Wiener Ringstraße
Wien/WienHotel nähe Wiener Ringstraße
Infos Wiener Ringstraße
Auf der Ringstraße rund um die Innere Stadt in Wien kann man einige Sehenswürdigkeiten wie zbsp. Hofburg, Staatsoper, Parlament, Rathaus, Burgtheater, grosszügige Plätze und Parkanlagen sowie einige Denkmäler sehen. Mit der Vienna Ring-Tram kann man einige Sehenswürdigkeiten sehen während eine Multimediaanlage Informationen bietet. An den Haltestellen die mit dem Ring-Tram Symbol versehen sind findet man die genauen Abfahrtszeiten (30 Minuten Intervalle).
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Die Wiener Ringstraße erkunden mit der Tram 2 & 1.
Wiener nennen die Ringstraße auch den "schönsten Prachtboulevard" der Welt. Sicher gibt es kaum eine Straße an welcher so viele Prachtgebäude stehen, aber die Champs de Elysee ist auch nicht von schlechten Eltern. Es waren beim Bau der Ringstraße Mitte des 19. Jh. nicht alle Wiener glücklich, die alte Stadtmauer die hier stand, war sicher auch keine Zier. Die Ringstraße hat jedoch 8 verschiedene Namen, um sich zurecht zu finden. Heute sind dort neben dem Rathaus, auch das Parlament, die Geisteswissenschaften dem Burgtheater auch die Uni angesiedelt. Damals haben 80 Architekten ihre Vorstellungen von neuen Bauten in die Tat umsetzen dürfen, von griechischen, gotischen und klassizistischen Stilen findet man enorm schöne Gebäude. Die meisten Touristen die Wien besuchen, möchten sicher diese 4 km lange Straße mit einer Ringtram oder mit einem Bus abfahren, da habe ich eine andere Meinung, erstens fährt die gelbe Rintram ohne anzuhalten, da kann man nicht an den schönen Gebäuden aussteigen und zweitens geht es viel günstiger. Mit der WienCard können sie an jeder Haltestelle aus und wieder zusteigen, um die Prachtbgebäude im Detail zu besichtigen. Man muß nur mit den Linien 2 und 1 fahren, aber Achtung, am Dr. Julius Renner Platz muß man die Linie wechseln, je wie man fährt. Eine sehr gute Innenstadt Karte von Wien ist die von Dumont, da sind auch die Tramlinien aufgeführt. Wer mit der WienCard unterwegs ist, erhält auch einen Stadtplan, ich brauche aber eine Lupe, so klein und unübersichtlich ist diese.
Wiener Ringstrasse
Die berühmte Ringstrasse führt rund um das historische Zentrum von Wien. Mit den in der Ringstrasse leigenden historischen Gebäuden wählt die Strasse zum Weltkulturerbe Historisches Zentrum von Wien. Der in der Ringstrasse vorherschende Historismus wat um 1870-1890 sehr ausgeprägt. Der Ring ist in folgende Abschnitte unterteilt: Stubenring, Parkring, Schubertring, Kärtner Ring, Opernring, Burgring, Dr. Karl Renner Ring, Schottenring und universitätsring. Die vielen Sehenswürdigkeiten lassen sich kaum aufzählen. Man muss die schon gezielt aufsuchen.
Sehenswert
Viel Sehenswertes auf kleinem Raum: Ring, Graben, Dom, Hofburg, Bermudadreieck, Schwedenmarkt u.a.
Ringstraße
Wiener Ringstraße, Lage: Stubenring bis Schottenring verbunden durch Franz-Josefs Kai. Auf der Ringstraße rund um die Innere Stadt in Wien kann man einige Sehenswürdigkeiten wie zbsp. Hofburg, Staatsoper, Parlament, Rathaus, Burgtheater, grosszügige Plätze und Parkanlagen sowie einige Denkmäler sehen. Ich empfehle die Fahrt mit der Vienna Ring-Tram. Mit der Vienna Ring-Tram kann man einige Sehenswürdigkeiten sehen während eine Multimediaanlage Informationen bietet. An den Haltestellen die mit dem Ring-Tram Symbol versehen sind findet man die genauen Abfahrtszeiten (30Minuten Intervalle). Vienna Ring-Tram 1010 Wien Fährt täglich von 10-18Uhr Fahrkartenpreise: *1Runde (30Minuten) 7Euro. *24Stunden Vienna-Ring Tram Ticket 14Euro ( gültig 24 Stunden für beliebig viele Fahrten, auch für die Wiener Linien Verkehrsmittel gültig.)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Staatsoper Wien0,0 km
- Opernball0,1 km
- Palais Todesco0,1 km
- Danubius-Brunnen0,2 km
- Mahnmal gegen Krieg und Faschismus0,2 km
Sport & Freizeit
- Citybike Wien0,1 km
- Stadtführung Der Dritte Mann0,1 km
- Musikverein Wien0,3 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien0,6 km
- Time Travel Vienna0,6 km
Restaurants
- Maredo Steak-Restaurant0,0 km
- Anker Opernpassage0,1 km
- Gerstner Café im Opernfoyer0,1 km
- Café Oper Wien0,1 km
- Restaurant Korso bei der Oper0,1 km
Nachtleben
- Bristol Bar (Hotel Bristol)0,1 km
- Kino Cinemagic0,2 km
- Kleine Komödie0,2 km
- Purple Club (früher Oil Club)0,2 km
- Graffiti Hardrock Club Vienna0,2 km
Shopping
- Ringstrassengalerien0,2 km
- Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker0,2 km
- Einkaufszentrum Ringstrassen-Galerien0,2 km
- Antikmarkt0,2 km
- Horn0,2 km