Zentrum Playa Blanca de Yaiza
Playa Blanca/LanzaroteHotel nähe Zentrum Playa Blanca de Yaiza
Infos Zentrum Playa Blanca de Yaiza
Das Touristenzentrum "Playa Blanca (Weißer Strand)", ehemals ein beschauliches Fischerdorf abseits des Tourismus, liegt an der Südspitze der Insel Lanzarote, etwa 38 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Arrecife. Der zur Gemeinde Yaiza gehörende Ort hat knapp 12.000 Einwohner. Die meisten der touristischen Anlagen entstanden ab dem Jahr 1995 an den Rändern der Siedlung, zum Beispiel um den neuen Yachthafen Marina Rubicón herum. Der Ortskern Centro Urbano befindet sich nördlich vom kleinen Ortsstrand und der Strandpromenade. In der Fußgängerzone findet man Restaurants, Cafés, Bars, Souvenirgeschäfte, Mode-Boutiquen und anderes. Playa Blanca bietet keine besonderen Sehenswürdigkeiten, dafür gibt es mehrere schöne Sandstrände. Homepage: https://www.spain.info/de/info/tourismusamt-playa-blanca/
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Schönes Zentrum Playa Blanca de Yaiza!
Wir waren in Playa Blanca unterwegs. Das Zentrum von Playa Blanca de Yaiza mit den vielen Geschäften, Boutiquen, Restaurants und Cafes laden zum verweilen ein. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!
Sehr vielseitige Insel mit wunderschönen Stränden
Die Reisezeit im Dezember ist gut geeignet. Das Wetter war hier im Süden der Insel überwiegend sonnig und schön warm bei 20-23° C, nur selten windig. Die Wassertemperaturen waren mit ca. 17-18° C noch ok. Lanzarote ist eine überschaubare Insel mit kurzen Wegen, hat aber viel zu bieten. Als Ausflug zu empfehlen sind: • über die direkt am Hotelstrand beginnende Promenade kann man bequem zu Fuß gehen zum sehr hübschen Hafen Marina Rubicon (Mittwoch und Samstag mit Markt) oder zum Hafen von Playa Blanca (dort gibt es Ausflugsboote). • Ein Ausflug zum Nationalpark Timanfaya ist ein MUSS, am besten mit einem Mietwagen. Anbieter gibt es diverse. Aufpassen sollte man, dass das Benzin nicht teuer verkauft wird, sondern voller Tank gegen vollen Tank bei Abgabe. Wir haben gebucht über Cabrera Medina (vorab per Internet) einen Seat Leon für 3 Wochen für 285 EUR und waren sehr zufrieden. • Empfehlenswert sind die dicht beeinander liegenden Guevas de los Verdes und Guevas del Agua bei Arrieta. Da Lanzarote eine recht kleine Insel ist, kann man den Besuch mit einer Inselrundfahrt verbinden. Auf dem weiteren Weg Richtung Orzola sollte man unbedingt einen Stop einlegen an den Dünen mit traumhaften Stränden und fast weißem Sand. An der Straße L-1 ca. bei km 28-30 auf die diversen Parkplätze achten. • Bei einer Kombi-Karte für die Sehenswürdigkeiten kann man sparen ggü. Einzeltickets. • Die Berge hinauf kommt man zum Mirador del Rio mit fantastischem Blick zur Insel Graciosa. Oder Geheimtipp ohne Eintrittsgeld: über Guinate am ehemaligen Tropical Park vorbei bis zum Ende der Straße. Dort kann man den grandiosen Ausblick auf Graciosa fast allein genießen. • Nicht entgehen lassen sollte man sich die Fahrt durch das beeindruckende Gebiet La Geria. • In Janubio sind die Salinen sehenswert und es lohnt sich, dort etwas Meersalz als Souvenir mitzunehmen (wird verkauft im Restaurant Mirador Las Salinas). • Lanzarote hat ein gut ausgebautes öffentliches Bus-Netz und man kann gut und preiswert die Insel erkunden. Per Bus bieten sich insbesondere an Puerto del Carmen und Arrecife oder Teguise (dort ist sonntags Markt). • Ein Geheimtipp sind die wunderschönen Playas mit der berühmten Playa Papagayo oder auch der Playa de Mujeres. Zu Fuß erreicht man die Strände am besten vom Stadtteil Los Colorades und dort am besten parken am Hotel Sandos Papagayo. Der Fußweg bis zur Playa Mujeres dauert ca. 20 min. Für die weiteren Strände benötigt man entsprechend mehr Zeit und Kondition. Per Auto kann man bis zu den Stränden fahren, muss aber 3 EUR Eintritt in das Naturschutzgebiet zahlen und eine Schotter- sowie Buckelpiste in Kauf nehmen. Die Strände sind aber einfach ein Traum und sind nicht allzu sehr bevölkert. • Oberhalb der Playa Papagayo lohnt sich eine Einkehr in der Casa Angelina, manchmal mit Life-Musik.
