Wandern Leutasch
Leutasch/TirolHotel nähe Wandern Leutasch
Infos Wandern Leutasch
Leutasch liegt auf einem Hochplateau oberhalb von Mittenwald, ca 1.100 Meter ü.d.M. Die Gemeinde besteht aus mehreren, zum Teil sehr kleinen Ortsteilen. Abgesehen vom Hauptort Weidach, wo es größere Hotels und Geschäftsgebäude gibt, blieben die anderen Ortsteile weitgehend in ihrer früheren Form und Bebauung erhalten, auch finden sich häufig noch landwirtschaftlich genutzte Kleinbetriebe - und zahlreiche (private) Anbieter von Ferienzimmern und -Wohnungen. In und rund um die Teilorte von Leutasch bieten sich dem wandernden Gast zahlreiche Möglichkeiten, die nachfolgend (für den Sommer geltend) als Überblick und nach ihrer geografischen Anordnung aufgezählt werden, teilweise liegen dafür detailliertere Reisetipps vor: Am östlichen Ende von Leutasch (unterhalb der Ortsteile Schanz und Unterkirchen) hat sich die Leutascher Ache tief ins Gestein eingegraben und bildet die Leutaschklamm. Sie ist durchgehend mit stabilen Geländern und Brücken ausgestattet und für Wanderer, besonderss auch mit Kindern, interessant ('Geisterklamm') leicht begehbar. An ihrem Mittelteil führt eine eindrucksvolle Hängebrücke in 60 Metern Höhe über die Schlucht, in die der Bach weiter bis hinunter nach Mittenwald stürzt. Der Klammwanderer kommt jenseits der Brücke über einen schönen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt und zum Parkplatz (gebührenpflichtig). Strecke ca. 5 km, ca. 1 1/2 Stunden. Im Ortsteil Puitbach endet das Puittal mit dem Puitbach mit einem steilen Wald-Serpentinenweg. Oberhalb ist es das östliche Ende des Südwandsteigs, der sichim Süden des Wettersteingebirges über mehrere Auf- und Abstiegswege und Einkehrmöglichkeiten (an der Rotmoosalm und dem Steinernes Hüttl) bis hinauf zum Felderer Joch anschließt. Das 'Gatterl' ist der Übergang ins Zugspitzgebiet (mit Knorrhütte) - schon einfach eine stramme Tagestour!. Kürzer kann man vom Puittal ab Hermann-Buhl-Haus (Klettergarten) nach Oberleutasch und in Richtung Gaistal über die Wangalm und die Wettersteinhütte hinunterwandern, alternativ ab Wettersteinhütte über den sehr schönen Wurziger Steig und die Hämmermoosalm. Unterhalb der Gehrenspitze verbindet im Leutaschtal ein schöner und kurzer Wanderweg, die 'Runst-Südpromenade', die Ortsteile Lehner und Kirchplatzl. Gehdauer ca. 30 Minuten. Empfehlenswert ist die vom Weg abzweigende, parallel verlaufende Höhenpromenade, die knapp 100 Meter höher (+ 30 Minuten, mit tollen Aussichten ins Tal, auf die Hohe Munde, die Seefelder Berge bis zu den Stubaier Alpen) über dem Tal verläuft. Im Osten führt der Aufstieg über einen etwas steileren Felsenweg, westseitig führt ein Wanderweg auf die Südpromemnade zurück. Ein 'Muss' in Leutasch ist das Gaistal, in dem der Gaistalbach zur Leutascher Ache wird. Fünf PKW-Parkplätze am östlichen Talende. Hoch über dem Bach, gegenüber der Hohen Munde, führt der Nordalpenweg bis hinauf zur Ehrwalder Alm, besonders für Radfahrer eine attraktive Strecke. noch weiter nördlich ist für Wanderer (Räder verboten) der wunderbare Ganghoferweg angelegt. Er führt über die Hämmermoosalm (einfach 45 Minuten ab Parkplatz 5), die Gaistalalm (1:30 h) bis zur Tillfußalm (1:45 h). Mehrere