Wattwanderung St. Peter-Ording
St. Peter-Ording/Schleswig-HolsteinHotel nähe Wattwanderung St. Peter-Ording
Infos Wattwanderung St. Peter-Ording
Für den Reisetipp Wattwanderung St. Peter-Ording existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Natur pur im Wattenmeer
Wir hatten eine geführte Wattwanderung mitgemacht. Treffpunkt war am Südstrand vor der Strandkiste. Es erfolgte eine Aufteilung in zwei Gruppen. Die eine Gruppe war Familien mit Kindern, wobei hier die Wattwanderung auch auf Kinder abgestimmt war. Die zweite Gruppe war ohne Kinder, welche etwas länger und evtl. auch intensiver war. Die Mitarbeiterinnen der Schutzstation Wattenmeer hatten dies sehr gut gemacht. Wir haben viele, kleine Tiere gesehen, auf die uns die junge Dame, die die Wattwanderung hielt, aufmerksam gemacht hatte. Sie hatte uns auch gute Erklärungen und Informationen über das Wattenmeer und die Tierwelt im Wattenmeer gegeben. Da die Führungen durch die Schutzstation Wattenmeer kostenlos sind, sollte man am Ende pro Person eine Spende von mind. 5,-- € pro Person geben – wer mehr geben will, darf dies selbstverständlich auch. Man sollte sich jedoch nicht als besonders schlau fühlen und sich nach der Wattwanderung um eine Spende drücken (was aber leider immer wieder vorkommt).
Tolle Wattwanderung mit Schutzstation Wattenmeer
Barfuß oder mit Gummistiefel – einer dieser beiden Möglichkeiten sollte man auswählen, wenn man bei einer Wattwanderung teilnehmen will. Es gibt diverse geführte Wattwanderungen, wir hatten an einer Wattwanderung durch die „Schutzstation Wattenmeer“ von St. Peter-Ording teilgenommen. Die „Schutzstation Wattenmeer“ darf für die Wattwanderungen und auch für ander Führungen keine Gebühren erheben, man sollte jedoch pro Person mindesten 5,-- € geben, da dieses Geld für die Unterstützung der gemeinnützigen Naturschutzarbeit genutzt wird. Die geführte Wattwanderung hat uns sehr gut gefallen, wir hatten die „Small Five“ gesehen, dies sind die Herzmuscheln, Wattchnecken, Strandkrabben, Nordsee-Garnelen und natürlich der Wattwurm. Aber auch diverse andere Muscheln, diverse Krebse, Vögel, Fische gab es zu sehen. Wenn jemand alleine ins Watt geht, so sollte er immer die Gezeiten beachten (empfehlenswert dazu ist der kostenlose Gezeitenkalender) und die Gefahr der Priele nicht unterschätzen.
Zu viele Leute bei der Wanderung
Wenig informative Führung durch eine Aushilfskraft
Super zum Wattwandern
Super zum Wattwandern und dann kann man an den Strandbars noch etwas trinken,essen und die Aussicht geniesen.
Einfach nur schön!
Natur pur, sehr empfehelnswert
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Seebrücke St. Peter-Ording1,0 km
- Wattenmeer1,1 km
- Biikebrennen1,6 km
- Strand St. Peter Ording1,7 km
- Klabauterabend1,8 km
Sport & Freizeit
- Radlos Fahrradverleih St. Peter-Ording1,8 km
- Fitness-Club Body in Motion1,8 km
- Dünen-Therme St. Peter-Ording1,8 km
- Erlebnis-Hus1,9 km
- Schäfer Tours4,1 km
Restaurants
- Restaurant Sansibar Arche Noah1,0 km
- Gosch Sylt1,6 km
- Restaurant Strand No. 11,6 km
- Restaurant Deichkind1,7 km
- Restaurant Dat Schipp1,7 km