Playa Blanca auf Lanzarote
Die Reisezeit im Dezember ist gut geeignet. Das Wetter war hier im Süden der Insel überwiegend sonnig und schön warm bei 23-25° C, nur selten windig. Die Wassertemperaturen sind ca. 20° C. Lanzarote ist eine überschaubare Insel mit kurzen Wegen, hat aber viel zu bieten. Als Ausflug zu empfehlen sind: • über die direkt am Hotelstrand beginnende Promenade kann man bequem zu Fuß gehen zum sehr hübschen Hafen Marina Rubicon (Mittwoch und Samstag mit Markt) oder zum Hafen von Playa Blanca (dort gibt es Ausflugsboote). • Ein Ausflug zum Nationalpark Timanfaya ist ein MUSS, am besten mit einem Mietwagen. Anbieter gibt es diverse. Aufpassen sollte man, dass das Benzin nicht teuer verkauft wird, sondern voller Tank gegen vollen Tank bei Abgabe. Wir haben gebucht über Cabrera Medina (vorab per Internet) einen Opel Corsa für 16 Tage für 250 EUR und waren sehr zufrieden. • Empfehlenswert sind die dicht beeinander liegenden Guevas de los Verdes und Guevas del Agua bei Arrieta. Da Lanzarote eine recht kleine Insel ist, kann man den Besuch mit einer Inselrundfahrt verbinden. Auf dem weiteren Weg Richtung Orzola sollte man unbedingt einen Stop einlegen an den Dünen mit traumhaften Stränden und fast weißem Sand. An der Straße L-1 ca. bei km 28-30 auf die diversen Parkplätze achten. • Bei einer Kombi-Karte kann man sparen. Preise siehe Foto. • Die Berge hinauf kommt man zum Mirador del Rio mit fantastischem Blick zur Insel Graciosa. Oder Geheimtipp ohne Eintrittsgeld: über Guinate am ehemaligen Tropical Park vorbei bis zum Ende der Straße. Dort kann man den grandiosen Ausblick auf Graciosa fast allein genießen. • Nicht entgehen lassen sollte man sich die Fahrt durch das beeindruckende Gebiet La Geria. • In Janubio sind die Salinen sehenswert und es lohnt sich, dort etwas Meersalz als Souvenir mitzunehmen (wird verkauft im Restaurant Mirador Las Salinas). • Lanzarote hat ein gut ausgebautes öffentliches Bus-Netz und man kann gut und preiswert die Insel erkunden. Per Bus bieten sich insbesondere an Puerto del Carmen und Arrecife oder Teguise (dort ist sonntags Markt). • Ein Geheimtipp sind die wunderschönen Playas mit der berühmten Playa Papagayo oder auch der Playa de Mujeres. Zu Fuß erreicht man die Strände am besten vom Stadtteil Los Colorades und dort am besten parken am Hotel Sandos Papagayo. Der Fußweg bis zur Playa Mujeres dauert ca. 20 min. Für die weiteren Strände benötigt man entsprechend mehr Zeit und Kondition. Per Auto kann man bis zu den Stränden fahren, muss aber 3 EUR Eintritt in das Naturschutzgebiet zahlen und eine Schotter- sowie Buckelpiste in Kauf nehmen. Die Strände sind aber einfach ein Traum und sind nicht allzu sehr bevölkert. • Oberhalb der Playa Papagayo lohnt sich eine Einkehr in der Casa Angelina, manchmal mit Life-Musik.
Schöne Altstadt
Playa Blanca gehört zu den größten Ferienorten Lanzarotes und hat sich aus einem kleinen Fischerdorf entwickelt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kann man sich vorstellen, wie es früher dort war. gibt auch noch einige alte Fischerhäuschen zu sehen und man kann die typischen Holzbalkone bewundern. Einige Gassen führen zur Promenade herab, so dass sich immer wieder schöne Ausblicke ergeben.
Playa Blanca
Die Küste rund um Playa Blanca ist 9 km lang, aufgeteilt in drei kleinere Buchten. Diese Aufteilung bedeutet, dass die Strände in und um Playa Blanca geschützt und ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden sind. Playa Blanca verfügt über alle üblichen Touristenläden, welche sich in der Mitte und am zentralen Teil der Strandpromenade befinden. EInen gehobenen Stil des Einkaufserlebnis gibt es in Marina Rubicon. Eine Reihe von Boutiquen, Bekleidungsgeschäften und Souvenirläden laden zum Verweilen ein. Das Nachtleben hier ist nicht sehr ausgeprägt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Strand Playa Blanca de Yaiza0,1 km
- Strandpromenade Playa Blanca de Yaiza0,3 km
- Hafen Playa Blanca de Yaiza0,6 km
- Playa Dorada0,7 km
- Playa Flamingo1,3 km
Sport & Freizeit
- P & P Diving Center0,2 km
- Tauchbasis Non Stop Diver0,5 km
- Rubicat0,7 km
- Wasserpark AquaLava1,3 km
- Fähre Volcán de Tindaya1,4 km
Restaurants
- Restaurant Casa Pedro0,1 km
- El Varadero0,1 km
- L'Artista Restaurant0,2 km
- Sidreria Arenna0,2 km
- Restaurant Tiramisu0,3 km
Nachtleben
- Café del Puerto1,7 km
- MAREA Terraza Lounge Bar2,4 km
- Bar Casablanca (geschlossen)13,8 km
- Rock Cafe13,9 km
- Blanco café14,1 km
Shopping
- Einkaufsstraße Avenida de las Playas0,1 km
- Centro Comercial Papagayo0,5 km
- Markt1,7 km
- ElisabethConcept1,9 km
- Quesería Rubicón7,5 km