde und wollte dann nur schnell ins Hotel-----wir hätten auch mit Touristen Pass dann das Taxi gewählt. Eigentlich war es ja auch nur maximal 1,50 teurer wie die MRT. Zum Taxi noch kurz----eigentlich gut organisiert. Es gab Taxistände wie bei uns Bushaltestellen----schön der Reihe nach anstellen bis man selbst an der Reihe war. 5-6 SD Dollar waren Festpreis innerhalb der Innenstadt von Singapur, konnte man drauf bestehen.Es gab einige wenige Taxifahrer, die billiger fuhren oder mit sich handeln ließen. Aber diese waren auch immer drauf bedacht ,irgend einen Shop oder eine kleinere Mall an zu fahren (wahrscheinlich bekamen sie so Prozente ).Uns wurde das angeboten, aber wenn man es verneinte---war es dann auch kein Problem. Fazit: Genau überlegen, ob sich der Touristenpass auch wirklich lohnt.
Singapor Metro und Busse mit Tourist Pass
"Singapur Tourist Pass" für Metro und Bus An 8 Metro-Stationen (nur am Ticket Sales Office, Achtung: beschränkte Offnungszeiten) bekommt man den "Tourist-Pass", eine Art Tageskarte zur Benutzung von U-Bahn und Bussen. Preise 1 Tag 8 S$; 2 Tage 16 S$, 3 Tage 24 S$ Zusätzlich müssen 10 S$ hinterlegt werden, die man bei Rückgabe der Karte ausgezahlt bekommt. Außerdem kommen die Fahrt-Kosten hinzu, wenn man sich nicht gerade an den 8 Office-Stationen befindet. Die Ticket-Schalter sind in den Stationen: Ang Mo Klo, Bugis, Changi Airport, Chinatown, City Hall, Harbourfront, Orchard, Raffles Place. Die Öffnungszeiten sind leider sehr beschränkt. Ticket lohnt aber wirklich nur, wenn man extrem viel fährt. Wir sind damit schlechter weggekommen, da eine einzelne Fahrt doch sehr günstig ist.(Meistens 2 bis 2,5 S$, wobei es hier 1 S$ an der Ankunftstation als Kaution zurück gibt. Einfach Karte in den Kartenautomaten schieben und schon gibt es Geld zurück.