Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'
Soller/MallorcaHotel nähe Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'
Infos Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'
Eine der Eisenbahnen auf Mallorca verkehrt zwischen Palma und Sóller im Nordwesten der Insel. Sie wurde im Jahre 1912 mit Dampflokomotiven in Betrieb genommen. Die Bahn, wie sie sich heute den Besuchern präsentiert, wurde im Jahre 1929 von der deutschen Firma Siemens-Schuckart gebaut. Ursprünglich wurde die Bahn zum Transport landwirtschaftlicher Güter aus dem Raum Sóller, wie z.B. Orangen, zum Markt in Palma gebaut. Die Strecke ist 27 km lang und führt durch 13 Tunnel. Der längste Tunnel ist 2875m. Die Bahn wurde in einer Spurbreite von 914mm gebaut. 5x pro Tag bimmelt der alte Nostalgiezug durch traumhafte Landschaften von Palma nach Soller. Oben am Berg wird ein kurzer Fotostop eingelegt, um den malerischen Blick auf das Gebirgsstädtchen zu geniessen. Im Februar vorbei an blühenden Mandelblütenplantagen und gelb-orange Zitrushainen. Ein Naturerlebnis sondergleichen. Die Fahrt beträgt ca. 2 Std. und kostet 17 €. Letzte Rückfahrt um 6 Uhr. Webseite der Bahnlinie Eine romantische Fahrt durch eine wirklich wunderschöne Landschaft. Ein Ausflug den man gemacht haben sollte!!!!!
Neueste Bewertungen (97 Bewertungen)
Zufahrt nach Soller
Mit dem Roten Blitz von Palma nach Soller. Tolle Lanfschaft und soller ist sehenswert
Mit dem Roten Blitz von Palma nach Sóller
Eine Fahrt mit dem Zug „Tren de Sóller“, der von den Deutschen auch als Roter Blitz bezeichnet wird, ist ein touristischer Höhepunkt für die meisten Touristen, die nach Mallorca kommen. Die Fahrt führt von Palma erst durch die Stadt, dann durch die Ebene und hoch in die Berge, von den Bergen geht die Fahrt dann runter nach Sóller (natürlich kann man mit dem Zug auch in umgekehrter Richtung von Sóller nach Palma fahren). Oberhalb von Sóller ist am Mirador des Pujol d'En Banya eine Haltestelle eingerichtet, bei der ca. 10 Minuten Pause gemacht wird und man den Blick auf Sóller genießen und Fotos machen kann (zumindest auf der Hinfahrt von Palma nach Sóller wird dieser Stopp eingelegt, ob hier auch bei der Rückfahrt angehalten wird, kann ich leider nicht sagen, da wir nur die Hinfahrt gemacht hatten). Man muss nicht bei jedem Aufenthalt in Mallorca mit dem Roten Blitz fahren, aber nach einigen Jahren ist eine Fahrt mit dem Tren de Sóller dann sicherlich wieder einmal interessant.
Fahrt mit dem Roten Blitz
Der Tren de Sóller, das ist der Zug, der Sóller mit Palma befindet, ist eine der Hauptattraktionen von Mallorca. Langsam zottelt der Zug, der liebevoll auch „Roter Blitz“ genannt wird, durch die Landschaft. Die Fahrt geht durch die Berge, unterwegs kann man immer wieder einen tollen Ausblick genießen. Beim Mirador des Pujol d'En Banya hat man einen fantastischen Blick hinunter auf Sóller. Für die einfach Strecke benötigt der Rote Blitz ca. 1 Stunde – es sind immerhin stolze ca. 27 km. Wir genossen unsere Fahrt mit dem Tren de Sóller Die Bahnlinie wurde im Jahr 1912 eröffnet und hat sich inzwischen zu einer Touristenattraktion entwickelt.
Abzocke, was den Preis anbelangt...
Leider ist die Fahrt das viele Geld nicht wert. Zwar ist der Zug selbst ganz schön. Aber die Fahrt führt in großen Teilen durch Tunnels und ansonsten ist die beworbene schöne Aussicht oft nur für Sekundenbruchteile vorhanden.... Mit dem Auto sieht man mehr...
Geldverschwendung!
Ich kann diese Bahn absolut NICHT weiterempfehlen! Argumente gegen diese Bahn: - Tickets kann man nur am selben Tag, leider nicht vorher kaufen. - Tickets sind sehr teuer und ihr Geld nicht wert. - Man muss beim Return-Ticketkauf die Abfahrts- und Rückfahrtszeit (!) festlegen, wodurch man sehr unflexibel ist. Wenn man den Ort nicht kennt, wo man hinfährt, weiß man nicht, wie lange man sich dort aufhalten möchte. - Die Plätze in der Bahn sind sehr eng, man hat kaum Beinfreiheit, wenn jemand gegenüber sitzt - Die Bahnfahrt ist EXTREM LAUT!!! Sehr anstrengend! - Man fährt ständig durch dunkle Tunnel, was noch lauter ist als die Bahn sowieso schon ist und dann sieht man ja nix mehr von den beschriebenen "ach so tollen Orangenbäumen" und so. Das einzig positive, was mir einfällt, ist: + Es gibt einen schönen Landschaftsausblick, wo die Bahn hält und man Fotos machen kann. Übrigens man MUSS nicht das Rückfahrticket nehmen, man kann auch mit einem normalen (klimatisierten!) Linienbus ein paar Meter weiter bei so einer Busstation für 2,45€ wieder nach Palma fahren, Fahrt dauert ca. 20 Minuten, wohingegen die Fahrt mit dem Trèn 1 h dauert. Im Bus sieht man auch die Berge und die schöne Landschaft!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Russisch-orthodoxe Kirche0,1 km
- Innenhöfe von Palma / Palmas Patios0,1 km
- Carrer de Sant Miquel0,1 km
- Carrer dels Oms0,1 km
- Dona de Palma0,1 km
Sport & Freizeit
- Zugfahrt nach Inca0,3 km
- Hammam Palma0,5 km
- Kutschfahrt Palma de Mallorca0,6 km
- Stadtführung Palma0,6 km
- MY ONE Sailing Cruise0,7 km
Restaurants
- Nordsee0,1 km
- Cafe Cappuccino0,1 km
- Restaurant Simply Fosh0,2 km
- Café 19160,2 km
- Restaurant Celler Sa Premsa0,2 km
Nachtleben
- Multicines Augusta0,2 km
- Teatro Principal0,4 km
- Rivoli0,5 km
- Teatre Sans0,6 km
- Teatre Municipal0,7 km
Shopping
- Viandas de Salamanca0,2 km
- Markthalle de l'Olivar0,2 km
- Disney Store0,4 km
- Hola Preciosa Hair & Beauty0,4 km
- Shopping Center Plaza Mayor0,4 km