Waldzoo Gera

Gera/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldzoo Gera

Für den Reisetipp Waldzoo Gera existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Carsten46-50
Januar 2014

Momentan wenig los

4,0 / 6

Neuigkeiten von unseren gestrigen Besuch: Der Kiosk hat jetzt auch in der Woche geöffnet, am Montag und Freitag ist im Februar Ruhetag. Momentan bei den Wetter kaum Besucher unterwegs, aber im Bauernhof gibt es Nachwuchs, ansonsten viele Tiere im Winterquartier. Wege und Geheeg schön sauber gemacht, mal sehen was das Früjahr an Neuigkeiten bringt, ich werde wieder berichten. Noch steht ja der seit letzten Jahr versprochene Neubau des Streichelgeheege aus.

Carsten46-50
September 2013

Wacht endlich auf!

3,0 / 6

Kurzes Update nach unseren Besuch im September. Da wir Jahreskarteninhaber sind, nutzen wir den Wadzoo Gera des Öfteren und können so Veränderungen sehr gut mitbekommen. Leider gibt es dieses Jahr nicht so viel Positives zu berichten, man merkt an allen Ecken und Enden das die Stadt Gera sparen muß, leider spiegelt sich das sehr im Tierpark wieder. Einzige Veränderung in diesen Jahr: der provisorische Streichelzoo wurde gegenüber dem Bauernhof errichte, vom für dieses Frühjahr angekündigten Baubeginn für das neue Streichelgeheege ist noch gar nichts zu sehen. Die Bodenplatte für die neue Luchs Anlage ist vor lauter Unkraut fast nicht mehr zu sehen, die Anlagen für die Fasane stehen leer, der Bauernhof ist wie ausgestorben und bei den Rhönschafen und nebenan sieht es auch nicht gut aus. Die Toilettenanlagen müßten dringend renoviert werden usw. Waldzoo Gera- wach aus deinen Dornröschen Schlaf aus, sonst bleiben euch die Besucher weg, und das wäre wirklich schade. Wenn die Stadt Gera das nicht stemmen kann, dann muß eben ein privater Betreiber her, es war ja schon vor Jahren mal so angedacht. Die Anlage an sich ist doch optimal, fast inmitten der Stadt mit guter Anbindung und das Gelände ist doch auch groß genug. Positives gibt es von der Parkeisenbahn zu berichten, der Lokführer nutzt die Zeit, wo wenig Passagiere sind, um seinen Zug gründlichst zu reinigen.

Carsten46-50
Mai 2013

Sonderveranstaltungen

3,0 / 6

Leider stehen nach der Winterpause mehrere Anlagen leer, z.B. bei den Fasanen oder die begonnenen Arbeiten an der Luchs Anlage, auch der Neubau des Streichelgeheges, welcher durch eine großzügige Spende einer Privatperson gesichert ist, hat bisher entgegen aller Ankündigungen noch nicht begonnen. Weiterhin mußten wir dieses Jahr feststellen, dass unsere Jahreskarte bei Festen wie Tierparksafari zu Pfingsten nicht gültig ist, obwohl das weder auf der Karte noch auf der Homepage vermerkt ist. So durften wir zu Pfingsten 7 Euro Erwachsener und 4 Euro Kind bezahlen, nicht nur die Differenz zum "normalen" Eintritt. Viele Jahreskarteninhaber waren da verärgert, nicht nur wir. Auch ein Brief an die Stadtverwaltung, als Betreiber des Waldzoos brachte da nichts. Die Toilettenanlagen müßten dringend saniert werden! Übrigens: das Hochwasser Anfang Juni 2013 in Gera hat den Waldzoo nicht betroffen! Hoffentlich kann der Tierparkförderverein etwas zum weiteren Ausbau leisten und beitragen, Gera wird da nicht viel leisten können, Schade!

Carsten46-50
Januar 2013

Der kleine Waldzoo Gera

5,0 / 6

Wir waren in den letzten Jahren des Öfteren im Geraer Waldzoo, heute nun endlich möchte ich dazu mal einen Reisetipp abgeben. Wenn wir in den Waldzoo fahren, nehmen wir immer den Eingang gegenüber des Klinikums Gera, dort kann man gegen einen geringen Obulus von 1 Euro sehr gut parken. Eintritt recht günstig, FGamilienkarte 11 Euro (Erwachsener 4 Euro, Kinder 2 Euro). Geöffnet ist jeden Tag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr, oder mit Einbruch der Dämmerung. Man sollte schon gut zu Fuß sein, gerade der obere Bereich zur neuen Löwen Anlage geht schön den Berg hoch. Ansonsten auch im Hochsommer schön beschattet durch die vielen Bäume, in den letzten Jahren wurde durch den Tierparkverein sehr viel neue Anlagen gebaut oder modernisiert. Noch gehört der Waldzoo der Stadt Gera, soll sich aber in absehbarer Zeit ändern und ein privater Betreiber gefunden werden. Wenn man den anderen Eingang benutzt, kann man auch schön bequem mit der Parkeisenbahn fahren, wo im Sommer oder an den Wochenenden Parkeisenbahn Kinder den Fahrbetrieb organisieren, natürlich außer dem Lokführer, Kosten dafür die einfache Fahrt 1 Euro, Kinder die Hälfte. Imbiss vorhanden, auch kleine Mittagsangebote wie Nudeln mit Tomatensose, Soljanka o.ä., kleine Terrasse mit Sonnenschirmen. Also, uns hat es im Waldzoo Gera immer gut gefallen, immer eine Reise wert. Private Homepage vom Tierparkverein: www.unser-waldzoo-gera.de