Markt mit Rathaus und Marktkirche - Altstadt Quedlinburg
Markt mit Rathaus und Marktkirche - Altstadt Quedlinburg
Das Rathaus wurde 1310 urkundlich erstmals erwähnt und am Anfang des 17. Jahrhunderts im Stil der Renaissance umgebaut. Im Vordergrund das Denkmal "Münzenberger Wandermusikanten".
Bild des Benutzers Udo L


von Udo

Fragen an Udo?
Reisezeit:
im Juni 08
Hochgeladen am:
10.08.09
Motiv:
Stadt/Ort
Bild-ID
1156799018
Bewertung
4.0 von 6.0 (bei 1 Nutzern)
Angesehen:
2296 mal
Markt mit Rathaus und Marktkirche
In der Breite Straße
Am Finkenherd
Fachwerkhäuser Schloßberg

Bewertungen Altstadt Quedlinburg

6.0
Sonnen
Quedlinburg ist ein kulturell, geschichtlich und ästhetisch Bewusste ein absolutes Must. 1. 300 Fachwerkhäuser auf ca. 5 qkm und ein Schloss, in dem deutsche Geschichte stattfand, Weltkulturerbe zu Recht. Die thematischen Führungen im Schloss und durch... Reisetipp lesen
  - - 83% hilfreich
Juni 08
,
Max-Georg, Alter 56-60

5.0
Sonnen
Quedlinburg ist eine schöne und historische Stadt im Harz, in der sehr viel altes Fachwerk sehr gut erhalten geblieben ist. In den letzten Jahren wurde immer mehr restauriert, wodurch die Stadt noch mehr an Farbe und Freundlichkeit zugenommen hat. ... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Juni 09
,
Jana, Alter 31-35

4.0
Sonnen
Quedlinburg hat als Weltkulturerbe sehr viel Interessantes zu bieten. Ein Spaziergang durch die Stadt, die an der Strasse der Romanik liegt, sollte man am besten mit einem Stadtführer machen. Der Besuch des Stiftskirche auf dem Schlossberges ist zu mei... Reisetipp lesen
  - - 83% hilfreich
Juni 09
,
Rita & Gerhard, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Quedlinburg war schon der Sitz von Kaiser und Königen und in seiner historischen Gesammtheit wohl einmalig. Die Altstadt hat die Zeit und Kriege wohl überstanden und so gibt es noch heute rund 1000 Fachwerkhäuser aus allen Jahrhunderten zu bestaunen. A... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
März 07
,
Iris, Alter 46-50

4.0
Sonnen
Wir hatten und Quedlinburg auf die Fahne geschrieben da es wegen seine vielen Fachwerkhäusern ja als UNESCO-Welt-Kulturerbe betitele ist. Wir waren dort in der Winterzeit und es lag Schnee die Innenstadt war gut gestreut. Wir Spazierten durch die die v... Reisetipp lesen
  - - 50% hilfreich
Februar 10
,
Jens Jörg, Alter 26-30

Alle Bewertungen dieses Tipps