Weihnachtsmarkt Wissembourg

Wissembourg/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weihnachtsmarkt Wissembourg

Für den Reisetipp Weihnachtsmarkt Wissembourg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Andrea56-60
Dezember 2024

Schöner Weihnachtsmarkt aber unnötige Tierquälerei

5,0 / 6

Sehr schöner kleiner Weihnachtsmarkt. Weihnachtliche Musik aus Lautspechern. Schöne Atmosphäre um die Kirche herum. Nur dicker Minuspunkt: Muss denn der Nikolaus wirklich einen echten ( ziemlich Verwahrlosung und sicher nicht glücklichen) Esel durch die Menschenmenge führen? Dieser läuft mit geducktem Kopf durch die Menge und wird von allen Seiten angelangt. Furchtbar! Das ist doch kein Kuscheltier!

Steffen51-55
Dezember 2023

Sehr schöner Weihnachtsmarkt in Wissembourg!

6,0 / 6

Wir waren am 17.12.2023 auf dem sehr schönen Weihnachtsmarkt in Wissembourg mitten in der Altstadt gelegen. Es gibt sehr viel Stände mit einheimischen Produkten aus der Region. Als lohnendes Ausflugsziel in der Region empfehlen wir den Weihnachtsmarkt deshalb klar weiter!

Rainer56-60
Dezember 2014

An der Klosterkirche platziert.

5,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt in Weissenburg ist überschaubar, aber trotzdem sehr nett. Er findet nur am Wochenende statt und hat anders wie in D weniger Essensstände. Die Kunsthandwerksstände sind aber recht ansprechend, Der Weihnachtsmarkt ist direkt an der Kirche platziert und die Parkplätze sind dementsprechend recht voll, aber man findet immer etwas.

Daniela46-50
Dezember 2014

Keine Tagesaufgabe, aber ganz nett...

5,0 / 6

Groß ist er nicht - der Weinachtsmarkt in Wissembourg.... auch locken hier keine "Freßbuden" und Bratpfannen-Stände! Ob sich die Anreise nur für den Markt lohnt, musst jeder selbst entscheiden! In Kombination mit einem Bummel durch die Altstadt und vielleicht einem Besuch in einer der leckeren Patisserie (z. B. "Rebert") aber sicherlich zu empfehlen. Die Buden bieten Konfitüren, Wurstwaren, Spirituosen, Leckereien aller Art aus der Region an. Mit dem Direktverzehr sieht es leider etwas "mager" aus: Erbsensuppe und Dampfnudeln kann man allerdings beim Rotary-Club erstehen. Neben dem weißen Glühwein gibt es außerdem auch alkoholfreie, warme Säfte sowie warmes Bier! Wer einen Mispel-Zweig sucht, kann diesen ebenfalls hier finden.