Waldgaststätte Bütthof

Baden-Baden/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldgaststätte Bütthof

Für den Reisetipp Waldgaststätte Bütthof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Thomas Ride your Bike E.41-45
September 2020

Ausflugsziel für Groß und Klein!

6,0 / 6

Als ich noch Kind war, war der Bütthof ein beliebter Familienausflug und ich bin sehr glücklich darüber, daß dies auch so geblieben ist. Die Speisen sind dort sehr lecker und auch die Umgebung bietet für einen kleinen oder großen Spaziergang, genug für Groß und Klein.

Franz61-65
Mai 2013

Toller Biergarten - prima Küche !

5,8 / 6

Sehr angenehmes kleines Haus mit tollem Biergarten ! Direkt daneben fließt ein kleiner Bach , der etwas weiter unten in die "Geroldsauer Wasserfälle" übergeht . An der B500 gibt es einen Parkplatz , von dem aus man entlang des Baches gemütlich zum "Bütthof" laufen kann . Wer den Fahreg durch den Wald nimmt , sieht am Waldparkplatz , anhand der Ampel dort , ob geöffnet ist . Da die Grillstation draußen beim Biergarten ist , kann man dem Koch bei der Zubereitung seines Essens auch über die Schulter schauen . Es war eine Freude zu sehen , wie auch bei etwas mehr Betrieb in der "Küche" peinlichst auf Sauberkeit geachtet wurde ! Die angebotenen Speisen waren "badisch rustikal" , von guter Qualität und haben sehr gut geschmeckt ! Wenn ich in der Nähe bin , lege ich immer gerne einen Stop dort ein . Nebenan auf der Weide wachsen die " Steaks " für die kommende Saison heran . Der Wald drum herum lädt zum spazierengehen ein . Wer nur Kaffeetrinken will , sollte in der Saison unbedingt den hausgemachten Rhabarberkuchen probieren , der ist Klasse !

Sven19-25
Juli 2012

Waldgaststätte nahe den Geroldsauer Wasserfällen

5,0 / 6

Die Waldgaststätte Bütthof ist wunderschön im Grobbachtal gelegen, unweit des Geroldsauer Wasserfalls und eignet sich sehr gut zu einer gemütlichen Einkehr auf einer Wanderung. Der Bütthof erreicht man in ca. 40 Gehminuten von Geroldsau, dort befinden sich Bushaltestellen und Parkplätze. Die Gaststätte ist rustikal eingerichtet und macht einen gepflegten Eindruck. Draußen befindet sich ein schöner Biergarten. Im Sommer ist tagsüber nur Außenbewirtung, auch die meisten Speisen werden draußen zubereitet. Auch die Toiletten waren sauber. Das Servicepersonal war sehr nett. Wir selbst haben nicht im Bütthof gegessen. Aber alles was aus der Küche kam, sah frisch aus. Wir haben nur was getrunken & Kuchen/Eis gegessen. Der Kuchen hat die Oma gemacht, berichtete die Besitzerin. Er war auch sehr lecker, die Omas können halt noch backen… Auch der Kaffee hat geschmeckt. Sehr empfehlen kann ich eine Wanderung, von der Bühlerhöhe über die Hertahütte, Kohlbergwiese, dann aufwärts über Kohlbergfelsen & Schägenfelsen zum Schwanenwasen, dann wieder abwärts zum Bütthof und entlang der Geroldsauer Wasserfälle nach Geroldsau (Stadtteil von Baden-Baden). Der Weg von der Kohlbergwiese hinauf zum Schägenfelsen ist durchaus etwas anspruchsvoller und etwas abenteuerlich als der Rest der Wege, jedoch mit guten Wanderschuhen und Trittsicherheit kein Problem. An der Hertahütte (20 min vom Plättig entfernt) hat man eine der schönsten Ausblicke des Nordschwarzwaldes. Der Serpentinenweg über den Kohlbergfelsen zum Schägenfelsen und natürlich der Geroldsauer Wasserfall gegen Ende der Wanderung machen die Tour sehr abwechslungsreich. Insgesamt sind es 12 Kilometer. Man sollte 3,5 Stunden einplanen (ohne Pause). Wer mit dem Pkw anreist, dem empfehle ich in Geroldsau zu parken, und mit dem Linienbus zur Bühlerhöhe zu fahren, da der letzte Bus ab Geroldsau Richtung Schwarzwaldhochstraße bereits um ca. 15.30 Uhr abfährt.