Wolfcenter
Dörverden/NiedersachsenHotel nähe Wolfcenter
Infos Wolfcenter
Für den Reisetipp Wolfcenter existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Nicht zu Empfehlen
Auch ich habe das Wolfscenter schon besucht, beim allerersten Besuch fand ich das auch noch gut. Im letzten Jahr bei einem erneuten Besuch musste ich feststellen das es leider nur noch auf Kommerz ausgelegt ist. Zur heutigen Zeit kann ich nur noch sagen das ich dort NIE WIEDER hinfahren werde‼️ Wie kann ein Mann der mit Wölfen seinen Unterhalt bestreitet sich für einen WOLFSABSCHLUSS aussprechen. Sich zusätzlich mit einem der größten Wolffsgegner an einem Tisch setzen. Da kann ich nur eins zu sagen DIESER MANN SPRICHT MIT GESPALTENER ZUNGE. Traurig diese Wunderschönen Tiere in der Obhut eines solchen Menschen zu wissen. NIE WIEDER!!! Leider MUSS ich gezwungerner Maßen einen Stern vergeben um diese Rezension überhaupt abgegeben zu können.
Sehr zu empfehlen, tolle Tiere, nette Mitarbeiter
Mein Mann ,meine Tochter und ich haben im Baumhaus übernachtet. Das war ein tolles aufregendes Erlebnis. 👍 Das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Das Haus sehr liebevoll mit kleinen Leckereien hergerichtet. Sehr sauber.Die Wolffütterung war ein Highlight. Die Wölfe haben Platz und man merkt wie gerne die Mitarbeiter sie haben. Gut, es ist teuer, aber es lohnt sich. Ein Abenteuer. Wir wären gerne noch länger geblieben 🐺 Danke an alle Mitarbeiter für ihre Freundlichkeit. Sicher besuchen wir die Wölfe noch einmal. 🐺🐺🐺🙋🏻♀️
Völlig überteuert, nicht barrierefrei
Unser Besuch im Wolfcenter war wirklich nicht das Highlight. Zum einen ist es außerordentlich teuer: 16,95 € pro Person, Kinder ab 3 für 13,95 €. Zum anderen ist relativ wenig zu sehen. Es gibt ein paar Wolfsgehege, die für so ein Tier recht klein sind. Auch eine Greifvogelshow wird geboten, die allerdings viel Gequassel beinhaltete. Ansonsten darf man viel Aufpreis bezahlen, z.B. 20 € um Wölfe ohne Gitter durch eine Klappe fotografieren zu dürfen. Auch sonst sind jede Menge sehr teure Zusatzleistungen möglich, wie z.B. Wölfe füttern. Das besteht darin, dass man in einem Gehege vom Turm aus ein paar Fleischbrocken herunterwerfen darf - und man ist um 25 € ärmer.... Die Wege sind alles andere als rollstuhlgerecht. Es sind Sand-/Splittwege. Mehr als einmal fraß sich der Rolli meines Schwiegervaters in Vertiefungen fest, die mit feinem Sand gefüllt sind. Es brauchte dann 2 – 3 Leute, um ihn wieder flott zu bekommen. Zum Glück war es trocken. Wären die Wege feucht gewesen, wäre ein Passieren mit dem Rolli schlichtweg unmöglich gewesen. Für einen barrierefreien Zugang - sprich ein Tor, das einen Zugang zu einem sehr schmalen und für einen Rolli nicht genügend breiten Sandweg bietet Ihnen die - zur Anlage, die nur über Treppen erreicht werden kann, sollte man noch zusätzlich etwas bezahlen. Das geht gar nicht! Es gibt zwar einen Treppenlift für Rollis zu den Toiletten - eine Bedienung war nicht in Sichtweite - aber die größere Treppe nach außen verfügt nicht über so ein Teil. Wir mussten meinen Schwiegervater mühevoll heruntertragen. Echt super! Bei einem der Aussichts“türme“ (Nr. 2) wollte unser 2jähriger Enkel die Treppe hochgehen und sich dabei am seitlichen Geländer festhalten. Vor der Treppe war eine nicht zu sehende Kuhle, die mit hohen Brennnesseln zugewachsen war. Natürlich übersah er die Kuhle und stolperte dann in die Pracht der Pflanzen. Er hatte an Armen und Beinen Jede Menge Pusteln, die ihm bis zum Abend ziemlich wehtaten. Ich denke, für *den* Eintrittspreis müsste so etwas beseitigt werden. Auch am Spielplatz gab es Mängel: viel scharfkantige Steine. Zuletzt wollten wir gegen 17 Uhr noch im Restaurant essen, aber es gab nichts Warmes mehr, nur Kuchen, aber auch keine Auswahl mehr… Von daher würde ich vom Besuch abraten. Natürlich wird der Wolf in den höchsten Tönen gelobhudelt und das Erscheinen nur positiv dargestellt. Dabei wird aber völlig verschwiegen, dass in Teilen Niedersachsens keine Schafhaltung mehr betrieben wird, da die Wölfe trotz 2 m hoher Zäune immer wieder ins Gehege eingedrungen sind und die Tiere gerissen haben. Das ist verbrieft und widerspricht völlig den Darstellungen der Leute im Center. Auch möchte ich sehen, wie die Beweidung der Nordseedeiche mit Schafen funktionieren soll - und die ist wirklich supernotwendig zum Erhalt der Deiche - wenn ein Rudel die aufmischt. Sicherlich ist ein Leben mit dem Wolf in bestimmten Regionen möglich - aber halt nicht überall. Es wäre schön, wenn die Romantik hier ein wenig der Realität angepasst wird. Zudem sind die Tiere im Gehege nicht adäquat im Verhalten. Sie müssten den Leuten eigentlich aus dem Weg gehen, kommen aber freiwillig ans Gitter und schauen sich die Besucher an. Das ist kein natürliches Verhalten.
Überteuert und schlecht gepflegt
Völlig überzogener Preis für einen sehr kleinen ungepflegten Park. Es waren lediglich drei schlafende Wölfe aus der Ferne zu sehen. Mehr Angebot war nicht da. Streicheln von drei Ziegen war ebenfalls nicht möglich. Park war in 20 Minuten zweimal durchlaufen. Führung nur alle 4 Stunden …
Für viel Geld wird wenig geboten
Sehr teuer! Unser Ausflug mit Hund ins Wolfscenter war sehr kostenintensiv, es wurde wenig geboten, man hat das Gelände schnell abgelaufen, der Vortrag hat mich nicht überzeugt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Laufwasserkraftwerk Dörverden2,8 km
- Heimatmuseum Hoya4,8 km
- Industriedenkmal Senffabrik Leman4,9 km
- Windmühle Margarethe5,8 km
- Stiftskirche St.Materniani et St.Nicolai Bücken7,7 km
Sport & Freizeit
- Radfahren Dürverden2,5 km
- Weserfähre Schweringen8,7 km
- Magic Park12,3 km
- Wiehe-Bad15,3 km
- Golf-Club Verden e.V.17,1 km
Restaurants
- Pfeffermühle2,1 km
- Restaurant Sancho am Burgberg9,8 km
- Bistro am Dom in Pades Restaurant10,0 km
- Pade's Restaurant10,0 km
- Osteria Max am Dom10,1 km
Nachtleben
- Filmhof Hoya5,0 km
- Los Locos Cocktailbar & Shishalounge10,5 km
- Film-Eck20,5 km
- Theater auf dem Hornwerk21,3 km
- Capitol25,5 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Verden10,7 km
- Wochenmarkt Achim23,8 km
- Heidewachs Kerzenfabrik25,2 km