Abzweigmöglichkeiten führen zur Rotmossalm und steiler zum Steinernen Hüttl, einfach je ca. 2 Stunden. Das Obere Leutaschtal dominiert die 2662 m hohe Mohe Munde. An ihrer Ostflanke findet der Wanderer den Rauthüttenweg und über unterschiedliche Zugangswege (ab Gaistal Ost, ab Obern , auch ab Buchen) die Rauthütte. Oft steil, ca. 1,5 - 2 Stunden einfach. Eine Fülle von Wandermöglichkeiten bietet sich auf den Höhen im Süden von Leutasch: Viele unterschiedlich lange Wanderwege, zum Teil für Fahrrad erlaubt, führen zum Beispiel zum Katzenkopf, zur Wildmoosalm, über den Brunschkopf und Möserer Höhe (interessante Themenwanderwege) - und als Verlängerung mit Übergängen nach Mösern und Seefeld. In unmittelbarer Nähe von Leutasch bieten sich zahlreiche einfache Wandermöglichkeiten, z.B. rund um und in der Nähe des Weidachsees, oder entlang der Leutascher Ache. Östlich von Weidach gibt es eine Wanderung, die meist von Osten her begangen wird - ab Ortsteil Emmat über den 'Hohen Sattel' nach Weidach oder Unterweidach (mit Höhenweg und Aussichtspunkt).
Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Wettersteinhütte über den Wurzigersteig
Eine schöne Bergwanderung führt ab Parkplatz 5 (Salzbach) zunächst zur Hämmermoosalm (1417m). Weiter auf dem Fahrweg nach N/NO bleibend wechselt man nach ca 2 KM (beschildert) über eine Holzbrücke auf den Wurzigersteig. Dieser führt ab und zu etwas steiler, über mehrere Wendelungen an der Südflanke des Rossbergs nach Osten bis zur Wettersteinhütte (1717m), die nach ca. 2 Stunden erreicht ist. Der Steig ist wegen der schönen Aussicht und des guten Pfadzustands sehr zu empfehlen, nur gelegentlich muss man gehörig verdrehtes Wurzelwerk am Weg stehender Bäume 'überklettern'. An der Hütte kommen die kulinarischen Genüsse und besonders die Freude an botanischen Schönheiten auf ihre Rechnung. Nach der Rast braucht man gute 1 1/2 Stunden über den Fahrweg hinunter zum Stupfer-Parkplatz. In der Nähe kann man über eine Brücke die Leutascher Ache überqueren und den Rückweg zum P5 über einen bequemen Wanderweg (knapp 30 Min) schöner als auf der Straße gehen.
Gaistal
Sehr schone umgevbung und nicht schwer zu wandern.
Reiselust
Eine schöne Gegend für Wanderer und Ausflügler
Seit fast 20 Jahren und noch nicht fertig!
Traumhafte Wanderlandschaft mit vielen anzulaufenden Hütten. Unterkünfte zu sehr ansprechenden Preise. Tipp Appartmenthaus Bader und Ostbacher Stern
Wintermärchen Leutasch
Einfach stimmig, jederzeit wieder
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ganghofermuseum4,9 km
- Weidachsee5,8 km
- Wettersteingebirge6,3 km
- Königshaus am Schachen6,5 km
- Dornenkrone6,8 km
Sport & Freizeit
- Alpenbad Leutasch5,6 km
- Skigebiet Hochmoos5,7 km
- Familienspielpark Buxbaum6,6 km
- Wandern Wildermieming7,5 km
- Wasserfall-Rundweg8,0 km
Restaurants
- Hämmermoosalm0,7 km
- Gaistalalm2,2 km
- Wirtshaus Mundestadl3,5 km
- Gasthof Lehen5,0 km
- Pfefferkorn5,6 km
Nachtleben
- Kino Seefeld9,0 km
- Siglu9,1 km
- Fundisco Jeep & Buffalo9,1 km
- Casino Seefeld9,3 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG11,8 km
Shopping
- Delikatessengeschäft tre.culinaria9,2 km
- Chocolaterie14,4 km
- Mittenwald16,4 km
- Kiosk und Souvenirshop17,6 km
- Zugspitzcard22,0 km