Volkspark Humboldthain

Berlin-Mitte/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Volkspark Humboldthain

Der "Volkspark Humboldthain" liegt zwischen der Brunnen-, der Hoch- und der Hussitenstraße sowie der Gustav-Meyer-Allee im Berliner Bezirk Mitte (ehemals Wedding). Die 28,1 Hektar große Parkanlage wurde zwischen 1869 und 1876 nach den Plänen des Gartenarchitekten Gustav Meyer mit großzügigen Promenaden und Baumalleen angelegt. Sie sollte vor Allem der ärmeren Weddinger Bevölkerung als Erholungspark dienen. Die erste größere Umgestaltung im Stil eines modernen Volksparks erfolgte 1920. In den Jahren 1941 und 1942 wurden im Park zwei Flaktürme errichtet, von denen einer heute als Aussichtsplattform dient. Im 2. Weltkrieg wurde der Park fast vollständig zerstört und seine Bäume und Sträucher als Brennholz verwendet. Zwischen 1948 und 1951 wurde er nach Entwürfen des Weddinger Gartendirektors Rieck von Weddinger Notstandsarbeitern wieder rekonstruiert. Der Park wird geprägt von wechselnden Baum- und Wiesenflächen. Er bietet verschiedene Möglichkeiten zur Erholung. Es gibt das Sommerbad, eine Rodelbahn, den Wassergarten, den ehemaligen Flak-Bunker (mit einer Kletterwand, Schautafeln und Aussichtsplattform), die Humboldthöhe als Aussichtspunkt, einen Rosengarten, Spielplätze sowie zahlreiche Sport- und Liegewiesen. Homepage: https://www.berlin.de/tourismus/parks-und-gaerten/3560788-1740419-volkspark-humboldthain.html