White Canyon

Nuweiba/Sharm el Sheikh / Sinai
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos White Canyon

Erkunden Sie die spektakuläre Wüstenlandschaft des „White Canyon“ inmitten des Sinais. Ihren Namen verdankt die weiße Schlucht den beeindruckenden strahlend-hellen Felswänden aus Kalk- und Sandstein. Ein einmaliges Naturschauspiel, dessen Wechselspiel aus bizarren Felsformationen und schneeweißem Wüstensand man am besten bei einer ausgedehnten Wanderung genießen kann. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Evelyn41-45
November 2011

White Canyon mit Butchi

6,0 / 6

Wir wollten in unserem Schnorchelurlaub wenigstens einen geführten Ausflug machen und Butchi hat uns in unserem Hotel mit seinem Charme überzeugt, gemeinsam mit ihm den White Canyon und den nach ihm benannten "Butchi-Canyon" zu besuchen. Im Nachhinein sind wir froh, den etwas höheren Preis als im örtlichen Reisebüro bezahlt zu haben, denn die Reise war sowohl interessant als auch kurzweilig. Butchi beherrscht die deutsche Sprache perfekt und erzählt neben ägyptischem "Seemannsgarn" auch viel über Land und Leute.

Klaus51-55
November 2010

Wenn Ausflug - dann mit Butschi (Büro im Tropitel)

6,0 / 6

Wunderschöner tagestrip mit Butschi im White Canyon und noch schöner im Butschi Canyon. Butschi ist im Tropitel Dahab Oasis zu finden.

Yvone31-35
Januar 2010

Ausflug in die Wüste Sinai und White Canyon

5,0 / 6

Wir haben über einen Freund in Dahab einen Ausflug zum White Canyon gebucht. Der Trip geht in Richtun Nuweiba, erst 1h über Asphalt, dann ca. 1h durch die Sandwüste. Allein das ist schon sehenswert.Wir haben zuerst den Mushroom - Felsen begutachtet. Es handelt sich um einen frei stehenden Sandsteinfelsen, der völlig kurios geformt ist. Lohnt sich. Der zweite Stop mit Essen findet in einer Oase statt. Die Toiletten sind landestypisch mit Tendenz abwärts. Für Hartgesottene. Toilettenpapier unbedingt mitnehmen und am besten Feuchttücher und Desinfektionsmittel. Bei den Beduinen kann man die üblichen Andenken kaufen. Sie sind ausnahmsweise nicht aufdringlich. Achtung: Softdrinks müssen extra bezahlt werden, auch wenn man Komplettpakete gebucht hat. Eine Cola kostet 10 Pfund. Von da aus wandert man ca. 1,5h durch den Canyon. Unbedingt feste Schuhe mit Socken anziehen, Kopfbedeckung mitführen und genug Wasser mitnehmen!!! In den heißen Sommermonaten keinesfalls zu empfehlen. Es gleicht in vielen Bereichen einer Klettertour und ist anstrengend. Nicht zu empfehlen für unfitte oder gebrechliche Personen. Der Canyon an sich ist sehr schön und sehenswert. Schade ist nur, dass sich scheinbar jeder zweite berufen fühlt, seinen Namen irgendwo einzuritzen. Das verschandelt den Gesamteindruck ziemlich. Der Canyon ist auch sehr beliebt bei japanischen Ausflugsgruppen. Uns kamen gefühlte 1000 Japener entgegen. Trotzdem waren wir in großen Teilen der Wanderung allein. Die Rückfahrt ging etwas schneller. Wir waren nach einer Stunde wieder in Dahab. Insgesamt waren wir von 10:00h bis 15:15H unterwegs. Bei Reisegruppen dürfte sich die Zeit verlängern. Wir waren zu zweit mit Guide unterwegs und konnten das ganze individuell steuern. Schön war es, dass wir anhalten und pauseren konnten wo wir lustig waren. Bezahlt haben wir 300 Pfund all inkl. Insgesamt empfehlenswert. Wer kann, sollte ab und zu mal in der Wüste anhalten und die Landschaft auf sich wirken lassen. Noch ein Tipp für Reisegruppen. Man sollte versuche, den Platz möglichst weit vorne im Jeep zu ergattern. Da wird man bei der Wüstentour nicht so durchgeschüttelt. Kameraausrüstung und Co.beim Beduinenstop aus dem Jeep nehmen, man wir am Ende der Canyons wieder abgeholt und kommt bis dahin an nichts mehr ran: also Ausrüstung checken! Man sollte sich auch Pflaster und Tape mitnehmen. Durch den feinen Sand bekommt man schell Blasen. Schönen Urlaub wünsche ich ...

Jeannette26-30
Oktober 2006

Abenteuerlicher Tripp

6,0 / 6

Wir haben den Ausflug bei einem Anbieter an der Strandpromenade gebucht. Dadurch waren wir alleine mit unserem Führer und einem Fahrer und nicht in einer grösseren Gruppe unterwegs. Man fährt mit dem Jeep quer durch die Wüste zum oberen Ende des Canyons. Von dort gehts zu Fuss durch den Canyon (unbdingt gutes Schuhwerk anziehen!) bis zur Ainkhodra Oase. Von dort gehts off-road mit dem Jeep zurück. Landschaftlich wunderschön - sehr empfehlenswert!

Interessantes in der Nähe