Zammer Lochputz

Zams/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zammer Lochputz

Die Sage Wer in das Zammerloch - die mystische Klamm Tirols - hineingeht, wird wahrscheinlich auf geheimnisvolle Erscheinungen stoßen. Vorbei an einer Hängebrücke zu einer alten verfallenen Schmiede geht es, steil über Steige im Fels, einer Höhle im Berg zu, aus der wundersame Glocken klingen. Wer sie durchquert, muss einen Blick in das eigene Herz tun, bevor er wieder im Tageslicht beim Wasserfall auf einen riesigen steinernen Stier, den "Zammer Lochputz" trifft, der den Kopf einer jungen Wassernymphe betrachtet und bewacht. Die vom Wasser selbst aus dem Fels geformten, mystischen Standbilder zeugen für die staunenden Besucher noch heute von den zahlreichen Mythen und Sagen rund um den "Zammer Lochputz" - den Namen, der von den Einheimischen im Laufe der Jahrhunderte dem Stier im Zammerloch zugedacht wurde.... Märchenhaft ist auch eine Wanderung durch die beleuchtete Klamm. Kinder unter 10 Jahren dürfen die Anlage nur in Begleitung einer Aufsichtsperson betreten. Für Tirols mystische Klamm ist gutes Schuhwerk erforderlich und es gilt Helmpflicht. Die Helme werden kostenlos beim Eingang verliehen. Eintrittspreise 2007: Erwachsene 3,50 Euro Kinder 2,5 Euro Tipp: Mit Tirol West Karte gibt es Ermäßigung!!!!

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Patrick46-50
Mai 2012

Klamm für Jung und Alt

6,0 / 6

Die Zammer Lochputzklamm uist für Jubng und Alt ein lohnendes Erlebnis. Die nicht all zu große übersichtliche Klamm ist von Zams im Tiroler Oberland mit dem Auto zu erreichen. Ausfahrt. Zams/Landeck. Für gehbehinderte Menschen ist sie leider nicht geeignet, da etliche Sttufen zu überwinden sind. Am Ende der Klamm wird in einem kleinen Turm noch die sagenhafte Geschichte der Klamm bildlich erzählt. Gesamte Besichtigungszeit ca. 1 Stunde.

Franzi36-40
Juni 2009

Der Zammer Lochputz als tolles Familienerlebnis

6,0 / 6

Wir haben in unserem Urlaub im Juni 2009 mit der ganzen Familie den Zammer Lochputz in Zams besucht und waren komplett begeistert. Man geht entlang einem Steig dann direkt in die Klamm hinein. Die Kinder und auch wir Großen waren vom Wasserfall und der tollen Aussicht in die Schlucht komplett fasziniert! Es ist wirklich ein einmaliges Erlebnis.

Sascha31-35
Mai 2009

Nix für Naturliebhaber

3,0 / 6

Sind voller Erwartungen zu der Schlucht gefahren. Ok, der Wasserfall ist nicht schlecht, aber auf den Videovortrag kann man gut und gern verzichten. Unter dem Gesichtspunkt, dass man für diese Schlucht Eintritt zahlen muss (sofern man keine Gästekarte besitzt) könnten man schon etwas mehr erwarten. Für Naturliebhaber lohnt sich eher die Fahrt nach Imst, wo man sich die wirklich sehr schöne Rosengartenschlucht anschauen kann, die dazu auch noch kostenlos ist.

Heiko36-40
Juni 2007

Sehenswerter Rundgang mit Videovortrag

6,0 / 6

Die Klamm ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auf dem Rundweg kommt man an einen Wasserfall, an einer alten Schmiede vorbei, über eine Hängebrücke, durch die Spiegelhöhlen und auf dem Weg gibt es einen Videovortrag den wir uns gerne ansahen, da uns ein Unwetter überraschte und wir froh waren ein Dach über dem Kopf zu haben. Am Eingang erwarten die Besucher noch eines der ältesten Wasserkraftwerke Tirols.

Markus41-45
Mai 2005

Beeindruckender Wasserfall

5,0 / 6

Der Zammer Lochputz ist ein etwa 30 m in die Tiefe fallender Wasserfall. Über eine sichere Stahlgeländerkonstruktion entlang der Felsen mit vielen Treppen erreichbar. Ein toller Anblick von unterhalb und oberhalb des Wasserfalls, der mit einem irren lauten Getöse in die Tiefe rauscht. Auf einem Rundweg kommt man noch durch einen Tunnel bevor man wieder absteigt. Eintritt für Erwachsene 2 Euro, Kinder 1 Euro. An der Kasse bekommt man einen Schutzhelm, den man aufsetzen muss. Die Kinder haben auch Ihren Spass. Lagebeschreibung: Wenn man von der Autbahn kommt, vor der Brücke an der Zams rechts die Uferstrasse entlang, bis der Parkplatz kommt. Hinweis/Insider-Tipp: Auf jeden Fall gutes Schuhwerk mitnehmen.