Villa Winter
Cofete/FuerteventuraHotel nähe Villa Winter
Infos Villa Winter
Die von vielen Gerüchten umwobene Villa Winter liegt nahe dem Ort Cofete an der Westseite der Insel. Das große Gebäude mit dem runden Turm sehen wir schon als wir in den Ort einfahren. Es liegt dahinter etwas oberhalb am Fuß der Berge. Von seinem Turm aus läßt sich die ganze Gegend sicher gut überblicken. Das Anwesen ist nach dem deutschen Erbauer, Gustav Winter, benannt. Der im Schwarzwald geborene Ingenieur starb 1971 im Rentenalter. Er lebte und arbeitete schon seit 1915 in Spanien und war an Projekten auf Gran Canaria und Fuerteventura beteiligt. Don Gustavo, wie er von den Einheimischen respektvoll benannt wurde, erhielt für seine Verdienste in der Landwirtschaft große Ländereien im Süden der Insel zum Geschenk. Durch den Verkauf eines Teils davon als Bauland für den Tourismus wurde die Familie reich. Den Gerüchten zufolge soll Winter in der Nazizeit dort an Planung und Bau eines U-Bootstützpunktes beteiligt gewesen sein. Das Gelände um die Villa soll weiträumig zum Militärischen Sperrgebiet erklärt und scharf bewacht worden sein. Um die heute noch bewohnte Villa wird etwas Landwirtschaft betrieben. Auf dem Foto ist im rechten Torbogen eine alte Frau zusehen, die über das Land zum Meer blickt. Gegen ein Trinkgeld für den dort lebenden Verwalter sollen einige Touristen die größtenteils leerstehende Villa schon von innen gesehen haben. Angeblich soll diese in Zukunft zu einem Restaurant oder Hotel umgebaut werden. Vielleicht aber verliert sie damit Ihr Mysterium und ob in diese Einöde, die nur per Jeep über schmale Sandpisten und Bergstrecken erreicht werden kann, genügend Besucher kommen, bleibt fraglich.
Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Interessanter Ort, aber Vorsicht bei den Details!
Die in der Villa Winter gezeigte "Strohmversorgung mit U-Boot batterien" ist natürlich Unfug, die Batterien stammen klar darauf ablesbar aus der Nachkriegszeit aus Ostdeutschland "VEB Grubenlampen und Akkumulatorenwerke DDR 9540 Zwickau" und haben noch nie ein U-Boot aus der nähe gesehen. Sie kamen wohl mit Koko-Investitionen Anfang der 80er Jahre nach Caleta de Fuste und von dort irgendwie in die Villa. Gesamt ein sehr interessanter Ort aber man sollte etwas Vorsicht walten lassen und die präsentierten Dinge gern auch etwas genauer anschauen, vieles ist einfach nur zusammenhangloser Krempel, der weder zeitlich noch örtlich zur Villa passt.
Lohnenswertes Ziel
Cofete mit dem Strand und der Villa Winter ist ein lohnenswertes Ziel - auch mit Kindern.Der Strand und die Wellen atemberaubend.Bei uns war die Villa Wnter offen- kleiner Tipp in die Kasse des Bewohners selbstverständlich.
Super toller Strand
Villa Winter und die Geschichte dazu ist genial. Die Villa ist zur hälfte zum besichtigen. Kilometer langer heller Strand zum bestaunen und laufen. Hier ist der Wellengang wirklich sehr rau so das man eigentlich auf das BADEN verzichten sollte wegen der gefährlichen Unterströmung. Wenn man im vorderen Bereich aber bleibt passiert nichts. Und einen Snack an der kleinen Strand - Bar kann man auch zu sich nehmen. Es lohnt sich wirklich.
Sehr schöne Sehenswürdigkeit & gutes Ausflugsziel
Wir waren mit dem Mietwagen auf der der Insel unterwegs. Die Villa Winter in Cofete ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und schönes Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel sehr gerne weiter.
Ansehen und sich Gedanken machen.
Ich war vor über 35 Jahren in der Villa Winter, damals war das alles viel einsamer, in Jandia gab es 3 Hotels. Diese Villa hat einen Keller mit Wänden von ca. 1,5m stärke und Türen aus Stahl. Das war weder noch das eine noch das andere, es war ein Gefängnis für Apptrünnige der NS. Nachfahren dieses NS-Generals besitzen wohl noch zumindest die Wasserrechte und wohl einen Teil der Halbinsel Jandia, ein Geschenk von Franco an AH.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gustav Winter Denkmal1,4 km
- Friedhof Cofete1,7 km
- Pico de la Zarza1,9 km
- Aussichtspunkt Mirador de Barlovento2,0 km
- Playa de Cofete2,2 km
Sport & Freizeit
- Wandern Bergsender Jandia4,6 km
- Magic Katamaran5,8 km
- Piratenschifffahrt Morro Jable5,9 km
- SubCat Tour5,9 km
- Delfintour Morro Jable5,9 km
Restaurants
- Bar Emilio5,0 km
- Restaurant La Cofradia6,0 km
- Restaurant El Pellizco6,1 km
- Restaurant La Bodega de Jandia6,1 km
- Simon's Kitchen at the Irish Times6,1 km
Nachtleben
- El Navegante Club & Lounge6,2 km
- Surf Inn6,7 km
- Cosmo Jandia Klamotte6,7 km
- Bar Eskimo6,8 km
- Bar Oasis6,9 km