Weihnachtsmarkt Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weihnachtsmarkt Landau in der Pfalz

Für den Reisetipp Weihnachtsmarkt Landau in der Pfalz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ludwig66-70
Dezember 2017

Advent auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt

6,0 / 6

Einer der größten, schönsten und auch stimmungsvollsten Märkte in unserer Gegend ist der Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau in der Pfalz. Er öffnet seine Tore in der Regel am Donnerstag vor dem ersten Advent und schließt kurz vor Heiligabend. Täglich kann man die rund 100 Stände/Buden zwischen 11:00 Uhr und 20:00 Uhr besuchen. Sehr gut finde ich auch, dass es hier neben den typischen „Fressständen“ noch genügend Möglichkeiten gibt, weihnachtliche bzw. zumindest winterliche Artikel zu kaufen. Besonders stimmungsvoll ist natürlich die Zeit nach Einbruch der Dämmerung. Überall wabert dann der Duft von Glühwein, Weihnachtsgebäck oder anderen Leckereien, die zum Probieren geradezu einladen. Ein Übriges trägt dann zusätzlich die Beleuchtung des gesamten Areals bei. Sofern das Wetter mitspielt, muss man allerdings mit großem Andrang rechnen. Aber auch das gehört letztendlich zu solchen Märkten. Verbunden mit dem Markt ist auch immer eine kunsthandwerkliche Abteilung. In zwei beheizten Pavillons bieten 24 Aussteller ihre Waren an. Vielen kann man bei ihren Tätigkeiten auch über die Schulter schauen und bewundern, wie die einzelnen Exponate entstehen. Auch für Fragen sind viele Aussteller immer offen. Den Namen hat der Weihnachtmarkt übrigens von Thomas Nast (* 27. September 1840 in Landau/Pfalz; † 7. Dezember1902 in Guayaquil, Ecuador), einem deutsch-amerikanischen Karikaturisten. Er wird als Vater des amerikanischen politischen Cartoons angesehen. So soll er auch 1863 für die Zeitschrift „Harper’s Weekly“ unter erheblichem Zeitdruck als Titelbild einen „Santa Claus“ gezeichnet haben, der die Soldaten im Feld besucht und beschenkt. Abraham Lincoln selbst soll den Wunsch für diesen besonderen Weihnachtsmannbesuch geäußert haben, der die bevorstehenden Festtage mit dem andauernden Kriegsgeschehen (Sezessionskriege von 1861-1865) verband. Leider muss auch in Landau dem Thema Sicherheit Rechnung getragen werden. Alle Zufahrten sind durch tonnenschwere Betonaufbauten blockiert, die als LKW-Barrieren dienen. Ein „Berlin“ soll und darf sich hier nicht wiederholen. Uns hat der Markt jedenfalls wieder gefallen und für 2018 steht der Besuch schon fest im Terminkalender.