Venedig Marathon

Venedig/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Venedig Marathon

Für den Reisetipp Venedig Marathon existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Tanja46-50
Juni 2024

Immer eine Reise wert

6,0 / 6

Immer eine Reise wert . Für mich die schönste Stadt

Rolf66-70
Oktober 2015

Blitzschnelle Läufer waren am Start!

6,0 / 6

Der Venedig-Marathon ... ... der offizielle Name ist: "Venice Marathon" er findet seit 1986 in Venedig statt, bereits im Jahr 1987 entschloss man sich diesen Lauf immer im Oktober auszutragen. In diesem Jahr (2015) war es der 25.Oktober. Auch hier war wieder die "Weltelite" am Start, die in gut 2 Stunden eine Marathon-Strecke von 42,195 km in gut 2 Stunden zurücklegte. Viel Ablaus gaben die unzähligen Urlauber, Gäste & Sehleute die bei "frischer Luft" und angenehmen Temperaturen um die 18° - 20° an den Gitter und mit Flatterband abgesperrten Strecke standen. Ein spassiger "Vorläufer" bereitete die "Sehleute" auf die Ankunft dieser blitzschnellen, braungebrannten kleinen Läufer aus: Äthiopien, Kenia und anderen Ländern vor. Aber auch "drahtige muskulösen" Frauen waren unter den ersten Läufern dabei !! bevor nach einiger Zeit die breite Masse eintraf. Gelaufen wurde auch eine kürzere Streck von: z.B. nur 10 km. An einigen Stelle wurde diese Absperrung etwas verengt, besonders im Bereich vom "Markusplatz" da sich dort größere Wasserpfützen vom Hochwasser gebildet hatten. An dieser Stelle hatte sich auch ein Fernsehteam eine schönen Platz aufgebaut, um dann die Läufer mit der Kamera zuverfolgen. An der "Punta de la Dogena" wurde der "Canal Grande" auf einer Pontonbrücke überquert, die extra für diesen Marathon aufgebauten & errichtet wurde. Danach ging es um den "Markusplatz" vorbei am "Dogenpalast" . Das letzte Stück der Strecke führt am "Canale de la Giudecca" entlang und endet an der "Riva dei Sette Martiri".