Willy Brandt Haus
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/BerlinHotel nähe Willy Brandt Haus
Infos Willy Brandt Haus
Das "Willy-Brandt-Haus" befindet sich auf einem spitzwinkligen Grundstück an der Wilhelmstraße 140 im alten Arbeiterbezirk im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das siebengeschossige Gebäude wurde zwischen November 1993 und Mai 1996 nach den Plänen des Wiesbadener Architektenbüros Helge Bofinger & Partner errichtet und am 09./10. Mai 1996 eingeweiht. Die Außenansicht wird geprägt von großen, in helle Kalksteinplatten eingepassten Fensterflächen. Dominierend ist die abgestumpfte Spitze des Gebäudes. Das Willy-Brandt-Haus ist gleichzeitig SPD-Parteizentrale, Bürohaus und Veranstaltungsort. Im Sommer 1999 zog der Parteivorstand in die oberen vier Etagen ein. Im übrigen Gebäude finden Kunstausstellungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Tagungen, Seminare, Pressekonferenzen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Die Räumlichkeiten beherbergen etwa 2.500 Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen, die meist einen Bezug zur Sozialdemokratie haben. Besonders sehenswert ist die bronzene Willy-Brandt-Skulptur von Rainer Fetting im Atrium. Adresse: Wilhelmstraße 140 10963 Berlin Deutschland Website: https://www.willy-brandt-haus.de/ Kontakt: info@vbb-wbh.de +49 30 25993700
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
In der Empfangshalle auf Willy Brandt treffen
Die SPD, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hat ihren Sitz in der Wilhelmstraße 140 im Willy-Brandt-Haus, welches zwischen November 1993 und Mai 1996 errichtet wurde. Es ist ein modernes, beeindruckendes Gebäude. Im Willy-Brandt-Haus finden manchmal Ausstellungen und Lesungen / Vorträge statt, diese können kostenlos besucht werden. Im Bistro kann man sich stärken. Und man kann hier in die sozialdemokratische Geschichte, Gegenwart und (hoffentlich auch in eine erfolgreiche) Zukunft eintauchen. In der Empfangshalle trifft man zudem auf die Statue von Willy Brandt (der u.a. Bundeskanzler, Regierender Bürgermeister von Berlin, langjähriger SPD-Vorsitzender usw. war). Angaben Stand August 2024
Die SPD-Zentrale im Willy-Brandt-Haus
In der Wilhelmstraße 140 in Berlin-Mitte befindet sich das sogenannte Willy-Brandt-Haus. In diesem modernen Gebäude, dessen Grundstein im November 1993 gelegt wurde und das im Mai 1996 eingeweiht wurde, ist seit Juli 1999 der offizielle Parteisitz der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Benannt ist dieses Gebäude nach Willy Brandt. Willy Brandt war von 1957 bis 1966 der regierende Bürgermeister von West-Berlin, von 1966 bis 1969 Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1969 bis 1974 der vierte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland und als solcher bisher vielleicht der bedeutendste Bundeskanzler der Bundesrepublik. Zudem war Willy Brandt von 1964 bis 1987 SPD-Parteivorsitzender der SPD und von 1976 bis 1992 Präsident der Sozialistischen Internationalen. Nach meiner Meinung bietet sich (zumindest bei einem längeren Aufenthalt in Berlin oder bei wiederholten Aufenthalten in Berlin) nicht nur für SPD-Mitglieder und SPD-Anhänger_innen ein Besuch des Willy-Brandt-Hauses an, sondern für alle Demokraten und Demokratinnen. in dessen Eingangshalle auch eine Statue von Willy Brandt steht.
Mal eine Partei Burg besuchen.
Wir besuchten das Willy Brandt Haus um mal zu sehen wo Niederlagen und manchmal Siege gefeiert wurden. Nachdem unsere Ausweise gescannt wurden und wir den Besucher Clip erhielten, konnten wir uns umsehen. Am Rednerpult steht eine übergrosse Willy Figur. in den oberen Etagen finden immer Ausstellungen statt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Woher kommen wir, wohin gehen wir0,2 km
- Mehringplatz0,2 km
- Pfad der Visionäre0,2 km
- Friedenssäule0,2 km
- Karneval der Kulturen0,4 km
Sport & Freizeit
- VANSATION Stadtrundfahrten Berlin und Potsdam0,1 km
- Boiler Sauna0,7 km
- Trabi Safari Berlin0,9 km
- Air Service Berlin - Weltballon0,9 km
- Stadtrundfahrt Berlin RH City Service1,2 km
Restaurants
- Restaurant Blue Nile Berlin0,2 km
- Taverna Athene0,3 km
- Paracas II0,3 km
- Delhi 6 Restaurant - Berlin0,3 km
- TAZ-Kantine - Restaurant und Bar0,4 km
Nachtleben
- Theater Hebbel am Ufer0,1 km
- Theater am Halleschen Ufer0,2 km
- Theater am Ufer0,2 km
- Tempodrom0,5 km
- SOLAR Sky Lounge & Restaurant Berlin0,6 km
Shopping
- Frau Tonis Parfum0,9 km
- Hard Rock Shop Checkpoint Charlie0,9 km
- Bob – boxoffberlin0,9 km
- Knopf-Paul0,9 km
- WelcomeCard Berlin1,1 km