UN Hauptquartier

New York - Manhattan/Bundesstaat New York
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos UN Hauptquartier

Für den Reisetipp UN Hauptquartier existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Chris26-30
Dezember 2011

Kunst aus der ganzen Welt

5,0 / 6

In New York befindet sich das UN-Hauptquartier das sich am United Nations Plaza befindet, dieser liegt an der 1st Avenue zwischen der 42th und 47th Street. Das United Nations Headquarters besteht aus mehreren Gebäuden, dass aus dem Fernsehen bekannteste ist das Secreteriat Building direkt am Ufer von Manhattan. Bei Interesse kann eine Führung mitgemacht werden, eine Voranmeldung wird empfohlen. Jeder in der UN vertretene Staat hat im Headquarter einen Kunstbeitrag geleistet, einige Skulpturen können auf dem Plaza besichtigt werden, den größten Anteil sieht man in Rahmen der Führung.

Michael31-35
August 2010

Besichtigung der UN-Headquaters

5,0 / 6

im 10 Minuten-Takt werden Führungen in vielen Sprachen durch die UNO-Gebäude für ca. 15 $ angeboten. Neben zahlreichen Exponaten kommt man auch in die General Assembly (Vollversammlung). Vorher muss man sich Sicherheitskontrollen unterziehen (keine Getränke!). Es gibt hier einen großen Souvenier-Laden und ein UN-Postamt mit eigenen Briefmarken und Stempel - interessant für Sammler.

Ingrid56-60
November 2009

Vereinte Nationen - deutschsprachige Führung

6,0 / 6

Die Führungen finden Montag bis Freitag von 9.30 bis 16.45 Uhr statt, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 16.30 Uhr. Im Januar und Februar nur Montag bis Freitag. Führungen in englischer Sprache beginnen normalerweise jede halbe Stunde und dauern etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Für alle anderen Sprachen gibt es auf Nachfrage ebenfalls Termine, die man erfragen muss. Die aktuelle Informationen erhält man unter der Telefonnummer 212-963-TOUR (8687). Der Sitz der Vereinten Nationen in New York befindet sich an der First Avenue zwischen der 42. und 48. Straße. Der Besuchereingang ist an der First Avenue und 46. Straße. Vor dem Gebäude befindet sich ein Zelt, in dem der Sicherheitscheck durchgeführt wird. Mit der U-Bahn (Subway): Linien 4, 5, 6 oder 7 bis Grand Central Station, anschließend zu Fuß auf der 42. Straße bis zur First Avenue. Mit dem Bus: Linien M15, M42 oder M104. Im Gebäude gibt es u.a.: Café, Bibliothek, Souveniershop, Poststelle. Hier kann man wunderschöne Briefmarken und komplette Sätze an Sondermarken erwerben. Wer Wert auf eine ausgefallenen Frankierung legt, schreibt seine NY-Post hier oder bringt die bereist geschriebenen Karten mit um sie hier zu frankieren und abzusenden. Wir haben festgestellt, dass die hier aufgegebenen Karten die kürzeste Zustellzeit benötigten. Bei der Führung kann man zahlreiche Geschenke der Mitgliedsländer sehen, erhält Informationen über die diversen Tätigkeitsgebiete der UN, der Sitzungssaal wird ebenfalls besichtigt, wenn nicht gerade eine besondere Sicherheitsstufe ansteht. Unsere Führung war sehr informativ, es konnten zudem Fragen zu den entsprechenden Bereichen oder der UN allgemein gestellt werden. Insgesamt dauerte unsere Führung 60 Minuten. Kosten: Erwachsene $ 11,50 - Senioren $ 8,50 - Studenten $ 7,50 - Kinder 5-14J. $ 6,50

Natascia19-25
Dezember 2007

Ein Besuch ist es wert

5,0 / 6

Wir machten einen rundgang von einer stunde. es ist sehr eindrücklich. man kann sich gar nicht vorstellen wie gross diese sääle sind wenn man sie nur im fernsehr sieht . leider war keine prominenz da aber man sollte es sich anschauen.

Wolfgang26-30
Oktober 2006

Hauptsitz der "Vereinten Nationen"

5,0 / 6

Hab für 10$ eine Führung mitgemacht in der man auch den Pressebereich der Säle des Sicherheitsrates und der Generalversammlung betritt. Im großen und ganzen eine interessante Führung durch das am Ostufer Manhattans gelegene Gebäude. Das Gelände ist übrigens ein eigenes Hoheitsgebiet und gehört somit nicht zu den USA.