Wanderweg Route des Crêtes
La Ciotat/Côte d'AzurInfos Wanderweg Route des Crêtes
Für den Reisetipp Wanderweg Route des Crêtes existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Auf Serpentinen an der höchsten Felsküste Europas
Vom alten Hafen von La Ciotat führt das Navi als schnellste Route nach Cassis über die Autobahn. Es wäre schade, diesen Weg ohne Zeitnot einzuschlagen, denn es gibt auch eine sehr beeindruckende Route entlang der Küste, die „Route des Crêtes“. Die 11 Kilometer lange Straße durch den Nationalpark der Calanques schlängelt sich in hundert Serpentinen entlang der Steilküste und bietet an vielen Haltebuchten atemberaubende Blicke vom Felsplateau sowohl über das Meer, als auch auf das grüne Hinterland. Immerhin ist die Cap Canaille mit 394 Metern die höchste Felsküste des europäischen Festlandes. Für Wanderer gibt es neben der Straßenroute auch einen unbefestigten Weg an der Steilküste, der allerdings in der Hitze des Sommers nicht nur Kondition, sondern auch ausreichende Wasservorräte und feste Wanderschuhe einfordert. Als Tipp: Gerade wenn man nur kurz für einen Fotostopp mit dem Auto halten will, sollte man seine Wertsachen in der vermeintlichen Abgeschiedenheit auf keinen Fall im Wagen liegen lassen. Die kleinen Glasscherben auf den Parkplätzen machen nachdenklich…
Drohnenvideo mit Blick auf Cassis - seht selbst!
Auf jeden Fall sehenswert! Manchmal ist der Weg gesperrt wegen zu starkem Wind, aber die Aussicht von den Klippen ist gigantisch. Der Wanderweg führt direkt an der Kante entlang, ohne Geländer und nur auf einem kleinen Trampelpfad. Besonders der Blick nach Cassis ist sehenswert: mit glasklarem Wasser 200m weiter unten mit der hoch aufragende Klippenfront Am Tag unseres Besuchs war glücklicherweise fast kein Wind, und so sind mir ein paar eindrucksvolle Aufnahmen per Drohne gelungen: https://youtu.be/QqOsPbsGIQY
Tour über die höchsten Klippen der Côte d’Azur
Die Route des Crêtes verbindet die beiden Hafenstädtchen La Ciotat und Cassis. Ob man nun Cassis oder La Ciotat als Startpunkt wählt, ist eigentlich egal. Von beiden Seiten ist der Weg sehr gut ausgeschildert. Weiterhin kann jeder für sich entscheiden, ob man die Tour zu Fuß oder mit dem PKW machen möchte. Die Straße und der Wanderweg verlaufen weitgehend parallel. Für den Fußmarsch sollte man 3-4 Stunden einplanen. Der Rückweg zum Ausgangspunkt ist kein Problem, da eine regelmäßige Busverbindung zwischen La Ciotat und Cassis besteht. Natürlich ist die Wanderung aber ein weitaus beeindruckenderes Erlebnis als die Autofahrt. Aber auch mit dem PKW bieten sich spektakuläre Ausblicke, da an der Strecke reichlich Halteplätze eingerichtet sind. Der Wanderweg aber auch die Aussichtspunkte an den Halteplätzen führen teilweise bis direkt an die Klippenkante heran. Das etwas mulmige Gefühl in der Magengegend, wenn man bis zu 400m steil nach unten schaut, wird aber mit imposanten Ausblicken belohnt. Traurige Berühmtheit hat die Route des Crêtes aber auch dadurch erlangt, dass hier die meisten Selbstmorde an der Côte d’Azur begangen werden. Vorsicht jedoch bei Wind. Dieser weht auf dem Plateau besonders heftig. Sollte es zu stark wehen, werden Straße und Wanderweg gesperrt.