Trettachtal
Oberstdorf/BayernHotel nähe Trettachtal
Infos Trettachtal
Für den Reisetipp Trettachtal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Wunderschöne Aussicht!
Unbedingt eine Wanderung durch diese schöne Natur machen . Am besten vom Hotel Kühberg bis Christlsee mit einer kleinen Jause zwischendrin gibt es zwei Hütten zum Einkehren.
Spaziergang / Wanderung im Trettachtal
Das Trettachtal eignet sich gut für eine kurze, leichte Wanderung bzw. für einen leichten Spaziergang entlang der Trettach (zumindest bis zum Cafe Jägerstand). Uns hat dieser Spaziergang gut gefallen.
Wanderung entlang der Trettach und dann ins Oytal
Wir hatten von Oberstdorf aus eine schöne Wanderung in das Trettachtal und weiter in das Oytal unternommen. Wir sind bei der Brücke, die in Oberstdorf bei der Oststraße über die Trettach führt, gestartet. Der Grubenweg, den wir benutzten, führt neben der Trettach Richtung Süden. Diesem Weg sind wir bis zur Einmündung des Oybaches in die Trettach gefolgt. Wir setzten dann unsere Wanderung entlang des Qybaches bis zum Berggasthof Oytalhaus fort. Nach einer Pause im Berggasthof Oytalhaus ging es am Oybach und an der Trettach entlang zurück nach Oberstdorf (wobei eine weitere Pause beim Cafe Jägerstand direkt an der Trettach eingelegt hatten). Es war zwar keine lange, aber dafür eine schöne Wanderung durch zwei schöne Täler und vorbei an einer herrlichen Landschaft. Von der Brücke an der Oststraße bis zum Berggasthof Oytalhaus waren es ca. 5,5 km einfacher Weg (also Hin- und Rückweg gesamt ca. 11 km).
Erholung pur
Es war ein Erholsamer Urlaub 7Tage pur ohne Stress
Familienwanderung ins Trettachtal
Diese Wanderung macht man am besten an einem heissen tag und beginnt sie ganz in der Früh am Parkplatz der Festhalle. Den Weg Richtung Trettachtal folgend findet man sehr nette Möglichkeiten für die Kids am Bach zu spielen. Besonders kurz nach dem Gasthaus Jägerhaus ist es ideal. Von dort folgt man dem Weg noch bis zur nächste Brücke und überquert dort den Bach. Vorbei am Golfplatz zweigt man dann rechts Richtung Moorweiher ab. Der Weg ist dort sehr angenehm und schattig und am Ende hat man noch die Gelegenheit die Wanderung mit einem Besuch im Moorbad abzuschliessen. Vom Morrbad geht man ca. 15 Minuten retour zum Parkplatz. Bei Übernachtung in Oberstorf ist der Parkplatz frei benützbar.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fluss Trettach1,2 km
- Gerstruben1,7 km
- Christlessee1,7 km
- Fluss Stillach2,1 km
- Moorbad Oberstdorf2,1 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Oberstdorf0,4 km
- Heini Klopfer Skiflugschanze2,2 km
- WM-Skisprung Arena Oberstdorf Allgäu2,9 km
- Eissportzentrum Oberstdorf2,9 km
- Nebelhornbahn2,9 km
Restaurants
- Cafe Jägerstand1,6 km
- Restaurant Freibergsee2,0 km
- Trettachstüble2,9 km
- Berggasthof Hochleite3,0 km
- Restaurant Milchstube3,0 km
Nachtleben
- Casino Kleinwalsertal8,4 km
- Filmburg14,9 km
- Kurfilmtheater Hindelang14,9 km
- Aprés-Ski22,2 km
- Mooserwirt27,7 km