Völkerschlachtdenkmal
Leipzig/SachsenHotel nähe Völkerschlachtdenkmal
Infos Völkerschlachtdenkmal
Ein pompöses Monument: Mit 91 Metern Gesamthöhe galt das Leipziger Völkerschlachtdenkmal bei seiner Einweihung im Jahr 1913 als größtes Denkmal Europas. Noch heute ist es die größte architektonische Gedenkstätte der Welt. Die Faszination und Symbolkraft, die von diesem „Mahnmal für Frieden, Freiheit, Völkerverständigung und europäische Einigung“ ausgeht, ist einmalig. Sie können dieses geschichtsträchtige Symbol des Sieges über Napoleon besichtigen, indem Sie die 500 Stufen bis zur Aussichtsplattform hinaufsteigen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Ein begehbares Denkmal
Ein Ausflugsziel der besonderen Art ist das 91 m hohe Völkerschlachtdenkmal. Es beeindruckt allein schon wegen der Größe. Ein großer Parkplatz weit vor dem Denkmal ist vorhanden. Am See ist ein kleines Bistro und Toiletten. 1913 wurde das Völkerschlachtdenkmal als Nationaldenkmal eingeweiht. Daten: Lage: im Südosten von Leipzig im Stadtteil Probstheida Höhe: 91 Meter Gewicht: 300.000 Tonnen Stufen bis zur Aussichtsplattform: 500 Bauzeit: 15 Jahre Architekt: Bruno Schmitz Material: Beuchaer Granitporphyr (sichtbare Teile) Sanierung: seit 2003; 2013 Sanierung Turmbauwerk abgeschlossen
Imposantes Denkmal mit grandioser Kulisse
Wenn man schon einmal in Leipzig ist, sollte man das Völkerschlachtsdenkmal besuchen. Das imposante Denkmal lässt sich bis zu 3/4 der Höhe mit einem Fahrstuhl erklimmen. Ich fand es total atemberaubend in der Ruhmeshalle zu verweilen oder auf der Aussichtsplattform den Blick über Leipzig schweifen zu lassen. Die letzten Höhenmeter müssen über einen sehr schmalen, sowie niedrigen Stufen-Wendelgang genommen werden. Dieser wird im letzten Abschnitt über eine Ampel geregelt. Absolut nichts für Menschen mit Platzangst. Die Kulisse diente dem Spielfilm, die Tribute von Panem
Sehr guten Sehenswürdigkeiten in Leipzig!
Wir waren in Leipzig zur Stadtbesichtigung unterwegs. Zu den sehr guten Sehenswürdigkeiten auf einer Besichtigungstour ghört das Völkerschlachtdenkmal. Für uns ist das Völkerschlachtdenkmal eine klare Weiterempfehlung als top Ausflugsziel in Leipzig wert!
Empfehlenswert
Das Völkerschlachtdenkmal ist ein architektonisch bewundernswertes Bauwerk aus dem Beginn des 20. Jahrhundert. Es liegt im Südosten der Stadt und ist schnell erreichbar. Davor ist auch ein großer, künstlicher "See" in dem das Denkmal sich spiegelt. Mir hat dieses historische Werk sehr gut gefallen und ich würde bei einem Leipzig-Besuch jedem raten, es zu besuchen.
Stille und Ehrfurcht.
Ein unglaublich schönes Denkmal welches durch die Mahnwachen und den anderen Statuen symbolisiert für was es eigentlich errichtet wurde. Und auch das kleine Museum ist wunderschön und mit schönen Exponaten ausgestattet. Der Shop kann sich sehen lassen, es gibt sehr viel Souvenirs für viele Geschmäcker. Und die Aussicht ist der Hammer.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Völkerschlachtmuseum Forum 18130,2 km
- Südfriedhof0,2 km
- Alte Messe Leipzig0,6 km
- Eventpalast Leipzig0,6 km
- Deutsches Buch- und Schriftmuseum1,2 km
Sport & Freizeit
- Indoorspielplatz Kitupiland Leipzig1,5 km
- MDR – Die Studiotour1,8 km
- Segway Fahrten Leipzig2,5 km
- sherLOCKRooms - Live Escape Rooms Leipzig3,5 km
- Stadtrundfahrt Leipzig3,7 km
Restaurants
- Bistro 18130,1 km
- Trattoria Anna Rosa2,2 km
- Inn And Out Feinkost2,3 km
- Hotel Seeblick2,5 km
- Gasthausbrauerei Bayrischer Bahnhof2,5 km
Nachtleben
- Kabarett Boccaccio2,5 km
- Kino Regina-Palast2,8 km
- Kino im Grassimuseum2,9 km
- Poetisches Theater3,1 km
- Kulturzentrum Moritzbastei3,3 km
Shopping
- Tayler2,7 km
- Perlentaucher2,7 km
- Antik & Trödel2,8 km
- Mrs. Hippie2,8 km
- Skoruppa3,1 km