Victoria Falls

Victoria Falls/Simbabwe
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Victoria Falls

Die Victoriafälle sind Wasserfälle  des Sambesi Flusses an der Grenze zu Simbabwe und Sambia an den Gränzstädten Victoria Falls und Livingston. Die Wasserfälle sind seit 1989 UNESCO Weltkulturerbe. Der Sambesi (auch Zambezi / Zambesi genannt) ist der 4. länste Fluss in Afrika. Die Victoria Fälle ergießen sich auf einer Breite von 1708 m über eine 110 m abfallende Felswand. Damit sind die Victoriafälle der breiteste einheitlich herabstürzende Wasserfall der Erde.

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Axel66-70
April 2023

Viktoriafälle: Sehenswert aber sehr teuer

4,0 / 6

,Big Falls: Preis-/Leistungsverhältnis ist grenzwertig Einmal im Leben die Viktoria-Fälle sehen, die „Big Falls“ wie man sie vor Ort in Simbabwe nennt. Sie gehören zu den sieben Weltwundern und sind mit 1700 Metern die breitesten Wasserfälle der Welt. Bis zu 110 Meter stürzt sich der Sambesi im Grenzbereich von Sambia und Simbabwe in die Tiefe. Mit teilweise ohrenbetäubendem Lärm und einer Gischt, die einem mitunter die Sicht versperrt. Ein Regencape, welches am Eingang von Händlern für 3 US-Dollar Leihgebühr angeboten wird, ist schon Pflicht, wenn man nicht bis auf die Haut nass werden möchte. Denn die Gischt bildet an einigen Stellen wahre Regenschauer. Entlang der Fälle auf der Seite Simbabwes gibt es einen „Wanderweg“ mit rund einem Dutzend Aussichtspunkten. Die ersten vier/fünf Punkte übersteht man noch mit leichtem Nieselregen, aber dann entfaltet sich die Gischt, die bis zu 300 Meter hoch steigen kann, mit voller Wucht. Immerhin ergießen sich am Ende der Regenzeit bis zu 10000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Fälle entlang den Basalt-Felswänden in die Tiefe. Aber: Ende der Trockenzeit (Oktober) sind es nur noch 170 Kubikmeter… Es ist ein Naturschauspiel, ein Unesco-Weltkulturerbe, welches dem Staat Simbabwe angeblich mehr als ein Drittel seiner jährlichen Staatseinnahmen sichert. Nicht von ungefähr, denn die Preise sind happig und wurde gerade erst (Stand April 2023 als ich vor Ort war) noch einmal deftig erhöht. Für mich ist das schon mehr als grenzwertig und verteuert einen Urlaub in der Region deutlich. Hier ein paar Beispiele: - Visum zahlbar bei Grenzübertritt zu Simbabwe: 30 US-Dollar (etwa 29 Euro) - Eintritt zur Besichtigung der Viktoriafälle (ohne Führung): 50 Dollar (Schlange stehen, bürokratischer Zettelaufwand und Kassenwechsel von Bar zur Dollar- oder Kreditkarten-Kasse inkl.) - Helikopter-Rundflug, 12 Minuten: 180 Dollar (25 Minuten: 310 Dollar) - Bungee-Jumping: 168 Dollar - Zipline: 48 Dollar - Sunset Cruise ab 50 Dollar (unsere mit Essen und Getränken kostete 95 Dollar) - Führung entlang des Wasserfall-Wanderweges: 25 Dollar (echt überflüssig) - Hotels (ab 3 Sterne) in der nahen Umgebung: 200 Dollar und mehr (Doppelzimmer/FR) Kein Wunder, dass zu den Touristen, die die Wasserfälle besuchen, kaum Einheimische oder schwarze Menschen anderer afrikanischer Staaten gehören, denn der Normalverdienst eines Arbeiters/Angestellten in Simbabwe beträgt umgerechnet 150 Dollar im Monat. Und wenn ich die Viktoriafälle mit denen der Niagarafälle auf kanadischer Seite vergleiche, dann sind die Viktoriafälle zwar breiter und führen mehr Wasser, aber bei den Niagarafällen in Kanada oder den USA zahlt man keinen Eintritt und ist deutlich näher an der tosenden Abbruchkante. Auch alle anderen Preise für Bootsfahrten mit der „Maid of the mist“ oder der Gang „Behind the falls“ sind dort deutlich preiswerter. Die Motels ebenfalls.

Johannes56-60
August 2022

Ein Naturerlebnis, das Seinesgleichen sucht

6,0 / 6

Ein unglaubliches gewaltiges Naturerlebnis

Nelli51-55
August 2018

Victoria Falls

6,0 / 6

Man kann die Wasserfälle allein ohne teuere Touren besuchen und zunFuss vom jedem Stadthotel in Victoria Falls aus erreichen. Es kostet 20$Eintritt, man läuft auf angenehme gut beschilderte Wege zu verschiedenen Aussichtspunkten und kann die Fälle aus verschiedenen Seiten bewundern, tolle Regenbogen inklusive. Die sambische Seite ist auch achön, einfach pber die Brücke laufen, sofern man ein KAZA Visum zur Wiedereinreise hat, welchen man im Flughafen bei Ankunft erhält für 50$. Man wird angenehm nass, die Wege sind manchmal glitschig. Die Fälle sind wunderschön, die Wassermassen fantastisch, die Schluchten toll.

Elke51-55
Mai 2018

Unterhaltsames Örtchen, sehr touristisch

5,0 / 6

Dieser Ort ist immer einen kurzen Stop wert.

Franz61-65
März 2018

Wassermassen nach der Regenzeit.

6,0 / 6

Wir besuchten die Wasserfälle im Rahmen einer Rundreise durch 5 Länder Afrikas, Ende März, Wahnsinn was da für Wassermassen runterlaufen. Der Eintritt kostet 20 US Dollar, unbedingt einen Regenschutz mieten, sonst wird man nass bis auf die Haut. Nehmt einen Fotografen, es werden wunderschöne Bilder, die man mt dem Handy niemals hinbekommt, wegen des Gegenlichts. 2 Stunden sollte man einplanen, wenn man alle Wege ablaufen will, incl. der Brücke. Macht einen Hubschrauberflug über die Wasserfälle, auf Simbabwe Seite ist der Flug mit 150 US Dollar preiswerter. An der Brücke /Grenze Sambia/Simbabwe kann man Bungee Jump, Zip Line etc. machen.