Wiener Stadtpark

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wiener Stadtpark

Wiener Stadtpark Zwischen dem Parkring im 1. Bezirk und dem Heumarkt im 3. Bezirk Wien Österreich Telefon: +43 1 4000-8042 Internet: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/stadtpark.html Übersichtsplan: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/pdf/stadtparkplan.pdf Der 1862 eröffnete Park war Wiens 1. öffentliche Parkanlage, er ist zirka 95.934 Quadratmeter groß. Er hat von allen Wiener Parks die meisten Denkmäler und Skulpturen, wie das Johann-Strauss-Denkmal sowie unter anderem der Komponisten Franz Schubert, Franz Lehar, Robert Stolz und Anton Bruckner. Weiters gibt es – neben den malerischen Wiesen, großen Wasserflächen, Ziersträuchern, Trink- und Zierbrunnen – einige seltene Bäume, die unter Naturschutz stehen, zum Beispiel ein Ginkgo, ein Christusdorn, eine Pyramidenpappel und eine Kaukasische Flügelnuss. Im Stadtparkteil im 3. Bezirk gibt es großzügige Spielplätze für Kinder und Jugendliche. Im Stadtpark gilt Hundeverbot, es gibt aber eine Hundezone entlang der Wienflusspromenade. Öffnungszeiten: Der Stadtpark ist rund um die Uhr frei zugänglich und hat keine Schließzeiten.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Josef71+
Februar 2021

Herrlicher Park, der für Jeden etwas bieten kann

6,0 / 6

Wieder einmal ein Spaziergang im Zentrum von Wien, und zwar diesmal zu einem zu jeder Zeit – auch im Winter – sehr empfehlenswertes Ziel, dem Wiener Stadtpark. Dieser Park an der Ringstraße wurde bereits 1862 eröffnet und war Wiens erste öffentliche Parkanlage. Neben reichlich Natur – Bäume, Ziersträucher, Wiesen, Blumenbeete, Wasserflächen, den durch den Park fließenden Wienfluss – gibt es viele Denkmäler (am bekanntesten ist sicher das Johann-Strauss-Denkmal), Skulpturen und Brunnen, aber auch (im Teil der nicht an der Ringstraße, sondern rechts des Wienflusses liegt) viele Spielplätze für Kinder und Jugendliche. Insgesamt also für Jeden etwas… und das haben an diesem Sonntag auch besonders viele Besucher genossen. Wir haben einen gemütlichen Spaziergang durch den Park gemacht, haben dabei an einem teilweise zugefrorenen Teich die darauf spazierenden Enten und die auf einer offenen Wasserfläche schwimmenden Schwäne bewundert, sind trotz der Kälte eine Zeitlang auf einer Bank in der Sonne gesessen – es war jedenfalls wieder ein interessanter Spaziergang in einem der vielen Parks im UNESCO-Weltkulturerbe „Historisches Zentrum von Wien“.

Renate71+
März 2019

Stadtpark wunderschön

6,0 / 6

Lädt zum Verweilen ein, einfach schön!

Werner66-70
August 2017

Schöner Park für entspannte Stunden

5,0 / 6

Wenn man auf Stadtbesichtigung in Wien ist, kann man im Stadtpark bei einem kurzen Spaziergang entspannen. Hier kommt die Hektik der zahlreichen überlaufenen Sehenswürdigkeiten etwas in den Hintergrund. Sehr schön.

Cilesia46-50
Juli 2017

Stadtpark - der top Park

6,0 / 6

Ein herlicher Platz um den Tag ausklingeln zu lassen

Thomas51-55
Mai 2013

Erholsam

6,0 / 6

Sehr weitläufig und gut zu erreichen Hoher Erholfaktor